Die Arthrose des Sprunggelenks ist eine chronische Erkrankung des degenerativ-dystrophischen Typs am linken oder rechten Bein. Das erste, was betroffen ist, ist Knorpel. Dann nimmt der schmerzhafte Prozess alle Teile des Gelenks in Besitz: die Gelenkmembran, die Kapsel, die Bänder, die Knochen und die benachbarten Muskeln.
Die Ursache kann ein Trauma, eine Überanstrengung, eine Fehlfunktion von Stoffwechselprozessen, eine Entzündung usw. sein. Am häufigsten manifestiert sich die Krankheit ohne Grund. Das erste Anzeichen ist der Schmerz bei jeder Bewegung der Gelenke.
Ursachen
Die Hauptursachen der Krankheit können sein:
- Diabetes mellitus;
- Schilddrüsenerkrankung;
- Übergewicht;
- hartnäckiger Mikrotrauma, der bei Sportlern auftreten kann oder regelmäßig mit hohen Absätzen läuft;
- rheumatische Erkrankungen;
- traumatische Verletzungen in diesem Bereich (Fraktur, Luxation);
- Entzündungsprozesse infolge von Krankheiten wie Gicht, Arthritis;
- erbliche Stoffwechselstörungen, die zu einer Ausdünnung der Gewebe führen.
In der medizinischen Praxis gibt es zwei Arten von Arthrosen: primäre und sekundäre. Primär entwickelt sich als unabhängige Pathologie ohne ersichtlichen Grund. Sekundär ist eine Folge von Nebenwirkungen wie traumatischen Verletzungen.
Symptome einer Sprunggelenksarthrose
Die Arthrose des Sprunggelenks hat vier Entwicklungsstadien, die jeweils von bestimmten Symptomen begleitet werden. Die Deformität des Fußes verläuft sehr langsam, so dass der Mensch in den frühen Stadien der Entwicklung das Fortschreiten der Erkrankung nicht spürt. Zeichen erscheinen nicht sofort, sie sammeln sich jedes Jahr an. Ist die Ressource erschöpft, macht sich die Arthrose des Sprunggelenks bemerkbar.
Vom ersten Stadium bis zum Auftreten der ersten Anzeichen kann es mehrere Jahre dauern. Die Klassifizierung der Krankheit ist:
Wie Sie sehen, entwickelt sich die Sprunggelenksarthrose allmählich, sodass der Patient die Chance hat, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, wodurch sein Fortschreiten verlangsamt wird.
Diagnose
Um das Stadium der Arthrose festzustellen und genauere Informationen über die Pathologie zu erhalten, wird die Radiographie in zwei Projektionen verwendet, Ultraschall, CT oder MRI des Gelenks.
- Auf dem Röntgenbild ist eine leichte Verengung des Gelenkraums feststellbar, wenn sich die Arthrose im 1. Stadium befindet.
- Bei der Umstellung auf die 2. Stufe verringert sich der Fugenabstand um 40% oder mehr von der Norm.
- In der 3. Stufe ist es deutlich verengt, es kann praktisch fehlen, Wucherungen und Verformungen der Knochen sind sichtbar.
Es ist auch notwendig, die Arthrose und ihre Verschlimmerung von verschiedenen entzündlichen Prozessen im Gelenk zu unterscheiden, beispielsweise als Folge einer rheumatoiden Gicht- oder Psoriasis-Arthritis. Daher schreibt der Arzt einen ausführlichen Bluttest, Rheumatoiden-Test, einen CRP-Test und Harnsäure vor. Bei Arthrose sind diese Indikatoren normal, aber wenn sich die Erkrankung im akuten Stadium befindet, können ESR und Leukozyten erhöht werden.
Behandlung der Arthrose des Sprunggelenks
Bei der Auswahl eines Behandlungsschemas für Arthrose, das sich im Sprunggelenk entwickelt hat, sollte der Spezialist verschiedene moderne Techniken anwenden, dank denen der Prozess der Knorpelgewebe-Degeneration aufhört.
Zunächst muss der Arzt seinem Patienten Medikamente verschreiben, die ihn von einem starken Schmerzsyndrom befreien können. Danach beginnen die Patienten, Medikamente zu nehmen, die die Entzündungen in den Gelenken reduzieren.
Der Verlauf der medizinischen Therapie umfasst Folgendes:
- medizinische Präparate;
- Salben mit analgetischer Wirkung;
- physiotherapeutische Verfahren, einschließlich Magnetfeldtherapie usw.
- Physiotherapie-Übungen (alle Übungen müssen unter Aufsicht eines Trainers durchgeführt werden, der dafür sorgt, dass der Patient während des Trainings nicht verletzt wird);
- Normalisierung des Gewichts (wenn der Patient fettleibig ist, sollte er dringend eine Diät machen, die den Verbrauch von Fetten, Salzen und anderen schädlichen Substanzen einschränkt).
Eine wichtige Rolle im Erholungsprozess ist die Ernährung des Patienten. Während der Behandlung sowie zum Zweck der Prophylaxe müssen die Patienten Gelee und andere Gerichte, die Gelatine enthalten (z. B. Gelee), essen. Es ist sehr wichtig, die Menge der verbrauchten Vitamine zu überwachen, die in verschiedenen Produkten vorhanden sind.
Wenn der Patient solche Produkte aus irgendeinem Grund nicht verwenden kann, kann er einen ausgewogenen Vitamin-Mineral-Komplex erwerben, der sich in der Behandlung der Gelenkarthrose zeigt.
Chirurgische Behandlung
Wenn die Krankheit bereits Grad 3 aufweist und das Gelenk zerstört ist, müssen Ärzte normalerweise eine Operation einleiten.
- Arthroplastik. Der Arzt kann das Gelenk vollständig erhalten.
- Arthrodese Bei dieser Methode wird eine Knochenfusion im Gelenk geschaffen. In diesem Fall werden die Gelenkflächen der Knochen bearbeitet, das beschädigte Gewebe entfernt und mit Fixiervorrichtungen verbunden. Dadurch verschwindet der Schmerz vollständig und das Gelenk wird unbeweglich. Die Fähigkeit, sich unabhängig zu bewegen, wird jedoch wiederhergestellt, da sich der Fuß anlehnen kann.
- Endoprothetik Der Spezialist ersetzt das Gelenk vollständig durch eine Prothese. Eine solche Operation gilt als die fortschreitendste und wird nur im Stadium 3-4 der Krankheit durchgeführt. Infolgedessen werden die Gelenkflächen durch Prothesen vom Metall-, Keramik- oder Kunststoff-Typ ersetzt.
Wie die Praxis zeigt, kann die Lebensdauer solcher Prothesen etwa 20 oder sogar 25 Jahre betragen.
Die Aufgabe von physiotherapeutischen Übungen besteht darin, den verlorenen Muskeltonus wiederherzustellen und den Bewegungsbereich im Knöchel zu erweitern.
Alle Übungen des Patienten werden zunächst ausschließlich in Bauchlage durchgeführt:
- Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie Ihre Beine. Dreh dich langsam um und dann von dir weg. Diese Übung sollte vollständig entspannt und mit einer kleinen Bewegungsamplitude durchgeführt werden.
- Drehen Sie den Fuß in Bauchlage abwechselnd in die eine oder andere Richtung.
- Setz dich auf einen niedrigen Stuhl. Füße ganz auf den Boden drücken. Führen Sie eine Aktion aus, die dem Gehen, Anheben und sanften Absenken der Zehen und Fersen ähnelt.
Es wird angenommen, dass der Komplex dieser Übungen, die von einem Übungstherapeuten entwickelt werden, unabhängig von zu Hause durchgeführt werden kann, vorzugsweise mehrmals täglich.
Massage
Zunächst müssen Sie daran denken, dass eine Massage in der Zeit der Verschlimmerung nicht durchgeführt werden kann! In der subakuten Phase werden die Muskeln wie üblich massiert, und für das Gelenk werden nur Streicheln und Fräsen verwendet. In der Remissionsphase können Sie aktiver massieren.
- Beginnen Sie die Sitzung mit einer Massage der Beinmuskeln: zuerst die Rückenfläche, dann die Seite. Besonderes Augenmerk wird auf die Achillessehne gelegt. Nach und nach bis zum Gelenk, mildern Sie die Wirkung und reduzieren Sie das Tempo. Beenden Sie das Reiben der Vorderfläche des Fußes.
- Jeder Übergang zu einem anderen Massagebereich beginnt und endet mit Streicheln und / oder Reiben. Kneten kann auf Muskeln angewendet werden. Ausgenommen: Vibration und Schütteln.
Die Dauer eines Eingriffs beträgt 20-30 Minuten. Die Massage sollte täglich durchgeführt werden (Sie können dies zweimal vor dem Training oder der Physiotherapie tun). Es sollte in Kursen von 10 bis 15 Sitzungen mit einer Pause von 1-3 Wochen durchgeführt werden.
Volksheilmittel
Die von Ihrem Arzt verordnete Therapie der Sprunggelenksarthrose kann durch eine Behandlung mit Volksheilmitteln ergänzt werden. Die Entzündung und der Schmerz, die Arthrose verursacht, müssen entfernt werden. Dies kann mit solchen Mitteln erreicht werden:
- Die Gelenke bei Knöchelarthrose zu reiben ist auch für Kohlsaft nützlich. Führen Sie die Blätter durch eine Fleischwolf oder Saftpresse und reiben Sie sie mit kräftigen Bewegungen ab.
- Pflanzenöl hat sich als gutes Schmerzmittel gegen Arthrose etabliert. Sie können Sonnenblumen- oder Olivenöl verwenden. Es reicht aus, das Öl leicht zu erwärmen (nicht in der Mikrowelle!) Und morgens und abends in die betroffenen Stellen einreiben.
- Nachts können Sie auch Kompressen anwenden. Entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung hat Hüttenkäse. Eine kleine Menge Hüttenkäse in ein Taschentuch wickeln und auf das betroffene Gelenk auftragen. Traditionelle Heiler empfehlen auch, dem Quark normale Kreide hinzuzufügen.
Es gibt ein weiteres wirksames Rezept für Kompressen zur Behandlung der Sprunggelenksarthrose. Für die Verwendung benötigen Sie 1 EL. l trockener Huflattich, Wegerich und Johanniskraut, 1 EL. l Terpentin (in einer Apotheke verkauft) und 100 g Schweinefett. Kräuter müssen zu Pulver zermahlen werden (z. B. in einer Kaffeemühle). Zerdrückte Kräuter mit Terpentin und Fett mischen und im warmen Ofen 2 Stunden lang bei niedriger Temperatur schwitzen lassen. Danach geben Sie die Salbe noch an einem warmen Ort. Nach Bedarf auftragen und die erstaunten Stellen reiben.
Prävention
Um sich vor einer Arthrose des Sprunggelenks zu warnen, sollten Sie einige Regeln und Empfehlungen beachten:
- richtige Ernährung;
- tägliche Gymnastik für das Sprunggelenk und das Kniegelenk;
- vermeiden Sie Unterkühlung;
- körperliche Aktivität reduzieren;
- Wähle die richtigen Schuhe aus.
- Steuergewicht;
- regelmäßig einen Arzt aufsuchen.
Im Hinblick auf die Auswahl der richtigen Schuhe ist es wichtig, dass beim Drücken keine großen Druck auf den großen Zeh ausgeübt wird. Alle Finger sollten die Unterstützung sein.
Ein Überblick über die Erkrankung der Arthrose des Sprunggelenks: Ursachen, Symptome und Behandlung
Der Autor des Artikels: Alina Yachnaya, Onkologin, Chirurgin, höhere medizinische Ausbildung mit einem Abschluss in Allgemeinmedizin.
Die Arthrose des Sprunggelenks ist eine sich allmählich entwickelnde, chronische Läsion des Gelenkknorpels, bei der der Knorpel dünner wird und zerstört wird. In den späteren Stadien der Erkrankung führt dies zu einer kompletten Funktionsstörung des Sprunggelenks.
Klicken Sie auf das Foto, um es zu vergrößern
Zu Beginn der Entwicklung der Krankheit sind die Symptome unbedeutend, unbeständig und stören den Patienten praktisch nicht. Und nicht im späten Stadium kann es sogar zu einer Behinderung kommen, wenn eine Person nicht laufen kann.
In der Pathologie kommt es zu einer allmählichen Zerstörung der Knorpeloberfläche des Gelenks: Die Krankheit beginnt mit einer Abnahme der Produktion von Gelenkflüssigkeit, die den Knorpel nährt und schmiert, und endet mit dessen Abrieb und Überwachsen der Gelenkhöhle. Die begonnene Sprunggelenksarthrose ist leider nicht rückgängig zu machen, aber ihre Entwicklung zu verlangsamen, sodass Sie nie im Rollstuhl sitzen müssen und Sie einen vollwertigen Lebensstil geführt haben - das ist durchaus möglich.
Lesen Sie den weiteren Überblick über die Krankheit: Ursachen, charakteristische Symptome der Krankheit. Zu welchem Arzt soll er gehen und was kann er ernennen?
Sieben Ursachen der Sprunggelenksarthrose
Sieben Hauptursachen für Krankheiten:
Altersbedingte Veränderungen der Gelenke und Bänder. 80% der Patienten, die diese Diagnose erhalten haben, sind Personen über 60 Jahre alt. Für diejenigen, die anfangs gesund sind und keine anderen Voraussetzungen für die Entwicklung der Sprunggelenksarthrose haben, schreitet die Krankheit langsamer voran und endet seltener mit einer Behinderung.
Adipositas 2–4 Grad. Übergewicht erhöht die Belastung der Gelenke und führt zu früherem Verschleiß. Wenn eine Person von Kindheit an fettleibig ist, kann sich Arthrose bereits in 20-25 Jahren entwickeln.
Erhöhte Belastung der Knöchelgelenke: Profisportarten (Laufen, Fußball, Eiskunstlauf), Arbeit mit ständigem Stehen auf den Füßen, Tragen von Gewichten und langes Gehen.
Knochenbrüche am Knöchel.
Plattfüße und andere Arten von angeborenen und erworbenen Deformitäten des Fußes.
Vererbung Menschen, deren Blutsverwandte an Gelenksarthrose leiden, haben ein höheres Erkrankungsrisiko als Personen, deren Familie gesund ist.
Lange Schuhe mit zu hohen Absätzen oder flachen Schuhen tragen. Fast 100% der Fälle sind Frauen über 35 Jahre alt. Für den ständigen Verschleiß sollten Orthopäden Schuhe abholen, deren Absatzhöhe der Fußlänge (in Zentimeter) geteilt durch 7 entspricht.
Entwicklungsstadien und Symptome
Es dauert viele Jahre von den ersten Symptomen bis zum Endstadium der Erkrankung (vollständige Bewegungsunfähigkeit des Gelenks). Wie viel genau - hängt vom Ausgangszustand des Körpers, dem Beginn der Behandlung und der Angemessenheit der Therapie ab. Die rechtzeitig begonnene Behandlung kann die Arthrose des Sprunggelenks in einem der frühen Stadien "einfrieren", während der Knorpel noch nicht zerstört ist und seine Funktionen erfüllen kann.
Stufe 1
Das erste Stadium der Arthrose stört den Patienten nicht zu sehr. Die einzigen Symptome sind kurzzeitige Morgensteifigkeit in den Beinen (nicht länger als 15 Minuten) sowie Schmerzen in den Knöchelgelenken und Ermüdung der Beine, wenn eine Distanz von mehr als einem Kilometer zurückgelegt wird. Flexion und Extension des Fußes können von einem Crunch begleitet werden.
Das Röntgenbild des Gelenks im 1. Stadium der Arthrose zeigt keine pathologischen Veränderungen, aber der Zerstörungsprozess des Knorpels ist bereits im Gange. Die in dieser Zeit begonnene Behandlung liefert die besten Ergebnisse.
Stufe 2
In der zweiten Phase verstärken sich die ersten Symptome. Die Morgensteifigkeit dauert 30 Minuten und wird von Lahmheit begleitet. Anfangsschmerzen treten zu Beginn des Spaziergangs auf. Die Entfernung, die eine Person ohne Schmerzen und Müdigkeit in den Beinen überwindet, beträgt weniger als 1 km. Bei Bewegungen in den Knöcheln ist ein deutlicher Knirschen zu hören.
Auf dem Röntgenbild werden Osteophyten definiert - das Wachstum von Knochengewebe entlang der Ränder des Gelenkraums sowie die Konvergenz der Enden der Knochen, die das Gelenk bilden (Epiphysen). Eine Behandlung ohne Operation ist immer noch möglich, jedoch länger und kostspieliger.
Stufe 3
In diesem Stadium erscheint die Sprunggelenksarthrose am deutlichsten. Der Schmerz tritt nicht nur beim Gehen auf, sondern auch bei jeder Bewegung im Knöchel sowie in Ruhe. Patienten müssen ständig Schmerzmittel nehmen, ohne die sie nicht einschlafen können. Unabhängige Bewegungen sind stark eingeschränkt oder nur mit Krücken möglich. Gelenke werden merklich deformiert und vergrößert. Die Entzündung schließt sich der Knöchelarthrose an, die Unterschenkelmuskeln atrophieren allmählich.
Auf dem Röntgenbild werden eine starke Verengung des Gelenkraums und eine Abflachung der Oberflächen der Knochen, die ihn bilden, ausgeprägte Osteophytenwucherungen und manchmal Subluxationen (Versetzung der Epiphysen der Knochen relativ zu ihrer korrekten Position) bestimmt. Die Behandlung ist ausschließlich chirurgisch. Die konservative Therapie zielt in dieser Zeit nur darauf ab, das Leiden des Patienten zu lindern - Schmerzen zu reduzieren und Entzündungen zu lindern.
Stufe 4
Im vierten und letzten Stadium der Sprunggelenksarthrose, die sich zu Beginn der Erkrankung ohne ausreichende Behandlung unvermeidlich entwickelt, klingen die Symptome ab. Der Schmerz verschwindet, aber der Bewegungsumfang in den Knöcheln nimmt so stark ab, dass das Gehen unmöglich wird. Der Knorpel ist zu diesem Zeitpunkt fast vollständig zerstört, und die Gelenkflächen der Knochen sind miteinander verschmolzen.
Das Röntgenbild zeigt ein teilweises oder vollständiges Überwachsen des Gelenkraums. Die Behandlung ist dieselbe wie in der dritten Stufe.
Traditionelle und folkloristische Behandlung
Alle Behandlungsmethoden dieser Krankheit richten sich an:
- Aufhebung des degenerativ-dystrophischen Prozesses im Gelenkknorpel;
- Wiederherstellung der Gelenkfunktion;
- Beseitigung von Symptomen, die dem Patienten Unwohlsein verursachen;
- Rehabilitation von Behinderten und Patienten nach chirurgischer Behandlung.
Wo soll ich anfangen?
Bei Verdacht auf Arthrose des Sprunggelenks sollten Sie den Arztbesuch nicht verzögern. Ansprache an den Therapeuten oder an den engen Spezialisten - den Rheumatologen. Die ersten Symptome zu ignorieren und vor allem selbst zu behandeln, bevor Sie eine Diagnose stellen, ist es, dem Weg zu folgen, der zu einer Behinderung führt. Denken Sie daran, dass schwere Formen der Arthrose niemals plötzlich auftreten. Ihnen geht immer die Stufe voraus, an der der pathologische Prozess gestoppt werden kann.
Was verschreibt der Arzt?
Die Behandlung der Sprunggelenksarthrose umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die alle Teile des pathologischen Prozesses betreffen.
- Um Schmerzen und Entzündungen zu lindern, erhalten die Patienten kurze Therapien mit nicht-steroidalen Antiphlogistika - Indomethacin, Ibuprofen, Diclofenac, Piroxicam, Flurbiprofen. Die Medikamente werden in Injektionen, Tabletten und Salben (Gelen) verordnet. Die Wahl der optimalen Dosierungsform, Dosierung und Dauer des Kurses erfolgt durch einen Arzt.
- Um die Produktion von Gelenkflüssigkeit zu normalisieren und den Zustand des Knorpelgewebes zu verbessern, werden Chordroprotektoren vorgeschrieben: Arthra, Don, Struktum, Elbon, Chondrolon. Um eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen, wird der Therapieverlauf 2-3 mal pro Jahr wiederholt. Die optimale Dauer eines Kurses beträgt 90–150 Tage bei Einnahme des Arzneimittels durch den Mund und 12–25 Tage bei Injektionen. Ein guter Effekt ist die Einführung von Kordoprotektoren in die Gelenkhöhle.
- Zur schnellen Linderung der Entzündungssymptome und zur Schmerzlinderung werden intraartikuläre Injektionen von Corticosteroidhormonen (Diprosan, Hydrochlorid, Celeston, Kenalog) verabreicht - im Durchschnitt alle 1-2 Wochen 3-5 Schüsse pro Gelenk.
- Um die Beweglichkeit der Knöchel wiederherzustellen, um den Epiphysen der Knochen die richtige Position zu geben und die Reibung der Gelenkflächen gegeneinander zu beseitigen, sind eine manuelle Therapie und ein Ziehen der Gelenke an Vorrichtungen des Ormed-Typs wirksam.
- Die Physiotherapie hilft, die Blutzirkulation in der betroffenen Extremität zu verbessern und den Erholungsprozess zu beschleunigen: Laserbestrahlung, Magnet, elektrische Stimulation und Ultraschall.
- Physiotherapieübungen sind sehr wichtig, um die Funktionen der Fußgelenksfunktionen langfristig zu erhalten. Sie muss ständig beschäftigt sein, wobei die Zeit der Verschlimmerung ausgeschlossen ist.
- Während des Übergangs der Arthrose in den Stadien 3 und 4 ist eine chirurgische Behandlung angezeigt - Sprunggelenksarthroplastik - Ersatz des betroffenen Gewebes durch eine Metallprothese.
Physiotherapie
Führen Sie diese Übungen täglich durch und nach 1-2 Wochen spüren Sie Erleichterung.
(Wenn die Tabelle nicht vollständig sichtbar ist - nach rechts scrollen)
Arthrose des Sprunggelenks - Symptome und Behandlung
Die Arthrose des Sprunggelenks, deren Symptome und Behandlung in diesem Artikel erörtert werden, ist eine Krankheit, von der etwa 10% der Weltbevölkerung betroffen sind. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, müssen Sie wissen, was Arthrose der Sprunggelenke ist und wie Sie eine Erkrankung behandeln.
Charakteristisch für die Krankheit
Arthrose ist ein entzündlicher Prozess, der sich im Gelenkknorpel entwickelt. Es verursacht Schmerzen bei Menschen und zerstört Gelenke. Wenn Sie die Krankheit beginnen oder falsch behandeln, kann dies zu irreversiblen Veränderungen und sogar zu einer Behinderung führen.
Osteoarthritis betrifft, wie Arthritis, häufig Menschen im erwerbsfähigen Alter.
Im Bewegungsapparat gibt es viele Gelenke, die betroffen sein können. Besonders häufig ist Arthrose der Hüftgelenke (Coxarthrose) sowie Cruzarthrose oder Dearthrose, die den Knöchel befällt.
Deformierende Arthrose betrifft die unteren Gliedmaßen. Das Fußgelenk ist das beweglichste und erfüllt die wichtigsten Funktionen beim Gehen. Es trägt das gesamte Körpergewicht auf sich, sorgt für die Übertragung von Ferse zu Zehe sowie für das Rollen des Fußes.
Ursachen der Sprunggelenksarthrose
Es gibt viele Faktoren, die die Entwicklung einer Arthrose beeinflussen, die sich am Sprunggelenk verformt. Faktoren wie Übergewicht und übermäßige Bewegung können die Krankheit auslösen.
Oft ist die Arthritis des Sprunggelenks Sportlern oder Menschen ausgesetzt, die täglich schwere körperliche Arbeit verrichten.
Risikofaktoren für Arthritis des Sprunggelenks
Es gibt andere Gründe. Eine erbliche Veranlagung oder ein schlechter Stoffwechsel, der mit Krankheiten wie Gicht oder Diabetes einhergeht, kann zur Entstehung von Arthrose führen. Oft während der Entwicklung und Osteochondrose.
Weitere Ursachen sind das Einklemmen der Nervenenden im Lendenbereich und eine Entzündung bei rheumatoider Arthritis.
Ein gemeinsamer Faktor sind verschiedene Verletzungen: Verstauchungen, Einklemmen des Knöchels. Arthrose des Sprunggelenks macht sich in der posttraumatischen Phase bemerkbar (zum Beispiel nach einem gebrochenen Sprunggelenk oder Sprunggelenk).
Hauptsymptome
Um mit Arthrose fertig zu werden, ist es wichtig, so schnell wie möglich die richtige Diagnose zu stellen.
Hier sind die Hauptsymptome, die auf eine Entwicklung der Sprunggelenksarthrose schließen lassen:
- Ständige Schmerzen bei körperlicher Anstrengung sowie direkt danach.
- Steifheit
- Crunch beim Gehen. Manchmal scheint es, dass während der Bewegungen etwas klickt.
- Schwellung, die unter den Knöcheln auftritt.
- Aufgrund der Tatsache, dass eine Person beginnt, sich um das betroffene Bein zu kümmern, kommt es zu einer Schwäche der Gelenke und Bänder.
- Temporäre Steifigkeit der Gelenke bei unvorsichtigen Bewegungen.
- Bei Arthrose Grad 2 kann Gelenkverformung beginnen.
Aufgrund des Entzündungsprozesses, der als Folge der Zerstörung von Knorpelgewebe auftritt, treten schmerzhafte Schmerzen auf, die nachts zunehmen.
Stadien der Krankheit
Die Arthrose des linken oder rechten Sprunggelenks ist durch mehrere Stadien gekennzeichnet, die sich in der Regel durch Röntgenbilder unterscheiden.
Bei Arthrose des Sprunggelenks 1. Grades kann eine korrekte Diagnose nur aufgrund von Röntgenbildern gestellt werden. In dieser Zeit gibt es fast keine Schmerzen, und wenn sie auftreten, sind sie mild. Oft schreibt der Patient den Schmerz über die allgemeine Schwäche oder eine leichte Dehnung ab. Schwellungen, die im ersten Stadium der Arthrose eher schnell auftreten, werden als Durchblutungsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen bezeichnet.
Arthrose des Sprunggelenks auf Röntgenbild
Im zweiten Stadium der Arthrose beginnen die Gewebe der knorpeligen Tibia allmählich abzubauen. An den Rändern der deformierten Knöchelgelenke wächst das Knochengewebe. Zu diesem Zeitpunkt wird der Gelenkspalt verkleinert, was zu regelmäßigen und ziemlich starken Schmerzen führt. Geschwollenheit zu dieser Zeit wird konstant. Am Morgen ist es schwierig, auf das Bein zu steigen, es gibt ein Gefühl der Steifheit.
In der Periode des dritten und vierten Arthrosegrades des Sprunggelenks wird das Knorpel- und Knochengewebe zerstört. Dadurch verschlechtert sich die Arbeit der Muskeln und Bänder und die Knöchel verformen sich. Der Schmerz tritt auch im Ruhezustand auf, die Arbeitsfähigkeit des Patienten wird reduziert.
Behandlungsmethoden bei Sprunggelenksarthrose
Patienten haben oft die Frage, an welchen Arzt sie sich mit einem solchen Problem wenden sollten. In den üblichen Bezirkskliniken dieser Patienten wird ein Chirurg oder Traumatologe eingesetzt. In großen medizinischen Zentren kann es einen speziellen Arthrologen geben, der sich mit Erkrankungen der Gelenke befasst. Das Hauptziel der Behandlung ist es, den Prozess der Gewebedegeneration im erkrankten Gelenk zu stoppen und Schmerzen zu lindern.
Die Therapie wird vom Arzt individuell ausgewählt. Sie hängt vom Stadium der Sprunggelenksarthrose und dem Zustand des Patienten ab und kann folgende Maßnahmen umfassen:
- Verschreibungspflichtige Medikamente: Dies sind Salben, Arthrosepillen und andere Medikamente.
- Physiotherapie (zum Beispiel Bewegungstherapie).
- Auswahl einer geeigneten Diät.
- Chirurgische Behandlung. Wenn die Krankheit den dritten Grad erreicht hat und das Gelenk fast zerstört ist, kann eine Operation am Sprunggelenk mit Arthrose verordnet werden. Operationen gibt es auch in verschiedenen Formen. In einigen Fällen wird Arthrodese durchgeführt: Die Gelenkoberfläche kann durch Prothesen ersetzt werden.
- Die verwendeten Medikamente werden in zwei Gruppen eingeteilt: Schnellwirkstoffe und Wirkstoffe mit verzögerter Freisetzung. Die erste umfasst Arzneimittel wie Diclofenac, Ibuprofen und andere. Sie helfen, Gelenkschmerzen bei akuter Arthrose schnell zu lindern, aber sie reizen die Magenschleimhaut, so dass es oft gefährlich sein kann, sie zu verwenden.
Die zweite Gruppe kann Medikamente wie Teraflex oder Artra enthalten. Dies sind die sogenannten Chondroprotektoren. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass sie dazu beitragen, die Knorpelsynthese zu verbessern, die Eigenschaften des Knorpels wiederherzustellen und Arthrose zu heilen.
Bei einer Krankheit wie Arthrose helfen auch Injektionen. Injektionen in den Muskel oder in die Gelenkhöhle vornehmen. Verwenden Sie dazu Hyaluronsäure-Medikamente: Ostenil, Dyuralan.
Es ist schwer zu sagen, ob es möglich ist, die Krankheit mit Hilfe von Salben zu heilen, aber sie helfen, Schwellungen zu lindern und dem Patienten Erleichterung zu bringen. Zu Hause können Sie Verbindungen mit Salben wie Butadion oder Pferdestärke schmieren.
Zusätzliche Methoden wie Erwärmung, Kältebehandlung, Phonophorese und Laserbehandlung haben gute Ergebnisse bei der Behandlung der Krankheit gezeigt.
Ein effektiver Weg ist die Bewegungstherapie. Die Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung der Krankheit. Übung hilft, den Blutfluss und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern, das Gewebe zu reinigen und wiederherzustellen. Hilfe beim Schwimmen und Wassergymnastik.
Massage mit Arthrose ist ebenfalls erlaubt. Es wird in aufsteigender Richtung durchgeführt, und es ist notwendig, nicht nur das schmerzende Gelenk zu massieren, sondern auch den gesamten angrenzenden Bereich: den Fuß, das Schienbein und den Oberschenkel. Eine solche komplexe Massage ermöglicht es, den Zustand der Bänder des betroffenen Sprunggelenks zu verbessern.
Bei der Behandlung und Vorbeugung der Krankheit ist die richtige Ernährung wichtig. Der Patient muss mehr Geschirr essen, um die Gelenke zu stärken. Ein gemeinsamer Gast auf dem Tisch sollte Gelee sein, das in Knochenbrühe gekocht wird. Sie müssen in die Diät-Milchprodukte eintreten: Kefir, Hüttenkäse, Ryazhenku. Solche Nahrungsmittel tragen zur Wiederherstellung von beschädigtem Knorpelgewebe und zum Aufbau von neuem bei.
Patienten mit Arthrose müssen den Körper ständig mit B-Vitaminen versorgen: Vitamin B1, das in Bohnen, Bratkartoffeln und Vollkornbrot enthalten ist, Vitamin B2 in Eiern und Bananen, Vitamin B3, das von Hühnern geliefert wird, und andere. Im Winter oder Frühling ist es sinnvoll, den Körper zu unterstützen und einen guten Vitaminkomplex zu kaufen.
Schwere Gegner der Gelenke sind übergewichtig und schlechte Gewohnheiten. Um eine Verschlechterung der Situation zu vermeiden, sollten Zigaretten und Alkohol aufgegeben werden.
Selbst eine kleine Portion Bier zum Abendessen kann alle Nährstoffe abbrennen und die gesamte Wirkung der Behandlung zunichte machen.
Es ist notwendig, oft zu essen, aber in kleinen Portionen. Das Gefühl der Sättigung kommt zwanzig Minuten nach dem Essen, vernachlässigen Sie also nicht den Rat der Ernährungswissenschaftler, etwas hungrig vom Tisch aufzustehen. Vor dem Zubettgehen unerwünscht essen.
Das beste Ergebnis bei der Behandlung von Arthrose hat eine komplexe Therapie, die oft das effektivste ist. Es ist notwendig, die Empfehlungen des behandelnden Arztes zu befolgen, das Körpergewicht zu überwachen und Stoffwechselstörungen rechtzeitig zu korrigieren.
Bewegung, frische Luft und gesunde Ernährung stärken die Gelenke. Man muss versuchen, Verletzungen zu vermeiden und Erkältungen rechtzeitig zu behandeln. Wenn Sie sich um Ihre Gelenke kümmern und sich um sie kümmern, werden sie Sie niemals im Stich lassen!
Wie behandelt man Arthrose des Sprunggelenks?
Je älter eine Person wird, desto höher ist das Risiko für verschiedene degenerative und destruktive Veränderungen, einschließlich Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Laut Statistik betrifft die Knöchelarthrose etwa 10 Prozent der Menschen, insbesondere nach dem 40. Lebensjahr.
Der Inhalt
Was ist das? ↑
Das Knöchelgelenk wird von selbst vertreten durch:
- Tibia, Fibula sowie Talusknochen;
- Gelenkbänder;
- zwei Knöchel (nämlich lateral und medial).
Die Arthrose des Sprunggelenks ist ein entzündlicher degenerativer Prozess, der sich im Gelenkknorpel entwickelt.
Die daraus resultierende Entzündung zerstört das Gewebe, so dass der Knorpel mit der Zeit dünner wird und dementsprechend zerbrechlich wird.
Der Prozess selbst wird von einem allmählichen Wachstum von geschädigtem Knochengewebe begleitet, das unweigerlich zu Verformungen führt.
Arten von Krankheiten
- Primäre Arthrose des Sprunggelenks. Bei gesundem Knorpel wird eine Degeneration beobachtet. Viele Faktoren können den Ausbruch der Krankheit auslösen, zum Beispiel eine übermäßige Belastung des Gelenks.
- Sekundäre Arthrose. Es ist durch schwere degenerative Prozesse gekennzeichnet, die direkt im Knorpel ablaufen und bei denen physikalische Veränderungen oder Störungen in der Aneinanderreihung der Gelenkoberfläche auftreten. Gleichzeitig bezeichnen manche Ärzte die sekundäre Arthrose als posttraumatische Arthrose, da eine Krankheit eine Art Reaktion auf eine Verletzung ist, zum Beispiel wenn sie sich nach einer Fraktur entwickelt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Armee weder die primäre noch die sekundäre Arthrose des Sprunggelenks übernimmt.
Hilft Diclofenac-Salbe bei Schmerzen in Füßen und Beinen? Lesen Sie hier.
Anzeichen und Symptome ↑
Im Anfangsstadium manifestiert sich die Krankheit fast nicht, was die Diagnose erheblich erschwert.
Patienten können nach körperlicher Anstrengung nur geringfügige Schmerzen verspüren, die mit der Zeit stärker und länger werden.
Im Ruhezustand fehlt der Schmerz vollständig.
Neben Schmerzen kann nach körperlicher Anstrengung beobachtet werden:
- kleiner Crepitus (d. h. Crunch);
- rasche Ermüdung der sogenannten regionalen Muskeln;
- Muskelsteifheit
Und erst nach einiger Zeit scheint der Patient eine eingeschränkte Beweglichkeit zu haben, und es wird eine Deformierung des von Arthrose betroffenen Knöchelgelenks beobachtet.
Allgemeines Krankheitsbild der Krankheit:
- "Anfangsschmerz", der ganz am Anfang der Erkrankung nach einer Belastung des Gelenks auftrat;
- Schmerzen, die durch Belastungen ständig verstärkt werden;
- Knirschen in den Gelenken, Quietschen und Klicken;
- Schmerzen am Morgen
- Schmerzen beim Gehen, Müdigkeit (dieses Symptom ist charakteristisch für posttraumatische Arthrose);
- Muskelatrophie, die sich nahe am betroffenen Gelenk befindet;
- Subluxationen, die häufig aufgrund geschwächter Sehnen und Muskeln auftreten;
- Schwellung der Gelenke (wenn Arthrose während entzündlicher Prozesse auftritt) und der Ort der Läsion ist bei Berührung heißer;
- Bewegungseinschränkung sowie Steifheit in den Gelenken;
- die Krümmung der natürlichen Achse des Beines (zum Beispiel, wenn es eine X-Form oder eine O-Form hat).
Die Hauptursachen für ↑
Fehlanpassung der Verbindung
Die Hauptursache für Arthrose des Sprunggelenks ist die Diskrepanz zwischen der vom Gelenk aufgenommenen Belastung und seiner Fähigkeit, dieser Belastung auf natürliche Weise entgegenzuwirken.
Aus diesem Grund wird die Krankheit meistens von Ärzten bei fettleibigen Patienten und bei Sportlern diagnostiziert.
Falsche Zuordnung von Gelenkflächen
Darüber hinaus kann sich die Krankheit aufgrund eines falschen Vergleichs der Gelenkflächen entwickeln.
Dieser Zustand führt zu einer etwas ungleichmäßigen Belastung der gesamten Oberfläche des Knorpels.
Krankheiten wie Arthritis, Diabetes und verschiedene Verletzungen können zu Veränderungen der natürlichen Eigenschaften des Knorpels führen, wodurch die Fähigkeit des Gelenks, körperlichen Belastungen standzuhalten, geschwächt wird.
Schuhe
Frauen haben aufgrund konstant hoher Absätze das Risiko einer Arthrose.
Übermäßige Übung
Die Krankheit betrifft Menschen, die übermäßige Knöchelbelastungen erlitten haben, die im Zusammenhang mit beruflicher Tätigkeit / Arbeit oder Sport stehen können.
Unter dem Einfluss dieser Ursachen, Knorpel:
- anfangen zu verdünnen, alt werden;
- allmählich ihre frühere Plastizität verlieren;
- Risse und in Rissen mit der Zeit abgelagerte schädliche Calciumsalze, die zur weiteren Zerstörung des Knorpels beitragen.
Arthrose ist oft kranke Läufer, Fußballspieler und Tänzer.
Bei Kindern
In der Kindheit kann die Krankheit durch folgende Faktoren verursacht werden:
- Krankheiten, die zu Veränderungen der Eigenschaften von Knorpelgewebe führen, z. B. Thyreotoxikose;
- Gewebedysplasie;
- erlittenes Trauma - Frakturen, Prellungen, Verstauchungen usw.;
- entzündliche Gelenkerkrankungen;
- erbliche Veranlagung.
Video: Ursachen von Arthritis
Das Ausmaß der Krankheit ↑
Ärzte unterscheiden 4 Grad der Knöchelarthrose:
1 Grad. In einer klinischen Untersuchung werden von Ärzten keine pathologischen Veränderungen festgestellt.
2 Grad. Dieser Krankheitsgrad steht in direktem Zusammenhang mit mechanischen Verletzungen.
Offensichtlich eingeschränkte Bewegung im Gelenk und oft begleitet von einem charakteristischen Knirschen, während das Gelenk bereits etwas vergrößert, verformt ist. Während dieser Zeit entwickelt sich eine Atrophie der erkrankten Weichteile des gesamten Beins.
Die Röntgenuntersuchung zeigt mindestens zweimal eine Verringerung der artikulären Röntgenlücke.
In der seitlichen Projektion zeigen die Bilder deutlich die Abflachung des sogenannten Talusblocks und die deutliche Verlängerung seiner gesamten Gelenkfläche.
3 Grad. Klinisch ist dieser Grad der Erkrankung durch eine deutliche Deformierung des betroffenen Knöchels gekennzeichnet - er ist stark erhöht, die Unterschenkelatrophie ist spürbar und die Bewegung ist eingeschränkt.
Das wunde Gelenk befindet sich normalerweise in Ruhe und es können nur geringfügige Bewegungen (Wackeln) auftreten.
4 Grad. Im vierten Stadium der Arthrose wird ein leicht erkennbarer Gelenkspalt beobachtet, ausgedehnte knöcherne Randwucherungen sind zu sehen, die Deformität des Gelenks kann von einer Subluxation begleitet sein.
Mögliche Folgen
Die Häufigkeit postoperativer negativer Konsequenzen und Komplikationen bei Arthritis des Sprunggelenks kann bis zu 60 Prozent betragen, wovon 5 bis 20 Prozent infektiöse Ursachen haben.
Ohne hochqualifizierte Pflege nehmen die Prozentsätze möglicher Komplikationen signifikant zu, was zu einer Behinderung des Patienten führt.
Diagnosemethoden ↑
Welcher Arzt soll angesprochen werden?
Bei Verdacht auf Arthrose des Sprunggelenks sollten Sie sich unverzüglich an einen Orthopäden wenden.
Arten der Diagnose
Die Diagnose dieser Krankheit basiert in der Regel auf dem Ergebnis einer detaillierten Untersuchung des Patienten und auf Daten, die klinische Studien zeigten.
Die wichtigsten klinischen Studien umfassen:
- Röntgen Gibt Informationen zur genauen Position der Achse des erkrankten Gelenks sowie zur Lokalisierung vorhandener Knorpelschäden. Der Spezialist macht während der Belastung des kranken Beines Fotos. Darüber hinaus ermöglicht die Radiographie dem Arzt, den Grad der Schädigung der benachbarten Gelenke zu bestimmen, und es lässt sich eine Annahme treffen, die ursprünglich zum Auftreten pathologischer Veränderungen beitrug.
- Andere Forschungsmethoden. Eine weitere Methode zur Untersuchung von Patienten mit Arthritis des Sprunggelenks ist eine spezielle Computertomographie (Ärzte verwenden die SPECT / CT-Methode), die zur Beurteilung des gesamten Knochenumbauprozesses erforderlich ist (dies ist sicherlich der Fall, wenn die Belastung umverteilt wird).
Wie behandelt man Arthrose des Fußes? Lesen Sie diesen Artikel.
Welche Symptome begleiten die Gichtarthritis des Sprunggelenks? Hier erfahren Sie es.
Behandlung der Arthrose des Sprunggelenks ↑
Die Behandlung dieser Krankheit umfasst Methoden, die die Entwicklung eines degenerativen Prozesses im Knorpel verhindern, die Funktion des Gelenks verbessern und Schmerzen lindern.
Wenn die Diagnose einer Arthrose des Sprunggelenks gestellt wurde, sollte die Behandlung gerichtet werden an:
- Schmerzlinderung;
- Prävention des Entzündungsprozesses;
- Ausdehnung des Volumens und der Anzahl der Bewegungen im wunden Gelenk;
- Regeneration von erkranktem Knorpelgewebe;
- Verbesserung der Stoffwechselvorgänge im Gelenk und in allen angrenzenden Bereichen (Fuß und Sprunggelenk).
Behandlung von Volksheilmitteln
Die traditionelle Medizin für diese Krankheit hat sich sehr gut bewährt.
Gleichzeitig sollte der Patient jedoch daran denken, dass nicht-traditionelle Methoden nur die offizielle Medizin ergänzen, jedoch keinesfalls ersetzen.
- Basierend auf Mama. Mumie Salbe (0,5 Gramm) nehmen und mit Rosenöl mischen. Reiben Sie dann sanft in den Knöchelbereich. Für die Einnahme: Verdünnen Sie in 50 ml kochendem Wasser 0,2 g Mumie und nehmen Sie zweimal täglich eine Stunde vor den Mahlzeiten.
- Auf der grundlage von kartoffeln. Um die Schmerzen zu beseitigen, reiben Sie die Kartoffeln auf eine feine Reibe und tragen das Fruchtfleisch ca. 20-25 Minuten auf das Gelenk auf.
- Basierend auf Beinwell. Nehmen Sie ein Glas Arzneibaumblätter und mischen Sie das Kraut mit einem Glas Pflanzenöl. Kochen Sie die Brühe etwa zehn Minuten bei schwacher Hitze. Dann abseihen, in die fertige Lösung etwas Vitamin E und einen halben Kreis Bienenwachs geben. Lassen Sie die Mischung abkühlen. Dann können Sie zweimal am Tag ein Mittel am Knöchel auftragen (30 Minuten nicht abwaschen).
- Basierend auf Eierschalen. Da die Eierschale eine gute zusätzliche Quelle für Kalzium darstellt, hacken Sie sie in ein Pulver und fügen Sie einfach etwas zu den Lebensmitteln hinzu.
Medikamentöse Behandlung
Alle Tabletten, die bei der Sprunggelenksarthrose verwendet werden, sind in 2 Hauptgruppen unterteilt:
Schnell wirkende Drogen
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) umfassen die folgenden Medikamente: Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen, Aceclofenac, Nimesulid, Atsetinomin und andere Arzneimittel.
Solche Medikamente helfen schnell genug, um die Schmerzen in den Gelenken zu beseitigen, aber ihre Verwendung hat ein gewisses Minus - alle NSAIDs wirken sich negativ auf die Magenschleimhaut aus.
Dementsprechend kann sich bei längerem Gebrauch solcher Arzneimittel beim Menschen eine Gastritis oder sogar ein Geschwür entwickeln.
Daher sollten nichtsteroidale Anästhetika vom Patienten nur nach Anweisung des behandelnden Arztes und nur in kurzen Kursen eingenommen werden.
Verzögerte Drogen
Diese Medikamente werden als Chondroprotektoren bezeichnet.
Sie helfen dem betroffenen Gelenkknorpel, seine Eigenschaften wiederherzustellen, und verbessern die Synthese von Knorpelgewebe.
Die häufigsten Vertreter von Chondroprotektoren sind Chondroitin, Hyaluronsäure und Glucosamin.
Dies sind die Hauptwirkstoffe / Substanzen, die in verschiedenen Dosierungen in Medikamenten wie „Artrodarin“ (oder „Diacerein“), „Artra“, „Teraflex“, „Aflutop“, „Struktum“ und anderen enthalten sind.
Sie werden direkt zur topischen Behandlung eingesetzt und enthalten in der Regel Anästhetika.
Behandeln Sie solche Salben:
Typischerweise können diese Medikamente eine klare therapeutische Wirkung erzielen, insbesondere in Kombination mit anderen Medikamenten.
Physiotherapie
Durch physiotherapeutische Verfahren können die Blutgefäße nicht nur betäubt, sondern auch deutlich erweitert werden.
Die Hauptart der bei Arthritis eingesetzten Physiotherapie ist die Magnetfeldtherapie.
Die Behandlung mit Hilfe eines Magneten wird wie folgt durchgeführt: Ein oder zwei Mal am Tag muss ein Magnet normale kreisförmige Bewegungen (Hauptsache ist im Uhrzeigersinn) im Bereich des schmerzenden Gelenks ausführen.
Dieser Vorgang ist für 15 Minuten erforderlich.
Diät
- Verwenden Sie mehr Proteine, die zum Aufbau neuer Gewebe sowie zur Wiederherstellung von Knorpelgewebe beitragen. Milchprodukte eignen sich besonders zum Wiederherstellen von Fugen.
- Essen Sie in Knochenbrühe gekochtes Gelee.
Es ist wichtig, dass die Ernährung reich ist an:
- Vitamin B1, das in Erbsen, Vollkornbrot, Ofenkartoffeln, Bohnen enthalten ist;
- Vitamin B2 (Bananen, Hühnereier);
- Vitamin B6 (Huhn, Nüsse);
- Vitamin B12 / Folsäure (Linsen, Kohl).
Es ist wichtig!
Da Übergewicht als Hauptfeind der Gelenke gilt, sollten Patienten mit Sprunggelenksarthrose die folgenden Regeln einhalten:
- Jede Portion Lebensmittel sollte klein sein, um zusätzliche Pfunde loszuwerden.
- hör auf Alkohol zu trinken. Wisse, dass alle alkoholischen Getränke Nährstoffe verbrennen und folglich unseren Appetit erhöhen;
- = Beachten Sie immer diese Regel: Sie müssen mit einem leichten Hungergefühl vom Tisch aufstehen, da der Körper 20 Minuten nach dem Essen gesättigt ist. Versuchen Sie daher, nicht zu viel zu essen.
- Essen Sie nicht nach 18:00 Uhr.
Chirurgische Behandlung
Wenn die Krankheit bereits Grad 3 aufweist und das Gelenk zerstört ist, müssen Ärzte normalerweise eine Operation einleiten.
Arten von Operationen:
- Arthrodese Der Arzt rettet die Knorpelreste und erzeugt auf künstliche Weise einen "Verschluss" des Gelenks, das heißt, er ist unbeweglich.
- Arthroplastik. Der Arzt kann das Gelenk vollständig erhalten.
- Endoprothetik Der Arzt ersetzt die Gelenkprothese vollständig. Eine solche Operation gilt als die fortschreitendste und wird nur im Stadium 3-4 der Krankheit durchgeführt. Infolgedessen werden die Gelenkflächen durch Prothesen vom Metall-, Keramik- oder Kunststoff-Typ ersetzt.
Wie die Praxis zeigt, kann die Lebensdauer solcher Prothesen etwa 20 oder sogar 25 Jahre betragen.
Kurz nach dieser Operation wird die Gelenkbewegung vollständig wiederhergestellt.
Physiotherapie
Die Aufgabe der Physiotherapie ist die Wiederherstellung des verlorenen Muskeltonus und die Erweiterung des Bewegungsbereichs im Knöchel.
Darüber hinaus verbessert Gymnastik den Stoffwechsel des Körpers und stärkt sogar die Immunität.
Zu Beginn des Unterrichts ist die Knöchelbelastung natürlich minimal.
Alle Übungen des Patienten werden zunächst ausschließlich in Bauchlage durchgeführt:
- Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie Ihre Beine. Dreh dich langsam um und dann von dir weg. Diese Übung sollte vollständig entspannt und mit einer kleinen Bewegungsamplitude durchgeführt werden.
- Drehen Sie den Fuß in Bauchlage abwechselnd in die eine oder andere Richtung.
- Setz dich auf einen niedrigen Stuhl. Füße ganz auf den Boden drücken. Führen Sie eine Aktion aus, die dem Gehen, Anheben und sanften Absenken der Zehen und Fersen ähnelt.
Es wird angenommen, dass der Komplex dieser Übungen, die von einem Übungstherapeuten entwickelt werden, unabhängig von zu Hause durchgeführt werden kann, vorzugsweise mehrmals täglich.
Massage
Bei der Massage massiert der Spezialist nicht nur das von Arthrose betroffene Gelenk, sondern auch alle angrenzenden Zonen (Oberschenkel, Fuß und Schienbein), da die Stärkung der Unterschenkelmuskeln und des Fußes die Stärkung des Bandapparates des Fußgelenks des Patienten ermöglicht.
In der Regel erfolgt die Massage in aufsteigender Richtung.
Es beginnt mit den Zehen, geht dann zum Fuß selbst, dann zum Sprunggelenk, dann zum Unterschenkel und zum Oberschenkel.
Für jede solche Massage sollten ca. 15-20 Minuten gegeben werden.
Es wird empfohlen, drei zweiwöchige Kurse durchzuführen (die Pause zwischen den Kursen sollte 2 Wochen betragen).
Video: Selbstmassage des Sprunggelenks
Präventionsmaßnahmen ↑
Die Vorbeugung einer solchen Krankheit wie Arthrose des Sprunggelenks ist elementar, so dass jeder Sie vor der Entwicklung dieser Erkrankung schützen kann:
- müssen sich an die richtige Ernährung halten;
- vermeiden Sie Verletzungen;
- Entzündungskrankheiten rechtzeitig behandeln.
Niemals extreme Maßnahmen ergreifen, regelmäßig auf Ihre Gelenke achten und immer gesund sein!
Wie dieser Artikel? Abonnieren Sie die Website-Updates per RSS oder bleiben Sie bei VKontakte, Odnoklassniki, Facebook, Google Plus, My World oder Twitter auf dem Laufenden.
Sag es deinen Freunden! Erzählen Sie Ihren Freunden in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk von diesem Artikel, indem Sie die Schaltflächen in der linken Leiste verwenden. Danke!
Arthrose des Sprunggelenks (Sprunggelenks): Symptome und Behandlung, Ursachen, Beschreibung der Krankheit
Arthrose des Sprunggelenks ist eine chronische Pathologie des Gelenkknorpels, die sich allmählich entwickelt. Wenn dieses Gewebe dünn wird, wird es zerstört. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wurde, ist die Funktion des Patienten für das vorgestellte Gelenk vollständig gestört, was zu einer Behinderung führt.
Der Mechanismus der Entwicklung und die Ursachen für das Auftreten der Pathologie
Wichtig zu wissen! Die Ärzte stehen unter Schock: "Es gibt ein wirksames und erschwingliches Mittel für ARTHROSIS." Lesen Sie mehr.
Die Krankheit beginnt mit der Tatsache, dass im Gelenk das Gelenkflüssigkeit weniger produziert wird, der Knorpel ernährt und schlechter verschmiert wird. In diesem Fall wird der Gelenkspalt enger und die Knochen können vollständig zusammenwachsen. Eine begonnene Cruzarthrose kann praktisch nicht rückgängig gemacht werden. Eine Behandlung ist jedoch notwendig, um die Entwicklung zu verlangsamen.
Arthrose des Sprunggelenks ist ein degenerativer Entzündungsprozess. Die Pathologie betrifft nicht nur hartes Gewebe, sondern auch Muskeln, Sehnen, Blutgefäße und Nerven.
Die Cruzarthrose des Sprunggelenks entsteht also durch die Auswirkung solcher Gründe:
- Mit dem Alter verbundene Veränderungen der Gelenke und Bänder. Das heißt, diese Krankheit wird am häufigsten bei Menschen beobachtet, die über 60 Jahre alt sind. Wenn der Patient keine gesundheitlichen Abweichungen hatte, entwickelt sich die Krankheit viel langsamer. In diesem Fall tritt Behinderung nicht immer auf.
- Schwere Adipositas (2-4 Grad). Übermäßiges Körpergewicht wirkt sich nachteilig auf die Knöchelgelenke der Beine aus, so dass sie sich viel schneller abnutzen. Wenn der Patient von Kindheit an fettleibig ist, kann eine Sprunggelenksarthrose bereits 20 Jahre auftreten.
- Hohe Belastung des Sprunggelenks, die durch sportliches Training entsteht, harte Arbeit.
- Knöchelbrüche.
- Angeborene Deformität des Fußes sowie erworbener Plattfuß.
- Genetische Veranlagung. Die Arthrose ist für Personen, die nahe Verwandte mit derselben Pathologie haben, gefährdet.
- Konstante Schuhe auf flachen oder Pfennigabsätzen tragen.
- Ungleichmäßige Belastung der Artikulation aufgrund eines unzulässigen Widerstands der Gelenkflächen.
Der Mechanismus der Entwicklung der Arthrose ist einfach. Durch das ständige Zusammendrücken des Knorpelgewebes sowie durch Änderungen der chemischen Eigenschaften der Gelenkflüssigkeit wird die Struktur der harten Gewebe gestört. Das heißt, mikroskopische Risse treten im Knorpel auf, sie werden viel dünner.
Beim Abreißen können kleine Knorpelpartikel die Knochenoberfläche noch mehr verletzen. Dieser Zustand bewirkt eine Erhöhung der Rezeptorempfindlichkeit im Gelenk, es treten Schmerzen und andere Symptome auf.
Sorten der Krankheit
Arthrose des Sprunggelenks kann sein:
- Primär Degenerative Prozesse treten im gesunden Knorpel auf. Sie können aufgrund einer sehr starken Belastung der Artikulation beginnen.
- Sekundär In diesem Fall ist der pathologische Prozess bereits schwerwiegender und die Zerstörung macht sich bemerkbar. Dystrophische Veränderungen im Knorpelgewebe sind bereits eingetreten.
Nach einer inneren oder äußeren Verletzung der Artikulation kann es zu einer posttraumatischen Arthrose des Sprunggelenks kommen. Daher sollte jede Verletzung der Gliedmaßen so schnell und effizient wie möglich behandelt werden.
Symptome je nach Stadium der Erkrankung
Die Knöchelarthrose hat also folgende Symptome:
Wie verhindert man Luxationen im für uns interessanten Bein, sagt Elena Malysheva:
- Muskelatrophie (betrifft die Gewebe, die sich sehr nahe an der Artikulation befinden).
- Aufgrund der Sehnenschwäche eines Patienten treten Subluxationen auf.
- Wenn sich in einem Gelenk ein entzündlicher Prozess entwickelt, steigt die lokale Temperatur in ihm an und schwillt auch an.
- Die Krümmung der natürlichen Beinachse.
Entwicklungsgrad der Krankheit
Die Symptome einer Sprunggelenksarthrose hängen in hohem Maße davon ab, in welchem Stadium sich die Pathologie des Patienten entwickelt. Die Klassifizierung der Krankheit ist:
- Erster Abschluss Auch bei einer Röntgenuntersuchung sind keine Veränderungen der Gelenke erkennbar. Es ist jedoch immer noch eine kleine Morgensteifigkeit vorhanden, die jedoch schnell vergeht. Die Behandlung muss jetzt beginnen.
- Zweiter Grad Hier ist die Beweglichkeit der Gliedmaßen bereits eingeschränkt, beim Bewegen ist ein Knirschen im Gelenk zu hören, es kommt zu einer leichten Schwellung. Das Röntgenbild zeigt bereits eine leichte Abnahme der interartikulären Lücke. Der Talusblock wird flach. Eine Person kann Lahmheit erleben, die Morgensteifigkeit hält länger an.
- Dritter grad Die Kreuzarthrose erscheint in diesem Fall sehr deutlich und die Verformung der Gelenke ist deutlich sichtbar. In diesem Fall ist die Muskelatrophie stark und die Bewegung ist stark eingeschränkt. Fast immer benötigt das Sprunggelenk einen Ruhezustand, obwohl in diesem Fall Schmerzen vorhanden sind.
- Vierter Grad Es gibt fast keinen Gelenkspalt und die Mobilität ist stark beeinträchtigt. Im Bild sehen Sie das starke Wachstum von Osteophyten. Die Behandlung kann in diesem Fall nur chirurgisch sein.
Wie Sie sehen, entwickelt sich die Sprunggelenksarthrose allmählich, sodass der Patient die Chance hat, rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen, wodurch sein Fortschreiten verlangsamt wird.
Diagnosefunktionen
Um die optimale Therapiemethode zu wählen, müssen Sie zuerst den Patienten sorgfältig untersuchen. Zunächst sollte sich der Patient bei einem Traumatologen und Orthopäden anmelden. Dann müssen Sie möglicherweise einen Chirurgen konsultieren.
Folgende Studien werden dem Patienten zugeordnet:
- Röntgenbild des von Arthrose betroffenen Knöchels.
- Computertomographie oder MRI.
Natürlich ist der Arzt verpflichtet, die Beschwerden des Patienten zu erfassen und zu analysieren.
Was ist besser und sicherer - ein CT-Scan oder MRI sowie viele andere Fragen dazu werden von der Radiologin Natalia Petrovskaya beantwortet:
Die Grundprinzipien der Behandlung
Wenn eine Person eine deformierende Arthrose des Sprunggelenks hat, muss sie behandelt werden, und zu Beginn der Therapie lohnt es sich nicht, sie zu straffen. Es bietet:
- Schmerzlinderung des betroffenen Gelenks sowie Beseitigung anderer Symptome.
- Beseitigen Sie den Entzündungsprozess in ihm.
- Erhöhtes Volumen und Bewegungsbereich im betroffenen Teil der Extremität.
- Wiederherstellung des beschädigten Knorpels.
- Verbesserung der Stoffwechselvorgänge in allen Geweben der Artikulation.
- Verlangsamung des dystrophischen Prozesses.
- Rehabilitation der Patienten, die operiert wurden.
Medikamentöse Therapie bei Arthrose
Die Behandlung von Arthrose des Sprunggelenks beinhaltet die Einnahme bestimmter Medikamente:
- Nicht-hormonelle entzündungshemmende Medikamente, die Anzeichen einer Entzündung sowie Schmerzsyndrom lindern können: Diclofenac, Indomethacin, Ibuprofen. Diese Werkzeuge können in Form von Tabletten, Salben und intraartikulären Injektionen verwendet werden. Ihre Dosierung hängt von der Schwere der Pathologie ab und wird vom Arzt bestimmt.
- Chondroprotektoren zur Behandlung von Gelenken: „Don“, „Hondrolon“. Sie tragen dazu bei, die Produktion von Gelenkflüssigkeit sowie den Zustand des Knorpels zu verbessern. Dank Chondroprotektoren ist es möglich, die Ernährung der Gelenke der Gelenke zu normalisieren. Die Behandlung dauert 2-3 Monate und muss mehrmals im Jahr wiederholt werden. Ein Merkmal dieser Medikamente ist, dass sie nur bei einer rechtzeitig eingeleiteten Therapie so effektiv wie möglich sind. Wenn Medikamente in Form von Injektionen verwendet werden, dauert die Behandlung der Arthrose 15 bis 20 Tage.
- Hormonelle Mittel für intraartikuläre Injektionen: "Diprospan", "Celeston". Es dauert nur 3-5 Aufnahmen. Darüber hinaus kann die Injektion von Medikamenten nur einmal pro Woche erfolgen.
- Örtliche Heilmittel: Diclofenac, Pferdestärke, Deep Relief. Sie wirken analgetisch. Sie können diese Medikamente zu Hause verwenden.
Die medikamentöse Therapie ist die Basis der gesamten Behandlung. Medikamente verschreiben sollte ein Arzt sein. Auch wenn es ohne Rezept verkauft wird, sollten Sie es nicht selbst verwenden.
Andere Wege, um Pathologie zu behandeln
Sogar der "laufende" ARTROZ kann zu Hause geheilt werden! Vergessen Sie nicht, es einmal am Tag zu schmieren.
In Verbindung mit Medikamenten sollte auch die posttraumatische Arthrose des Sprunggelenks mit den folgenden Methoden behandelt werden:
- Gerätetraktion und manuelle Therapie.
- Physikalische Therapie: Laserbestrahlung, Ultraschallbelastung, Magnetfeldtherapie. Elektrophorese mit medizinischen Präparaten, Terpentinkompresse oder Bad wird als sehr effektiv angesehen.
- Bewegungstherapie. Die Physiotherapie sollte täglich durchgeführt werden. Der Gymnastikkomplex wird vom Arzt individuell für jeden Patienten ausgewählt. Die Übungen sind recht einfach. Zum Beispiel müssen Sie sich aus einer stehenden Position nach vorne lehnen und den Boden mit Ihren Händen berühren. In diesem Fall dürfen sich die Knie nicht beugen. Wenn Sie den Stuhl halten, müssen Sie so hoch wie möglich hocken. Um in dieser Position zu bleiben, sollte es 2 Sekunden dauern, wonach die Fersen langsam auf den Boden fallen. Außerdem können Sie dieselbe Übung ausführen, nur Socken werden aufstehen. Zu Beginn sollte die Bewegungstherapie am einfachsten sein und die Belastung des Sprunggelenks ist minimal.
- Massage bei Arthrose des Sprunggelenks. Auf diese Weise können Pathologien nicht nur behandelt, sondern auch deren Verschlimmerung verhindert werden. Alle Techniken sollten von einem erfahrenen Spezialisten ausgeführt werden, der die Struktur der Gelenke kennt. Sie tragen zur Stärkung des Muskelgewebes, zur normalen Ernährung des Knorpels und zur Stärkung des Bandapparates bei. Es ist notwendig, die Massage von den Fingern aus zu beginnen und sich von der aufsteigenden Linie zur Hüfte zu bewegen. Eine Sitzung dauert ungefähr 25 Minuten. Um eine gute Wirkung zu erzielen, empfehlen Experten die Massage für 2 Wochen. Danach müssen Sie für den gleichen Zeitraum eine Pause einlegen.
Wenn die Arthrose bereits 3-4 Entwicklungsstadien erreicht, ist die konservative Behandlung in diesem Fall unwirksam. Es muss bereits auf eine Operation zurückgegriffen werden.
Wie die Massage durchgeführt wird, zeigt der Spezialist der Massageschule von Dr. Kolpakov in diesem Video:
Merkmale der radikalen Behandlung
Es wird angewendet, wenn die konservative Therapie nutzlos war oder die Krankheit bereits fortgeschritten ist. Es gibt folgende Arten von Operationen:
- Arthrodese In diesem Fall fixiert (schließt) der Chirurg das Sprunggelenk. Gleichzeitig bleiben die Überreste des Knorpelgewebes erhalten.
- Arthroskopie Diese Operation ermöglicht es dem Spezialisten, die Artikulation vollständig aufrechtzuerhalten. Ein solcher Eingriff wird in den frühen Stadien der Entwicklung der Pathologie durchgeführt. Dieses Verfahren ist minimal invasiv und sehr effektiv. Dank dieser Operation ist es möglich, intraartikuläre Ablagerungen zu beseitigen, beschädigte Bänder zu reparieren oder zu entfernen, das betroffene Knorpelgewebe zu untersuchen und seinen Zustand zu bestimmen.
- Endoprothetik Das betroffene Gelenk wird bereits vollständig durch ein künstliches Implantat ersetzt. Diese Art der Behandlung gilt als die effektivste und fortschrittlichste. Eine Operation wird durchgeführt, wenn bei einem Patienten bereits eine Erkrankung im Stadium 3-4 festgestellt wurde. Die Prothese besteht üblicherweise aus Metall, Keramik oder Kunststoff.
Die Installation eines künstlichen Gelenks bietet natürlich die Möglichkeit, die Funktionalität der Extremität wiederherzustellen. Darüber hinaus beträgt seine Lebensdauer 20-25 Jahre.
Muss ich spezielle Werkzeuge verwenden?
Um therapeutisches Turnen zu ermöglichen, waren Medikamente und Physiotherapie wirksamer, Sie können spezielle orthopädische Geräte verwenden. Sie bieten die Möglichkeit, die Belastung des Gelenks bei der Behandlung der Krankheit zu Hause zu reduzieren. Es gibt solche Geräte:
- Knöchelorthese, die den Konturen des Knöchels vollständig folgt. Es erhöht die Bewegungsfreiheit, hilft gegen Schwellungen und Schmerzen.
- Der Fixierverband. Dieses Produkt bietet das gleiche wie die Orthese. Es besteht aus einem weichen und elastischen Stoff, der eine gute Fixierung der Verbindung ermöglicht. Es sollte jedoch in Remissionsperioden angewendet werden, wenn die Verschlimmerung nachlässt.
Volksbehandlung
Volksheilmittel helfen sehr gut bei der Behandlung. Wenn der Patient jedoch eine akute Entwicklungsphase der Pathologie hat, ist es besser, traditionelle Therapiemethoden zu verwenden. Volksheilmittel werden am besten in der Kombinationstherapie eingesetzt und nicht unabhängig. So wird es effektiver.
Wenn also die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie bereits feststehen und die Behandlung verordnet ist, kann dies durch Rezepte ergänzt werden:
- Basierend auf Mama. Brauchen Sie 0,5 Gramm. Drogensalbe und rühren Sie es mit ein paar Tropfen Rosenöl. Dieses Werkzeug muss bei Arthrose sehr sorgfältig in den Knöchel gerieben werden.
- Auf der grundlage von kartoffeln. Um Schmerzen zu vermeiden, müssen Sie ein rohes Gemüse auf einer feinen Reibe reiben und diesen Brei am betroffenen Gelenk befestigen. Die Nutzungsdauer einer Kompresse beträgt 25 Minuten.
- Abkochung von Beinwell Es ist notwendig, ein Glas zerkleinertes Gras mit der gleichen Menge Pflanzenöl zu mischen. Als nächstes wird die Mischung 10 Minuten bei niedriger Hitze gekocht. Nach der Zubereitung der Brühe müssen noch einige Tropfen Vitamin E, ein halbes Glas Bienenwachs, zugegeben werden. Nach dem Abkühlen kann diese Art Salbe verwendet werden. Tragen Sie es zweimal täglich eine halbe Stunde lang auf die betroffene Stelle auf.
- Hühnerei-Muscheln verwenden. Es muss nur zu Pulver zerkleinert und zu Lebensmitteln hinzugefügt werden.
- Wirksam ist die Kompresse aus Bischofit und Dosengalle. Diese Komponenten müssen gemischt werden. In der resultierenden Flüssigkeit ist es weiterhin notwendig, Mull zu tränken und an das schmerzende Gelenk zu binden. Von oben wird die Kompresse mit einer Folie bedeckt und mit einem Verband fixiert. Es sollte 8 Stunden dauern, danach sollte der Fuß mit warmem Wasser gespült und mit Sahne bestrichen werden. Das Verfahren muss täglich wiederholt werden, bis es dem Patienten besser geht.
Alle diese traditionellen Arzneimittel gelten als sehr wirksam. Sie dürfen jedoch nur mit Erlaubnis des Arztes verwendet werden. Es muss daran erinnert werden, dass traditionelle Abkochungen von Heilkräutern nicht vor der Krankheit retten, da sie nicht reversibel sind. Sie können die Ursache der Arthrose nicht beseitigen.
Präventionsmaßnahmen gegen die Krankheit bietet der Alternativmedizinerin Lyudmila Shkolnik:
Leistungsmerkmale
Es ist seit langem bekannt, dass ein übermäßiges Gewicht für die Stützvorrichtung sehr schädlich ist und somit zu dessen rascher Abnutzung beiträgt. Daher sollte es normalisiert werden, unterstützt durch die richtige Ernährung. Darüber hinaus bietet eine ausgewogene Ernährung die Möglichkeit, den Körper mit allen notwendigen Substanzen und Elementen zu versorgen, die für seine volle Funktionsfähigkeit erforderlich sind.
Achten Sie darauf, Lebensmittel, die reich an Kalorien sind, von der Diät auszuschließen: Fast Food, fetter Fisch und Fleisch. Diät beinhaltet die Verwendung von Gemüse und Früchten, Säften, Kompotten.
Sehr nützlich sind Kleie, Wachteln und Hühnereier, Seefisch. Eine Diät ist wünschenswert, um gebackene Kartoffeln sowie Milchprodukte einzubeziehen. Diät beinhaltet auch das Essen von Muskeln, da es Gelatine enthält, die für Gelenke nützlich ist. Die Diät sollte alle Vitamine der Gruppe B enthalten.
Natürlich müssen Sie in kleinen Portionen essen, es ist wünschenswert, auf die Verwendung von Alkohol zu verzichten, da dies nicht nur den Knöchel, sondern auch den gesamten Körper schädigt.
Vorbeugung von Arthrose
Da das Risiko einer Behinderung bei dieser Arthrose des Sprunggelenks sehr hoch ist, muss versucht werden, seine Entwicklung überhaupt zu verhindern. Es ist wichtig, solche vorbeugenden Maßnahmen zu beachten:
- Essen Sie richtig.
- Verletzungen am Sprunggelenk vermeiden.
- Behandeln Sie rechtzeitig alle Infektions- und Entzündungsprozesse im Körper.
- Führen Sie zu Hause eine komplexe Bewegungstherapie oder Gymnastik durch.
- Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn Anzeichen für eine Verschlechterung der Gelenkfunktion vorliegen.
Wenn die Ursachen für die Entwicklung der Sprunggelenksarthrose festgestellt werden, können Sie mit der Behandlung der Krankheit beginnen. Die Therapie sollte umfassend sein und nicht nur Pillen einschließen, sondern auch einen Komplex aus Physiotherapie sowie andere Arten des Umgangs mit der Krankheit. Nur mit einer solchen Behandlung des linken oder rechten Sprunggelenks kann man seine Beweglichkeit beibehalten und seinen Zustand verbessern.
Für die Behandlung und Vorbeugung von Arthritis verwenden unsere Leser die Methode der schnellen und nichtoperativen Behandlung, die von führenden Rheumatologen in Russland empfohlen wird. Sie haben sich entschieden, pharmazeutischen Chaos zu widersprechen, und präsentierten ein Medikament, das WIRKLICH BEHANDELT! Wir haben diese Technik kennengelernt und beschlossen, sie Ihrer Aufmerksamkeit anzubieten. Lesen Sie mehr
Sie können viele nützliche Informationen über sich selbst aus einem Vortrag eines homöopathischen Arztes, Physiotherapeuten und Ernährungswissenschaftlers Lyudmila Yermolenko hervorheben:
Wie kann man Gelenkschmerzen und Arthrose vergessen?
- Gelenkschmerzen begrenzen Ihre Bewegung und Ihr ganzes Leben...
- Sie haben Angst vor Unbehagen, Knirschen und systematischen Schmerzen...
- Vielleicht haben Sie eine Menge Drogen, Cremes und Salben ausprobiert...
- Aber zu urteilen, dass Sie diese Zeilen lesen - sie haben Ihnen nicht viel geholfen...
Der Orthopäde Valentin Dikul behauptet jedoch, dass es ein wirklich wirksames Mittel für ARTHROSIS gibt! Lesen Sie mehr >>>