Die Autorin des Artikels: Alexandra Burguta, Geburtshelferin, Gynäkologin, höhere medizinische Ausbildung mit Abschluss in Allgemeinmedizin.
Die Arthrose des Schultergelenks ist eine Erkrankung, die durch dystrophische Veränderungen des Knorpels und des angrenzenden Knochengewebes verursacht wird. Diese Pathologie neigt zu einem chronisch fortschreitenden Verlauf. In den späteren Stadien verursacht sie eine Deformierung und anhaltende Funktionsstörung der Hand. Die Krankheit ist weit verbreitet und weit verbreitet, aber nicht hoffnungslos. Es ist notwendig, diese Krankheit lange zu behandeln, aber bei korrekter Umsetzung können Sie mit einem guten Ergebnis rechnen.
Das Schultergelenk ist das beweglichste im menschlichen Körper.
Prävalenz und Ursachen von Brachialarthrose
Grundsätzlich betrifft die Arthrose des Schultergelenks Menschen im Alter häufiger als Männer. Etwa 10% der Bevölkerung ist im Alter von 55 Jahren in den Industrieländern krank und bei den 65-Jährigen bereits 70%. Die Deformität des Gelenks entwickelt sich bei 60 - 70% der Patienten.
Experten nennen 3 Hauptursachen der Krankheit:
Übermäßige, unverhältnismäßige Belastung der Schulter für lange Zeit. Zum Beispiel kann es sich um Menschen handeln, die schwere Handarbeit verrichten (Gipser, Bauunternehmer).
Angeborener oder erworbener Defekt der Gelenkstrukturen (Knorpel, Bänder usw.). In diesem Fall wird die übliche Belastung der Hände vom Körper als übermäßiger Verschleiß des Knorpels wahrgenommen.
Stoffwechselstörungen, die zur Ablagerung von Salzkristallen in der Gelenkhöhle oder zur Unterernährung von Knorpelgewebe führen.
Nicht die letzte Rolle spielt die Vererbung, da die Arthrose des Schultergelenks in der Regel familiär ist. Wenn Eltern krank sind, ist die Wahrscheinlichkeit, eine Pathologie zu entwickeln (früher oder später), signifikant höher als in Familien gesunder Menschen.
Die Ursachen der Krankheit können auch sein:
- Übertragene Verletzungen oder konstante geringfügige Verletzungen über Monate und Jahre (z. B. aufgrund konstant hoher sportlicher Belastungen) - die sogenannte posttraumatische Arthrose des Schultergelenks entwickelt sich;
- akute und chronische Gelenkentzündung - Arthritis.
Die Arthrose des Subakromialgelenks (Verbindung des Humerus und des Akromionprozesses des Schulterblattes) schließt sich fast immer an die Arthrose der Schulter an.
Symptome, Entwicklung der Krankheit
Wie entwickelt sich die Arthrose des Schultergelenks? Es gibt drei Stufen des Prozesses.
Grade-1-Krankheit ist durch schmerzende Schmerzen im Schulterbereich gekennzeichnet, die sich häufig nachts verschlimmern. Der Bewegungsbereich ist nicht begrenzt, aber ihre maximale Amplitude, insbesondere die Abduktion des Armrückens, verursacht Schmerzen. In diesem Stadium hilft eine Röntgenaufnahme, die Krankheit zu erkennen: Ein charakteristisches „Ringsymptom“ ist im Bild zu sehen - das Bild der Gelenkhöhle sieht aus wie ein ovaler Ring. Die Anfangsphase der Krankheit kann mehrere Jahre oder Monate dauern.
Der zweite Grad hat bereits hellere Symptome. Der Schmerz in Schulter und Schulterblatt wird stark und konstant, mit einer Handbewegung ist ein charakteristischer Krach zu hören. Der Bewegungsumfang ist aufgrund von Schmerzen und Muskelkrämpfen begrenzt, insbesondere ist es schwierig, die Hand zurückzuschieben. Es gibt einen medizinischen Test, wenn der Arzt den Patienten auffordert, die Hände hinter dem Rücken zum Schloss zu fassen: Ein gesunder Mensch macht dies ohne Schwierigkeiten und für eine arthritische Schulter ist diese Bewegung nicht nur schmerzhaft, sondern aufgrund der eingeschränkten Mobilität oft unmöglich
Auch im zweiten Stadium der Osteoarthritis werden Symptome auf einem Röntgenbild festgehalten: Verengung des Gelenkraums, Auftreten von Osteophyten (Knochenwachstum) und Verdickung der Gelenkflächen der Knochen. Sie können eine Muskelatrophie im Schulterbereich feststellen.
Symptome von Grad 3 - es ist bereits ausgeprägte Deformität und ständige Schmerzen. Die Handbewegungen sind sehr begrenzt, vielleicht nur ein leichtes Hin und Her. Das Anheben und Zurückziehen des Armes ist völlig unmöglich, das Gelenk ist stark deformiert. Die Knochen des Patienten sind am Körper des Patienten, insbesondere im Gelenkbereich zwischen Schulter und Schulterblatt, deutlich sichtbar. Die Position des Arms wird erzwungen, dh die Person hält ihre Hand in der am wenigsten schmerzenden Position.
Die Arthrose des Schultergelenks des 3. Grades entwickelt sich nicht in allen Bereichen: Oft hört die Entwicklung der Pathologie in einem der vorhergehenden Stadien auf und dauert lange ohne Fortschreiten. Die Gefahr des Übergangs in die letzte Phase besteht vor allem bei denjenigen Menschen, die das betroffene Gelenk weiterhin übermäßig belasten (z. B. wenn es nicht möglich ist, den Arbeitsplatz zu wechseln oder die Weigerung, den Profisport zu verlassen).
Auf dem Foto - Röntgen. Links - normal, rechts - sehr kleiner Gelenkspalt in der Schulter
Behandlung
Arthrose der Schulter muss lange Zeit behandelt werden. In der Anfangsphase, während die Funktion des Gelenks nicht beeinträchtigt wird, wird eine konservative Behandlung durchgeführt. Seine Aufgaben umfassen:
- Schmerzlinderung ist ein wichtiger Punkt in der Therapie, da eine Person aufgrund von Schmerzen versucht, die Bewegung in der betroffenen Schulter einzuschränken, und dies erhöht den pathologischen Prozess weiter;
- Wiederherstellung und Schutz von Knorpelgewebe;
- Entfernung von Entzündungen - als Faktor, der den Verlauf der Krankheit kompliziert;
- Erholung der Bewegungsfreiheit in der Schulter.
Je nach Form und Stadium der Erkrankung wählt der Arzt verschiedene Arzneimittel aus. Dazu gehören nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Hormone, die direkt in die Gelenkhöhle injiziert werden (damit sie nicht den gesamten Körper beeinflussen). Von Schmerzmitteln verwenden verschiedene Analgetika (Schmerzmittel) über den Mund, in Form von Injektionen sowie äußerlich (Cremes oder Salben). Um den Knorpel wiederherzustellen, verschriebene Medikamente mit Chondroitin.
Eine wichtige Rolle spielt die Ernährung. Es ist notwendig, den Verbrauch von salzigen und würzigen Lebensmitteln zu begrenzen, mehr Lebensmittel zu essen, die natürliches Kollagen enthalten - das Baumaterial für Knorpelgewebe. Dies sind vor allem Fische der Lachsfamilie, frisches Grünzeug, Geflügelfleisch (insbesondere Truthahn), Meeresfrüchte (Garnelen, Krabben, Zwiebeln und Algen).
Wie behandelt man Arthrose des Schultergelenks in Remission? Eine gute Wirkung hat manuelle Therapie, Massage, Physiotherapie und Gymnastik. Sportunterricht kann zu Hause durchgeführt werden, es dauert nicht viel Zeit: Sie sollten mit 5 Minuten beginnen und allmählich bis zu 20 Minuten pro Tag bringen. Hier sind einige einfache und effektive Übungen:
Schwenkarm Setzen Sie sich auf einen Stuhl, legen Sie auf und entspannen Sie Ihren Arm. Bewegen Sie sie hin und her, ohne den Ellbogen zu beugen. Beginnen Sie mit 10 Wiederholungen der Übung mit jeder Hand.
Heben und senken Sie den Schultergürtel. Sitzen Sie auf dem Stuhl und heben und senken Sie gleichzeitig die Schultern. Laufen Sie 10 Mal.
Rotation Schultern. Führen Sie 5 - 10 Drehbewegungen mit beiden Schultern hin und her.
Wie behandelt man Arthrose des Schultergelenks, wenn konservative Maßnahmen nicht wirksam waren? Es bleibt nur die Operation - der Einbau der Prothese. Bei dieser Form der Arthrose (im Gegensatz zu anderen Arten - zum Beispiel Arthrose der Beingelenke) - tritt jedoch häufig kein operativer Eingriff auf. Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf und bringen Sie die Krankheit nicht in die Stadien und Symptome, in denen Sie keine nichtoperativen Behandlungsmöglichkeiten haben.
Arthrose des Schultergelenks - Symptome und Behandlungsschema
Die Arthrose des Schultergelenks ist eine Erkrankung, die durch dystrophische Veränderungen des Knorpels und des angrenzenden Knochengewebes verursacht wird. Diese Pathologie neigt zu einem chronisch fortschreitenden Verlauf. In den späteren Stadien verursacht sie eine Deformierung und anhaltende Funktionsstörung der Hand.
Unter dem Einfluss von Mikrotraumen und Entzündungsprozessen wird der Knorpel allmählich dünner und mit Rissen bedeckt, die mit Salzablagerungen gefüllt sind, die zur Zerstörung des Knorpelgewebes beitragen. Mit der Entwicklung von Krankheiten, die jahrelang andauern, ändert sich die Struktur des Knochens, der verdichtet und deformiert wird. Anfangs fühlt eine Person nichts, aber wenn Schmerzen im Schultergelenk auftreten, sollten Sie sofort zum Arzt gehen.
Die Arthrose der Schulter ist weit verbreitet und allgegenwärtig, aber nicht hoffnungslos. Es ist notwendig, diese Krankheit lange zu behandeln, aber bei korrekter Umsetzung können Sie mit einem guten Ergebnis rechnen.
Ursachen
Die Krankheit entwickelt sich allmählich und kann ihren Ausbruch verursachen:
- anhaltende unzureichende Durchblutung des Gelenks infolge von Gefäßerkrankungen (Gefäßerkrankungen bei Diabetes mellitus, Atherosklerose, Krampfadern);
- Schulterverletzung, wodurch das Schultergelenk deformiert und entzündet wird;
- Regelmäßig hohe Gelenkbelastungen - treten in der beruflichen Tätigkeit der Umzugsunternehmen und Bauherren auf;
- angeborener oder erworbener Gelenkfehler (einschließlich angeborener Anomalien, die mit Kollagenmangel verbunden sind).
Risikofaktoren für die Entwicklung einer deformierenden Arthrose des Schultergelenks sind:
- akute und chronische Erkrankungen der Gelenke (Arthritis, Synovitis);
- Hypodynamie und Übergewicht;
- Osteoporose;
- chronische endokrine oder Autoimmunkrankheiten (Gicht, Lupus erythematodes);
- ungünstige Vererbung - das Risiko, an Arthrose zu erkranken, ist bei Menschen höher, deren Eltern an dieser Krankheit leiden;
- Alter (altersbedingte Missbildungen des Gelenks treten bei etwa 80% der 70-Jährigen auf).
Symptome einer Arthrose des Schultergelenks
Langfristige Entwicklung ist charakteristisch für Arthrose des Schultergelenks, manchmal manifestieren sich die Symptome im Anfangsstadium nicht.
Schulterarthrose wird normalerweise angezeigt durch:
- Das erste und oftmals einzige Symptom einer Arthrose der Schulter sind Schmerzen. In der ersten Periode der Krankheit erscheint sie selten in Form schwacher Echos mit unangenehmer Handbewegung oder während des Trainings. Allmählich nimmt der Schmerz zu, nachts nervig, mit einer unbequemen Handhaltung und einer plötzlichen Bewegung. Je mehr Arthrose voranschreitet, desto stärker werden die Schmerzen.
- Schwellung, Erhöhung der Gesamttemperatur und an der betroffenen Gelenkstelle, Rötung. Diese Anzeichen bestätigen das Vorhandensein einer Entzündung im wunden Gelenk.
- Schmerzhaftes Knirschen, Knarren im Gelenk. Es entsteht in der Regel aufgrund der im schmerzenden Gelenk abgelagerten Salze (Osteophyten). Anfangs tritt ein schwaches Raschelrauschen im schmerzenden Gelenk auf, das mit fortschreitender Krankheit in deutliche, knackige Klicks übergeht, die auch in einiger Entfernung vom Patienten zu hören sind.
- Aushärtung der Fuge. Dieses Symptom tritt auf, wenn die Krankheit aufgrund von Knochenwachstum, das das Gelenk bedeckt, vernachlässigt wird.
- Funktionsstörung des Motors. Aufgrund der Schmerzen wird es für den Patienten schwierig, scheinbar einfache Aufgaben wie das Kämmen alleine zu bewältigen. Diese Aktion ist übrigens eine der Testbewegungen zur Diagnose von Arthrose. Es ist auch schwierig, sich zu drehen und zu versuchen, die Hand zurückzuziehen. Wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig beginnen, wird das Schultergelenk allmählich gestoppt, und der Arm hört auf, sich zu bewegen, und es kommt zu einer Kontraktur.
Sie sollten die Reise in die Klinik nicht aufschieben, wenn Sie plötzlich Schmerzen in der Schulter, insbesondere nach einer Verletzung oder einer Luxation, bemerken. In den späteren Stadien der Arthrose ist sie fast nicht behandelbar. Beachten Sie, dass manche Patienten überhaupt keine Anzeichen der Krankheit haben.
Arthrose des Schultergelenks 1 Grad
In diesem Stadium verändern sich die morphologischen Gewebe des Gelenks geringfügig. Das Auftreten von Schmerzen ist nach dem Heben von Gewichten oder nach monotonen Bewegungen der Schulter möglich. Knorpel wird weniger elastisch. Jetzt kann es kleinere Lasten als zuvor aufnehmen.
Bevor eine Hand nach einem langen Schlaf oder einer Ruheposition bewegt wird, muss der Patient sie entwickeln und langsame Bewegungen ausführen. Die radiologische Untersuchung zeigt keine signifikanten Veränderungen des Gewebes. Eine Entzündung des Schultergelenks wird nach einer Überbeanspruchung beobachtet. Typischerweise achten die Patienten nicht auf milde Beschwerden im Schulterbereich mit Arthrose 1 Grad, was alles auf mögliche Dehnungen oder erhöhte körperliche Anstrengung zurückzuführen ist. Diese Nachlässigkeit führt jedoch zu schwerwiegenden Folgen.
Arthrose des Schultergelenks 2 Grad
In diesem Fall werden die Symptome der Arthrose deutlicher. Das Gewebe des Schultergelenks unterliegt signifikanten Veränderungen. Das Ausdünnen des Knorpels führt zum Auftreten von Defekten, während der Bewegung ist ein charakteristischer Krampf zu hören. Entzündete Synovialmembran.
Die Arthrose des Schultergelenks um 2 Grad betrifft nicht nur das Knorpelgewebe, sondern auch die Menisci sowie die Bänder im Gelenk. Solche Veränderungen führen zu einer Einschränkung der Funktionalität der Muskeln. Im Laufe der Zeit können sie sogar verkümmern. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, dass Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.
Arthrose des Schultergelenks von 3 Grad
In diesem Stadium sind Veränderungen im Gewebe des Schultergelenks kaum zu übersehen. Das Gelenk ist weitgehend deformiert und nahezu bewegungslos, da die Reibung zwischen den Gelenkflächen gestört ist. Wenn Sie die Zerstörung von Knochen- und Knorpelgewebe nicht stoppen, kann dies zu einer vollständigen Immobilisierung führen.
Die Arthrose des Schultergelenks der Stufe 3 ist am schwierigsten zu behandeln und erfordert eine Operation. Daher ist es wichtig, die Krankheit nicht zu beginnen. Arthrose des Schultergelenks der Stufe 3 ist jedoch ein seltenes Phänomen. Die Zerstörung von Knorpelgewebe in einem solchen Ausmaß kann nur durch extreme Belastungen verursacht werden.
Wie behandelt man Arthrose des Schultergelenks?
Das Behandlungsschema für die Arthrose der Schulter ist abgestuft - jedes Stadium der Erkrankung korreliert mit bestimmten Therapiemethoden, was den Schweregrad angeht. Zum Beispiel liefert die Physiotherapie im Anfangsstadium der Krankheit sehr gute Ergebnisse, und im späten Stadium kann nur eine operative Transplantation des Schultergelenks helfen.
Folgende Drogengruppen werden verwendet:
- Nichtsteroidale Antirheumatika, die entzündliche Prozesse unterdrücken (Ibuprofen).
- Chondroprotektoren helfen dabei, das Knorpelgewebe wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern, Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern (Don).
- Die Krankheit erfordert die Verwendung verschiedener Anästhetika und Analgetika zur Schmerzlinderung.
- Nicht weniger wichtig sind Muskelrelaxanzien. Sie helfen, Muskelkrämpfe loszuwerden, den Zustand des Gelenkgewebes zu normalisieren. Am häufigsten verwenden Ärzte Medikamente wie "Sirdalud" oder "Mydocalm".
- Eine Vielzahl von Medikamenten zur Verbesserung der Mikrozirkulation in den Gelenken.
- Hilfsstoffe: In der Regel handelt es sich dabei um Vitaminkomplexe, Kollagen.
Jede Behandlung wird noch effektiver, wenn sie physiotherapeutische Verfahren umfasst: Kryotherapie, verschiedene Massagearten, Akupunktur, therapeutische Bäder, Schlammbäder oder -lotionen, Laser- und Magnetfeldtherapie. Wenn nichts hilft oder die Krankheit zu spät diagnostiziert wird, muss eine Operation vorgenommen werden, um das durch Arthrose zerstörte Gelenk durch eine künstliche Prothese zu ersetzen.
Gymnastik bei Arthrose des Schultergelenks: Video
Speziell ausgewählte Übungsübungen können zu Hause durchgeführt werden, beginnend mit 5 Minuten pro Tag und schrittweise Erhöhung der Unterrichtszeit auf 20 Minuten. Dies ist ein wesentliches Element bei der Behandlung dieser Krankheit.
Die einfachsten und effektivsten Übungen sind folgende:
- Schwenkarm Setzen Sie sich dazu auf einen Stuhl, den Arm überhängend und entspannt. Ohne den Ellbogen zu beugen, um ihn hin und her zu führen. Wiederholen Sie 10 Mal mit jeder Hand.
- Schulter anheben und senken. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und senken Sie gleichzeitig die Schultern. 10 mal wiederholen.
- Rotation Schultern. Wechseln Sie abwechselnd oder gleichzeitig vor und zurück. 10 mal wiederholen.
Video: Gymnastik für das Schultergelenk.
Physiotherapie
Die physiotherapeutische Behandlung ohne Kontraindikationen wird häufig zur Behandlung von Arthrose in Kombination mit anderen Aktivitäten eingesetzt. Sie helfen, die Wirkung von Medikamenten zu erhöhen, ihre Dosierung zu reduzieren und Nebenwirkungen zu vermeiden. Es kann ab den ersten Tagen der Krankheit verordnet und mit einer medikamentösen Therapie kombiniert werden.
Die wichtigsten physiotherapeutischen Methoden zur Behandlung der Arthrose sind folgende:
- Elektrophorese;
- Ultraschall;
- Magnetfeldtherapie;
- Lasertherapie;
- Lichttherapie.
Unter ihrem Einfluss werden Entzündungsreaktionen reduziert, Regenerationsprozesse verbessert, Gefäßtonus, Blutfluss und Lymphfluss normalisiert. Dadurch werden Stoffwechselprozesse verbessert und mehr Nährstoffe gelangen in das Gelenk, wodurch es widerstandsfähiger wird.
Massage
Die Massage bei Arthrose des Schultergelenks wird am besten unmittelbar nach dem Turnen und Turnen durchgeführt. Dadurch wird die Durchblutung des Schultergelenks verbessert und das Knorpelgewebe wieder hergestellt.
Die Massage kann nur durchgeführt werden, wenn starke Schmerzen nachlassen, während der Entzündungsprozess reduziert wird.
Während des Verfahrens wird nicht nur die schmerzende Schulter massiert, sondern auch der Kragenbereich auf beiden Seiten sowie der Bereich des Unterarms.
Diät
Die Grundprinzipien der Ernährung:
- Reduzieren Sie die Größe der Portionen, erhöhen Sie jedoch die Anzahl der Aufnahmen (es gibt kleine Portionen, aber häufig).
- Erhöhen Sie in der Ernährung die Anzahl der Milchgerichte, die Kalziumquellen sind, sowie Meeresfrüchte und Fisch (Kollagen- und Phosphorquelle).
- Beschränken Sie sich auf Süßes, Mehl, Fett und Salzige Speisen.
- Reduzieren Sie die Salzzufuhr auf ein Minimum.
- Ersetzen Sie den Verbrauch von tierischen Fetten, Milchprodukten und Gemüse.
- Fügen Sie mehr frisches Obst und Gemüse in die Ernährung ein.
Bei Arthrose dürfen Sie auf keinen Fall verhungern - das Menü sollte so gestaltet sein, dass der Körper ohne Schädigung die Nährstoffversorgung erhöht und die Menge an schädlichen Produkten reduziert.
Volksweisen
Die folgenden Methoden stehen für zu Hause zur Verfügung:
- Ein Esslöffel Haferflocken wird mit zwei Tassen Wasser gegossen und 10 Minuten zum Kochen gebracht. Die resultierende Masse wird auf eine verträgliche Hauttemperatur abgekühlt und auf ein Stück Gaze aufgebracht. Diese Kompresse wird eine Stunde lang auf die schmerzende Verbindung aufgetragen. Diese Methode hilft Schmerzsymptome zu lindern.
- Salzkompresse eignet sich auch gut für Entzündungen. Zubereitung einer Salzlösung, für die 50 g Salz in 500 g Wasser gelöst werden. In die resultierende Lösung wird Gaze drei Stunden lang eingetaucht. Nach dem Altern wird das Gewebe erhitzt und auf das betroffene Gelenk aufgetragen.
- Zum Reiben ist die Deviaci-Tinktur gut geeignet. Bei der Zubereitung von 100 Gramm trockenen Wurzeln der Pflanze bestehen Sie auf einem Glas starken Wodka und werden täglich bis zu 5-mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen. Diese Tinktur regt die Durchblutung an und lindert Schmerzen.
- Heilbrühe In einem Metalltopf die Hälfte der Selleriewurzel, 3 Petersilienwurzeln und etwas schwarzen Pfeffer mischen. Die Gemüsemischung wird mit drei Gläsern Wasser gegossen und 10 Minuten unter einem Deckel gekocht. Die resultierende Abkochung wird bis zu zwei Wochen vor jeder Mahlzeit verwendet.
Volksmethoden können die medikamentöse Behandlung nicht vollständig verdrängen, da sie ein zusätzliches Mittel zur Bekämpfung der Pathologie darstellen.
Arthrose des linken Schultergelenks
Arthrose des Schultergelenks 1 und 2 Grad: Symptome und Behandlung
Für die Behandlung von Gelenken setzen unsere Leser erfolgreich Artrade ein. Aufgrund der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit anzubieten.
Lesen Sie hier mehr...
Die Arthrose des Schultergelenks ist eine Erkrankung des chronischen Stadiums, in der Knochen- und Knorpelgewebe aktiv zerstört werden. Dies steht in direktem Zusammenhang mit der Entzündung des Synovialsackes und seiner angrenzenden Gewebe.
Die Krankheit entwickelt sich mäßig, aber aktiv, wobei das Schultergelenk allmählich zerstört wird und Funktionen nicht mehr ausgeführt werden können.
Symptome einer Arthrose des Schultergelenks
Nach 50 Jahren erkrankt eine Person viel häufiger an Arthritis. Im Laufe des Lebens eines Menschen geht die Funktionsfähigkeit des Gelenks verloren, der Knorpel verliert die Kraft des Schmiermittels.
Falscher Lebensstil und mangelnde körperliche Aktivität verschlimmern die Situation. Eine übermäßige Belastung der Schultern aufgrund bestimmter Arbeitstypen führt zu einer Arthrose des rechten Schultergelenks.
In den frühen Stadien der Krankheit treten bei plötzlichen Bewegungen leichte Schmerzen und Beschwerden in der Schulter auf. Außerdem können an bestimmten Stellen der Schulter Schmerzen auftreten. Die Schmerzen sind periodisch und schmerzhaft, durchlaufen eine bestimmte Zeitspanne.
Da die Menschen in den meisten Fällen nicht sofort zum Arzt gehen, schreitet die Krankheit allmählich voran. Im Laufe der Zeit gibt der entzündete Fokus nicht nur die Schulter, sondern auch den Ellbogen sowie die Rückenmuskulatur an.
Eine Person bemerkt eine Zunahme der Ermüdung und das Auftreten von Gelenkknirschen, eine leichte Schwellung der Schulter kann beginnen. Danach wird es aufgrund der größeren Zerstörung des Gelenks für den Patienten schwierig, den Arm anzuheben, und es tritt Steifheit auf.
Die korrekte Diagnose kann nur von einem Profilarzt gestellt werden, der das Schultergelenk im Röntgenbild untersucht hat. Anzeichen von Arthritis des Schultergelenks:
- Verengung der Gelenköffnung
- Rheumafaktor und Osteophyten.
Je später die Krankheit erkannt wird und die Therapie beginnt, desto länger dauert der Heilungsprozess.
Die Symptomatologie des Patienten äußert sich in Schmerzen beim Abtasten des Schulterblattes und im unteren Bereich des Schlüsselbeins.
Gründe
Wie bereits erwähnt, ist die Hauptursache der Erkrankung der Altersfaktor. Ältere Menschen unterliegen der Bildung von Schulterarthrosen, insbesondere vor dem Hintergrund längerer körperlicher Anstrengung, z. B. Arbeiten vor Ort und beim Gewichtheben.
Darüber hinaus kann die Krankheit ein Trauma im Gelenk hervorrufen. Jeder Bruch, jede Versetzung oder Verletzung behindert daher die normale Funktion des Gelenks.
Die folgenden Faktoren wirken sich indirekt aus:
- Genetische Veranlagung
- Angeborene Erkrankungen des Schultergelenks
- Übergewicht,
- Endokrine Krankheiten,
- Falscher Lebensstil in Verbindung mit übermäßiger körperlicher Anstrengung.
Arthrose 1 Grad
Zu Beginn der Krankheit treten kleine Schmerzen in der Schulter auf, die sich nachts oder beim Zurücksetzen der Arme verstärken. Die Gelenkbeweglichkeit nimmt ab. Um die ersten Symptome rechtzeitig zu beseitigen, ist eine Röntgenanalyse erforderlich.
Im frühesten Stadium sind therapeutische Übungen wirksam. Ausgewählte körperliche Übungen helfen, das Schultergelenk zu aktivieren und zu verhindern, dass es beweglich wird. Gymnastik befreit jedoch nicht von der Beobachtung durch einen Arzt. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird die Krankheit schwer.
Arthrose des Schultergelenks 2 Grad
Der Schmerz intensiviert sich und wird systemisch. Das Gelenk ist in Bewegung geraten und der Patient kann seine Arme nicht mehr wie zuvor bewegen. Zum Beispiel ist es schwierig, die Hände hoch zu heben oder sie hinter dem Rücken aufzuwickeln. In diesem Stadium treten Osteophyten auf und der Gelenkraum verengt sich. Atrophie der Muskeln im Gelenk.
Arthrose des Schultergelenks von 3 Grad
In einem solchen Stadium kann es vorkommen, dass eine Person die Notwendigkeit einer Behandlung vollständig ignoriert. Es kommt zu starken Schmerzen im Schultergelenk, das Gelenk ist überlastet.
In diesem Stadium kann das Schultergelenk vollständig deformiert werden, was zu einer Behinderung führt.
Behandlung der Arthrose des Schultergelenks
Es ist notwendig, sich auf einen langen Behandlungskurs vorzubereiten. Es ist erforderlich, verschiedene Therapiemethoden auf der Grundlage der Empfehlungen des Arztes zu kombinieren.
Um die Ernährung des Knorpels zu verbessern und Schmerzen im Schultergelenk zu reduzieren, wird empfohlen, Folgendes anzuwenden:
- Nichtsteroidale Antirheumatika wie Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen, Aertal, Nimesulid.
- Chondroprotektoren: Honroitinsulfat, Rumalon, Struktum.
- Gele und Salben: Fastum-Gel, Deep-Relief, Butadion (sollten regelmäßig angewendet werden).
- Muskelrelaxanzien, Anti-Muskelkrämpfe.
Es ist wichtig zu beachten, dass NSAIDs die Arbeit des Magens beeinträchtigen können, insbesondere wenn sie mehrere Jahre verwendet werden. Dasselbe gilt für Chondroprotektoren. Die unabhängige Verwendung dieser Medikamente wird nicht empfohlen.
Verringerung des Ausmaßes an Erguss und Entzündung durch intraartikuläre Blockade des Schultergelenks. Injektionen mit entzündungshemmenden Hormonpräparaten, zu denen Kenalog und Hydrocortison gehören, werden zu therapeutischen Zwecken in das Gelenk eingebracht.
Die Physiotherapie kann auch eingesetzt werden, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen. Es besteht aus folgenden Methoden:
- Magnetfeldtherapie für Gelenke
- Ultraschall
- Heilbäder,
- Infrarot-Lasertherapie
Um die Mikrozirkulation des Gelenks zu verbessern und starke, schmerzende Schmerzen loszuwerden, tragen Sie Feprazon und Aspirin auf. Plus feprazona, da es den Magen nicht schädigt, was bedeutet, dass das Medikament zur Behandlung von Geschwüren und Erkrankungen der Organe des Gastrointestinaltrakts verwendet werden kann.
Sorgfältig ausgewählte Verfahren sorgen für einen schnellen Genesungsprozess des Schultergelenks nach Arthrose. Unter ihnen:
- Radon- und Schwefelwasserstoffbäder,
- Schlammanwendungen
- tägliche Massage des Schultergelenks.
Arthrose 2. Grades beinhaltet eine Operation, da die oben aufgelisteten Methoden nicht mehr helfen, der Gelenkknorpel maximal aufgebraucht ist und der Schmerz zu qualvoll und konstant ist. Die Arbeit der Verbindung wird praktisch nicht beobachtet.
In diesem Fall wird der Person ein Schultergelenkendoprothese-Ersatzvorgang vorgeschrieben. Während der Operation wird das betroffene Gelenk durch eine Kunststoff-, Keramik- oder Metallprothese mit langer Lebensdauer ersetzt.
Die Prothese dient seit etwa 20 Jahren. Die Rehabilitationsphase dauert mehrere Jahre.
Eine wichtige Rolle im therapeutischen Prozess der Arthrose des Schultergelenks wird der Ernährung zugeordnet. Der Patient sollte die Verwendung von würzigen und salzigen Lebensmitteln einschränken. Es ist notwendig, Nahrungsmittel zu essen, die natürliches Kollagen enthalten.
Diese Substanz ist vorhanden in:
- frische Grüns
- fisch
- der Vogel
- Meeresfrüchte: Meerkohl, Garnelen, Krabben.
Gymnastik mit Arthrose des Schultergelenkes
Therapeutische Gymnastik ist eine kostengünstige und effektive Behandlung für das Schultergelenk. Übungen für das Schultergelenk können zu Hause durchgeführt werden, dafür brauchen Sie keine Medikamente und keine Finanzen. Damit therapeutische Gymnastik effektiv ist, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Alle Übungen zur Beseitigung der Arthrose des Schultergelenkes sollten die Patienten nur in der Remissionsperiode durchführen. Sie können während der Verschlimmerung, starken Schmerzen und Fieber nicht turnen.
- Jede Übung sollte mit dem Arzt besprochen werden, bevor sie in den Komplex aufgenommen wird. Vor dem Besuch sollten Sie die Übung, die Sie möchten, in ein Notizbuch schreiben und sie dem Arzt zeigen.
Ausgangsposition: Arme nach unten, schulterbreit auseinander. Die linke Hand liegt auf der rechten Schulter und umgekehrt. 10 Ansätze durchgeführt. Das Umarmen sollte so kontrolliert werden, dass die Ellbogen hochgezogen werden und die Fingerspitzen den Rücken zu erreichen scheinen.
Ausgangsposition: Hände hinter dem Rücken sind an den Ellbogen gebogen und verkettet, die Beine schulterbreit auseinander. Nehmen Sie den Ellbogen der rechten Hand mit der Bürste der linken Hand und versuchen Sie, den Bereich so hoch wie möglich an der Schulter festzuhalten. Es ist notwendig, 10 Ansätze zu machen, die abwechselnd den Besitzer wechseln.
Ausgangsposition: Eine Person steht mit schulterbreit gestreckten Beinen. Sie müssen ein Handtuch an zwei Kanten nehmen und die Arme über den Kopf heben. Es ist darauf zu achten, dass sich die Ellbogen nicht verbiegen. Diese Übung wird zehnmal durchgeführt.
Arthrose ist eine Krankheit, die zur Zerstörung der Gelenke führt. Die Arthrose des Schultergelenks ist eine ihrer chronischen Varianten. Die Grundlage der Erkrankung ist die Dystrophie des Hyalinknorpels.
Ursachen von Krankheiten
Eine solche unangenehme Krankheit, wie Arthrose des Schultergelenks, wird durch viele Faktoren verursacht. Und doch gibt es drei Hauptgründe:
- Dysplasie (Vorhandensein angeborener Merkmale des Gelenks, die zu Verletzungen der Biomechanik führen);
- Verletzung (die Hauptursache der Krankheit);
- Entzündung (das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen, Infektionen, chronischen Erkrankungen, die von Entzündungen begleitet werden).
Risikofaktoren, die das Auftreten und die Entwicklung einer Arthrose auslösen können:
- Übergewicht;
- mechanische Belastung, die für das Gelenk ungewöhnlich ist;
- Gelenkchirurgie;
- Vererbung;
- Verletzungen des Gelenkgewebes;
- endokrine Störung;
- Krankheiten, die Knochen und Gelenkgewebe betreffen;
- Unzureichende Menge weiblicher Sexualhormone.
Symptome einer Arthrose
Da der Entzündungsprozess fast fehlt, ist es sehr schwierig, diese Krankheit im Anfangsstadium zu identifizieren. Daher müssen Sie sich der Symptome genau bewusst sein. Der Schmerz ist das erste und Hauptsymptom der Arthrose. Es wird stärker während der Bewegung. Bei Vorhandensein von Osteophyten tritt ein Klicken auf, wenn sich der Arm bewegt. Wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, wird die Beweglichkeit des Gelenks beeinträchtigt. Die ersten Stadien haben die folgenden Symptome:
- Schmerzen in den Gelenken, die am Ende des Tages auftreten;
- Es gibt keine Schmerzen am Morgen, aber Schwellungen und Deformitäten im Gelenkbereich;
- nach einem Zustand der Ruhe verfolgt die eingeschränkte Mobilität.
Wie alle chronischen Leiden wird die deformierende Arthrose frühzeitig erfolgreich behandelt. Wenn ein starkes Schmerzempfinden im Gelenk auftritt, muss sofort ein Arzt konsultiert werden. Sie können den Prozess der gemeinsamen Degeneration bei regelmäßiger Anwendung unterbrechen oder vollständig beseitigen:
- Chondroprotektoren;
- Kollagenergänzungen;
- systematische Übungen zur Korrekturgymnastik.
Diagnoseverfahren
Nach klinischen und instrumentellen Verfahren ist eine genaue Diagnose möglich.
Für die Behandlung von Gelenken setzen unsere Leser erfolgreich Artrade ein. Aufgrund der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit anzubieten.
Lesen Sie hier mehr...
Klinische Indikatoren für diese Krankheit:
- Schmerzempfinden im Schultergelenk (Spitzenintensität tritt abends und bei körperlicher Anstrengung auf);
- die Bildung von Knötchen in der deformierten Verbindung;
- Anzeichen einer Arthrose (Verringerung des Gelenkspalts, Osteophyten) werden auf Röntgenbildern aufgezeichnet;
- diagnostische Untersuchungen (Anomalien erkennen);
- Ergebnisse der Untersuchung der Gelenkflüssigkeit;
- morphologische Veränderungen (entdeckt im Prozess der Magnetresonanz und Computertomographie).
Stellen Sie nach der Untersuchung den Grad der degenerativen Veränderungen fest.
Osteoarthritis des Schultergelenks hat die folgenden Hauptperioden der Krankheit:
- 0 Grad - keine Anzeichen der Krankheit, das Gelenk ist gesund.
- Grad 1 - geringfügige Schädigung des Knorpelgewebes des Gelenks, zystische Veränderung.
- Grad 2 - gekennzeichnet durch das Vorhandensein von Osteophyten, Anzeichen einer Verengung auf 1/3 des Gelenkraums.
- Grad 3 - Symptom Grad 2 nimmt zu. Die Lücke verengt sich, so dass die Bewegung begrenzt wird. Sie werden von starken Schmerzen begleitet.
- 4 Grad - begleitet von einer vollständigen Verengung der Lücke und der Anhäufung von Knochen. Häufiger bei älteren Menschen.
Osteoarthritis neigt dazu, sich ständig zu entwickeln. Daher ist es sehr wichtig, die Behandlung im Anfangsstadium zu beginnen.
Wie behandelt man die Pathologie?
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Arthrose des Schultergelenks zu behandeln:
Bei der medikamentösen Therapie werden Physiotherapie, Medikamente, regelmäßige therapeutische Übungen und Massagen verwendet.
Wenden Sie diese Arzneimittel an:
- Chondroprotektoren. Sie verbessern die Knorpelstruktur. Dies ermöglicht es, den Schaden teilweise zu reparieren.
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente. Sie unterdrücken den Entzündungsprozess und lindern Schmerzen.
- Muskelrelaxanzien wirken zentral. Beseitigen Sie Krämpfe der Schultermuskulatur und verbessern Sie die motorischen Fähigkeiten.
- Verschiedene Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung im Gewebe des betroffenen Gelenks.
Bei der medikamentösen Behandlung spielt der Einsatz physiotherapeutischer Verfahren, Kryotherapie, Massage und Lasertherapie eine wichtige Rolle. Wenn die medizinische Behandlung über einen längeren Zeitraum nicht die gewünschten Ergebnisse liefert oder der Patient später von einem Spezialisten um Hilfe gebeten wurde (das Gelenk brach vollständig zusammen), ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Unter operativer Behandlung versteht man den Ersatz des erkrankten Gelenks durch eine Endoprothese. Die Art der Prothetik hängt von der Schädigung des Schultergelenks ab:
- Im Falle einer partiellen Läsion werden die einzelnen Komponenten des Schultergelenks ersetzt.
- Bei einer totalen Läsion die Überreste des erkrankten Gelenks entfernen und vollständig durch künstliche Details ersetzen.
Nun kann die Medizin nicht in allen Fällen helfen. Obwohl in der überwiegenden Mehrzahl der Situationen gut ausgewählte Medikamente die Entwicklung der Krankheit stoppen können. Dies hilft, die motorische Aktivität des betroffenen Schultergelenks zu verbessern.
Praktisch immer, um die Ergebnisse der medikamentösen Therapie zu verbessern, ist die Behandlung mit geeigneten Volksmitteln verbunden. Solche medizinischen Präparate sind für einen übersättigten medizinischen Körper sehr nützlich. Sie sammeln sich nicht als Schadstoffe in den Organen an und lassen sich eher leicht entfernen. Einige von ihnen haben eine sehr starke Wirkung und können Kontraindikationen für die Anwendung mit Arzneimitteln haben. Daher ist eine vorherige Absprache mit einem Arzt erforderlich. Zu Hause behandelt werden, machen Sie sich:
- Reiben und Bäder, Kompressen und Salben (zur äußerlichen Anwendung);
- Tees und Tinkturen, Abkochungen und Infusionen (für den internen Gebrauch).
Die traditionelle Medizin bietet solche wirksamen Rezepte:
- Ab einer minimalen Dosis wird Backpulver auf leeren Magen konsumiert. Waschen Sie es nur mit warmem Wasser ab.
- Ein Bad oder eine Kompresse aus Kiefernnadeln oder Heustaub wirkt sich günstig auf das betroffene Gelenk aus.
- Schmerz lindert eine wunde Gelenkkompresse nachts von einem Kohlblatt mit Honig, der mit einem warmen Tuch umwickelt ist.
- Eine Aufschlämmung roher Zwiebeln, die auf die wunde Stelle (dreimal täglich für eine halbe Stunde) aufgetragen wird, hilft perfekt bei der Behandlung.
- Essen in jeder Form von Brennnessel lindert Gelenkschmerzen.
- Kochendes Wasser gießen Sie zwei Teelöffel Preiselbeeren, wickeln Sie ein und bestehen Sie bis zu 15 Minuten. Infusion zur Verwendung von zwei Schlucken im Laufe des Tages.
- Salbe aus Bienenpropolis (3 g) und gekochtem Schmalz (50 g) wird täglich gerieben.
Volksmethoden zur Behandlung von Gelenken viel. Heiler verwenden Aloe, Essig, Mumie, Honig, Knoblauchöl, Paraffin, Ton, um die Krankheitssymptome zu lindern.
Prävention und Prävention
Für Menschen, die von der Entstehung und Entwicklung dieser Krankheit bedroht sind, sind vorbeugende Maßnahmen von besonderer Bedeutung.
Osteoarthrose ist durch chronischen Verlauf und periodische Exazerbationen gekennzeichnet. Aus diesem Grund sollten Maßnahmen zur Verhinderung von Verschlimmerungen und zur Verlangsamung der Krankheitsentwicklung den Charakter einer Sekundärprävention haben. Darüber hinaus wird besonderes Augenmerk auf die Ernährung und den motorischen Modus gelegt.
Während der Exazerbation der Arthrose braucht das wunde Gelenk Ruhe. Nach der Schmerzlinderung sollte die körperliche Aktivität gesteigert werden. Überladen Sie das Gelenk jedoch nicht. Gymnastische Übungen sollten sanft sein. "Zertrümmern von Salzen" im Gelenk führt nur zu weiteren Verletzungen und Entzündungen des Gewebes, wodurch die Krankheit verschlimmert wird.
Patienten mit Osteoarthritis wird geraten, eine rationelle und diätetische Nahrungsaufnahme zu sich zu nehmen. Es wird empfohlen, den Verbrauch von Kohlenhydraten und Fetten, Salz und Alkohol zu begrenzen. Für die komplexe Therapie werden Nahrungsergänzungsmittel verschrieben, die Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat enthalten.
Behandlung von Sehnen des Schultergelenks mit Tendonitis
Eine pathologische Erkrankung, die mit dem Entzündungsprozess der Sehnen der das Gelenk umgebenden Muskeln im Schulterbereich zusammenhängt, wird als Tendinitis bezeichnet. Diese Krankheit beginnt sich im Erwachsenenalter zu entwickeln, nachdem eine Person 40 bis 50 Jahre alt ist, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren. Dies ist auf hormonelle Veränderungen im Körper zurückzuführen. Sie kann sich jedoch bei jungen Menschen durch schwere körperliche Arbeit oder intensiven Sport entwickeln.
- Ursachen der Tendonitis
- Klinische Manifestationen der Krankheit
- Diagnose der Krankheit
- Sehnenentzündungsbehandlung
- Bewegungstherapie mit Sehnenentzündung der Schulter
- Prävention von Krankheiten
In den frühen Stadien der Krankheitsentwicklung ist eine Tendonitis des Schultergelenks für eine konservative Behandlung geeignet. Im Verlauf des Krankheitsverlaufs und der Chronisierung der Pathologie muss auf einen chirurgischen Eingriff zurückgegriffen werden, aber selbst in diesem Fall ist es sehr schwierig, eine vollständige Wiederherstellung der motorischen Funktion des Schultergelenks zu erreichen.
Ursachen der Tendonitis
Das Schultergelenk ist in seiner Struktur ziemlich kompliziert, wodurch es möglich ist, verschiedene Bewegungen in einem großen Volumen auszuführen. Die Artikulation bildet den Humeruskopf des Knochens, der in den Hohlraum des Schulterblatts des Gelenks eingetaucht ist. Um die Knochen herum befinden sich die Bänder und Sehnen, die die Humerus-Rotationsmanschette bilden und das Gelenk in einer physiologischen Position halten. In der Zusammensetzung der Manschette befinden sich die Sehnen des Subakosseums, des Subscapularis, des Epigastrums, der kleinen runden Muskeln der Schulter und des langen Bizepskopfes. Während des Einflusses negativer Faktoren kann die Rotationsmanschette durch den vorderen Teil des Akromions, das Coracoacromic Ligament oder das Akromioklavikulargelenk beschädigt werden, wenn sich die obere Extremität bewegt.
Die Ursachen für die Entwicklung der Brachial Tendinitis sind:
- Berufe, die mit körperlicher Arbeit verbunden sind (Maurer, Bauarbeiter, Maler, Putze);
- Profisport (Handball, Tennis, Volleyball, Basketball, Turnen, Speerwerfen);
- Zwischenwirbelhernie und Osteochondrose der Halswirbelsäule;
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (Gicht, Osteoarthritis, Osteoporose, rheumatoide Arthritis);
- allergische und autoimmune Pathologie;
- Unterentwicklung des Bandapparates und erworbene oder angeborene Dysplasie des Schultergelenks;
- Unterkühlung, ständige Erkältungen;
- chronische Infektion in den inneren Organen;
- längere Immobilisierung der oberen Extremität aufgrund von Subluxationen, Luxationen, Frakturen;
- endokrine Krankheiten;
- Verletzung am Oberkörper;
- falsche Rehabilitation nach einer Operation im Schultergelenk.
In den frühen Stadien dieser Pathologie tritt der Entzündungsprozess in den Sehnen der Muskeln des Schultergelenks auf, am häufigsten ist Muskelperiost betroffen. Mangelnde Behandlung kann zu einer Ausbreitung der Krankheit auf weiches angrenzendes Gewebe führen - Muskeln, Subakromialbeutel, Gelenkkapsel.
In den Gelenkstrukturen entwickeln sich degenerative Prozesse, die während der Handbewegung Mikrotraumata verursachen und zum Fortschreiten der Pathologie beitragen können. Bei längerem Durchtritt der Tendinitis treten Adhäsionen auf, die die volle Aktivität im Schultergelenk stören. Eine der Pathologien ist die kalkartige Tendonitis, die durch die Ablagerung von Calciumsalzen in den periartikulären Geweben entsteht - Calcinate, die den Entzündungsprozess auslösen. Diese Variante der Krankheit beginnt sich im Alter aufgrund der im Körper ablaufenden evolutionären Prozesse in der Regel zu bilden.
Klinische Manifestationen der Krankheit
Infolge der entzündlichen Prozesse der Sehnen verdicken sich die Muskeln im Schulterbereich und verursachen bei bestimmten Bewegungsarten im Frühstadium der Erkrankung und im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung - im Ruhezustand - Unbehagen. Es sind starke Schmerzen, die dazu führen, dass Patienten Hilfe von einem Arzt suchen.
Es sei darauf hingewiesen, dass große Beschwerden im Stadium erheblicher Verletzungen der Anatomie in den Weichteilen des Schultergelenks auftreten. Daher ist es bei den ersten Anzeichen einer Tendinitis erforderlich, einen Spezialisten für die rechtzeitige Behandlung und Diagnose der Krankheit zu konsultieren.
Bei Auftreten eines Schmerzsymptoms gibt es drei Stadien des Krankheitsprozesses:
- Die erste Stufe ist das Auftreten von Unbehagen nur bei plötzlichen Bewegungen mit einer beschädigten Hand (Hängen über dem Rücken, Winken).
- Die zweite Stufe ist das Auftreten schmerzhafter Symptome nach erheblicher körperlicher Anstrengung am Schultergelenk.
- Das dritte Stadium - der Schmerz hängt nicht von dem Grad der Belastung ab, erscheint in Ruhe und während des Schlafes kann ein Angriff 6-9 Stunden dauern.
Klinische Symptome dieser Pathologie sind:
- Unfähigkeit, eine Hand hinter den Rücken zu werfen;
- Schmerzempfinden beim Anheben der oberen Extremität nach vorne über die Hüfthöhe;
- erhöhte lokale Temperatur, Rötung der Haut und Schwellung im betroffenen Bereich;
- ein Knirschen im Schultergelenk während der Bewegung;
- Verschlimmerung am Abend des Unbehagens, Schmerzen während einer Nachtruhe, wenn sie sich der Seite der betroffenen Sehne zuwenden;
- In den frühen Stadien der Entzündung wird das schmerzhafte Symptom gedämpft, wobei das Fortschreiten der Krankheit intensiver und heftiger wird.
- Abnahme des Volumens aktiver und passiver Bewegungen des Schultergelenks;
- die Ausbreitung des Schmerzes im Ellenbogengelenk an der anterolateralen Fläche der Schulter.
Durch die Zunahme der Schmerzaktivität müssen die Patienten den schmerzenden Arm schonen und Bewegungen des Schultergelenks bewusst reduzieren. Was Kontrakturen und das Auftreten von Verwachsungen der Schulter, Atrophie des muskulo-ligamentösen Apparats verursachen kann, führt dazu, dass eine Person zu einer Behinderung führt.
Diagnose der Krankheit
Während der ersten klinischen Symptome der Krankheit sollten Sie einen Arzt konsultieren, um den Entzündungsprozess der Sehnen zu diagnostizieren. Je früher Sie eine Krankheit diagnostizieren, desto schneller können Sie die Genesung erreichen und die Wahrscheinlichkeit einer chronischen Tendinitis verringern. Die Diagnose der Krankheit umfasst die folgenden Schritte:
- Untersuchung des Patienten (Hören auf Herztöne, Atmung, Bestimmung des Volumens aktiver und passiver Bewegungen der infizierten oberen Extremitäten, Palpation des Schultergelenks und der angrenzenden Muskeln);
- die Sammlung menschlicher Beschwerden (Komorbidität, wahrscheinliche Ursachen der Pathologie, Art der Schmerzsymptome);
- Arthroskopie;
- Instrumentelle Untersuchung (Ultraschall, Radiographie, MRI, Computertopographie);
- Labortests (Urin- und Blutuntersuchungen).
Basierend auf den Forschungsergebnissen bestimmt der Arzt die endgültige Diagnose und entwickelt Behandlungstaktiken. Im Allgemeinen bestimmt die Analyse des Blutes die Symptome einer Sehnenentzündung (Leukozytose, hohe ESR), das Auftreten von Calcinaten wird im Röntgenogramm bestimmt.
Die informativste Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT), die es ermöglicht, die pathologischen Prozesse der Entzündung in den Weichteilen und den Supraspinatussehnen zu identifizieren. Mit der Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) können Sie den Zustand der inneren Strukturen von Bändern, Gelenken, Blutgefäßen, Muskeln bestimmen und eine Differenzialdiagnose bei anderen Erkrankungen vornehmen. Die Arthroskopie wird mit endoskopischen Instrumenten durchgeführt. So können Sie direkt die Läsion der anatomischen Strukturen der Supraspinalsehnen untersuchen.
Sehnenentzündungsbehandlung
Angesichts des Stadiums des Entzündungsprozesses kann die Tendonitis entweder auf chirurgische oder auf konservative Weise behandelt werden. Mit dem rechtzeitigen Besuch des Patienten beim Arzt, der nicht-invasive Behandlungsoptionen verschrieben hat, gehören dazu:
- physiologische Verfahren während des Abfalls des akuten Prozesses;
- Medikamente: nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) - Diclofenac, Nise, Nimesil; Antibiotika für eine infektiöse Ursache der Erkrankung angesichts der Empfindlichkeit pathogener Mikroflora; Analgetika zur Linderung von Schmerzsymptomen - Nimesil, Pentalgin, Tylenol, Kofalgin; Hormonarzneimittel - Blockade durch Injektion in das Schultergelenk mit Glukokortikoiden;
- Stoßwellentherapie;
- Elektrophorese mit Lipase und Analgin;
- Laser-, Magnet-, Ultraschalltherapie;
- Paraffinwachs;
- therapeutische Übung;
- Massage
Während der Zeit der Verschlimmerung der Erkrankung wird das schmerzende Gelenk durch Einschränkung der Beweglichkeit der Sehnen der Schulter gelindert, die absolute Immobilisierung ist jedoch wegen der Gefahr der raschen Entwicklung von Sehnenadhäsionen kontraindiziert. Die Behandlung der Pathologie mit radikalen Methoden wird während der Ineffektivität der konservativen Behandlung und der Bildung einer stabilen Kontraktur des Schultergelenks vorgeschrieben. In der Narkose wird die Schulter reduziert, während der Arzt die Kapsel des Schultergelenks mit Hilfe aktiver Gelenkbewegungen aufreißt, wodurch Adhäsionen vermieden werden können.
In schwierigen Situationen des pathologischen Prozesses wird im Bereich der Fibrose und Verwachsungen eine offene Operation mit Schneiden der Rotatorenmanschette durchgeführt. In jüngster Zeit wurden weniger traumatische Verfahren zur Behandlung von Muskelentzündungen mit arthroskopischer Ausrüstung verwendet. Darüber hinaus führt das Endoskop durch einen kleinen Hautschnitt und schneidet das Narbengewebe präzise ab. Der Rehabilitationsprozess nach der Operation kann 1-4 Monate betragen.
Bewegungstherapie mit Sehnenentzündung der Schulter
Die Übungen zur Behandlung von Tendonitis sind sehr einfach und zielen hauptsächlich darauf ab, die Sehne des Patienten zu stimulieren und den Bewegungsbereich schrittweise zu vergrößern.
- Als Inventar benötigen Sie ein langes Handtuch und eine horizontale Leiste. Es ist notwendig, ein Handtuch über die horizontale Stange zu werfen und die Enden mit beiden Händen zu halten. Eine gesunde Gliedmaße sanft absenken und die kranke Hand langsam hochheben. Beim ersten Anzeichen von Schmerzen müssen Sie Ihre Hand für 3 Sekunden in diesem Zustand halten. Rückkehr zur ursprünglichen Position.
- Um die Handfläche der betroffenen Hand auf einer gesunden Schulter zu fixieren, können Sie bei Bedarf die Hilfe von gesund verwenden. Nehmen Sie mit einer gesunden Gliedmaße den Ellbogen des betroffenen Arms und heben Sie die schmerzenden Gliedmaßen ohne plötzliche Bewegungen nach oben an. Halten Sie diese Position an der Oberseite des Lifts 3 Sekunden lang. Jeden Tag die Amplitude der Erhebungen erhöhen.
- Vor ein Schloss gekuppelt und die Hände herunter gesenkt. So fällt die Last auf die Sehnen eines gesunden Gliedes und zieht den Patienten wie einen Ruck mit sich.
- Ziehen Sie sich leicht von Ihrem Sitz vor Ihnen zurück. Eine gesunde Hand zum Zurücklehnen. Der Torso in der Taille beugt sich und die betroffene Hand sollte gerade hängen. Beginnen Sie mit dem Schwingen eines schmerzenden Gliedes, wie einem Pendel, und erhöhen Sie langsam das Tempo.
- Lege die rechte Hand auf den linken Ellbogen und die linke Hand rechts. Heben Sie die gefalteten Arme auf Brusthöhe parallel zum Boden an und schwingen Sie in verschiedene Richtungen.
Prävention von Krankheiten
Zur Vorbeugung gegen Sehnenentzündungen bei Muskelkrankheiten müssen Sie sich ständig körperlich betätigen oder Sport treiben, um die Plastizität der Sehnen zu erhöhen und die Muskeln zu stärken, die an der Bewegung des Schultergelenks beteiligt sind. Berufe mit monotonen Handbewegungen und intensiver körperlicher Aktivität müssen den Arbeitsablauf durch abwechselnde Arbeit mit Vollzeit für die Erholung optimieren.
Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie scharfe Bewegungen ausführen und Gewichte mit den oberen Gliedmaßen anheben, was zu einer Beschädigung der Sehnen führen kann. Es ist auch sehr wichtig, chronische Krankheiten rechtzeitig zu behandeln, um Infektionen und Überkühlungsinfektionen vorzubeugen.
Die Schulter-Tendinitis der Schulter hat eine positive Prognose für die Behandlung und Erholung mit der rechtzeitigen Diagnose des Entzündungsprozesses und der Durchführung einer komplexen Behandlung. Chronischer Durchgang der Krankheit kann die Beweglichkeit der Gelenke aufgrund der Bildung von Calcinaten in Weichteilen, Fibrose der Kapsel und Sehnen sowie das Auftreten von Adhäsionen beeinträchtigen. Das Fortschreiten der Tendonitis ohne geeignete Behandlung kann zu einer Verschlechterung der Lebensqualität oder sogar zu einer Behinderung führen.
Arthrose des Schultergelenks
Arthrose ist eine degenerativ-dystrophische Erkrankung, die Knorpel und Knochengewebe befällt. Die Arthrose des Schultergelenks ist eine chronische Pathologie, die die Lebensqualität stark beeinträchtigt, da die Funktion des gesamten Arms beeinträchtigt wird. Der Patient macht sich Sorgen über Schmerzen, Steifheit in den Bewegungen.
Am häufigsten wird bei älteren Menschen eine Arthrose des Schultergelenks diagnostiziert, insbesondere bei solchen, deren Beruf mit einer konstanten Belastung des Schultergelenks verbunden ist. Es können Athleten sein, Mitarbeiter von Unternehmen. Die Entwicklung der Krankheit wird auch durch verschiedene negative Faktoren gefördert, beispielsweise eine Gelenkverletzung in der Anamnese.
Symptome einer Arthrose des Schultergelenks
Die Arthrose des Schultergelenks entwickelt sich allmählich. In der Regel dauert es viele Jahre, um Knorpelgewebe zu zerstören. Daher ist es schwierig, über die Entwicklung akuter Symptome zu sprechen. Anzeichen einer Arthrose des Schultergelenks treten allmählich auf. Erstens hat der Patient Schmerzen in der Schulter bei plötzlichen Bewegungen und Steifheit am Morgen, aber die Symptome können während des Tages nach einem Aufwärmen verschwinden.
Im Laufe der Zeit beginnt der Patient die schmerzenden Schmerzen im Schultergelenk zu stören, besonders nachts. Es gibt eine klare Einschränkung in der Bewegung der Artikulation. Wenn Sie versuchen, die Hand zurückzuziehen, klagt der Patient über starke Schmerzen.
Wenn zu diesem Zeitpunkt nichts unternommen wird, werden die Schmerzen konstant und intensiv. Aufgrund des ausgeprägten Schmerzes stoppt das Gelenk vollständig. Die Einschränkung der Schulterfunktion ist so ausgeprägt, dass der Patient seine Hände nicht hinter seinen Rücken legen und in das Schloss einhaken kann, was ein gesunder Mensch leicht tun kann.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Arthrose des Schultergelenks nicht nur Schmerzen begleitet, die durch Blockade gestoppt werden können. Im Verlauf der Krankheit wird der Knorpel dünner und ersetzt ihn durch dichtes Bindegewebe.
Die Folge solcher degenerativen Veränderungen ist, dass das Gelenk seine Funktion vollständig verliert. Wenn das Knorpelgewebe verschwindet, wird die Bewegung im Gelenk unmöglich, und der Patient erhält eine Behinderung. In der letzten Phase, wenn die Funktion des Gelenks vollständig beeinträchtigt ist, verschwinden die Schmerzen.
Das Fortschreiten der Arthrose des Schultergelenks und das Verschwinden von Schmerzen treten nicht immer auf. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle bleibt die Krankheit in dem Stadium stecken, in dem der Patient Angst vor starken Schmerzen in der Schulter hat. Diese Phase kann viele Jahre dauern und die Lebensqualität des Patienten stark beeinträchtigen.
Diagnose der Arthrose des Schultergelenks
Damit die Arthrosebehandlung des Schultergelenks die gewünschte Wirkung entfalten kann, müssen Ursache und Stadium der Erkrankung genau bestimmt werden. Um dies zu tun, muss der Patient so schnell wie möglich bei den ersten Anzeichen einer Verletzung einen Arthrologen kontaktieren.
Während der Untersuchung beurteilt der Arzt die Beweglichkeit des Gelenks und führt einige einfache Tests durch. Er fordert zum Beispiel auf, den Hinterkopf mit der Hand zu erreichen und die Hände hinter den Rücken zu legen. Wenn diese einfachen Aktionen fehlschlagen, ist dies eine schwerwiegende Beeinträchtigung der Beweglichkeit der Artikulation.
Zur Bestätigung der Pathologie des Ersten wurden Röntgenaufnahmen sowie Labortests zur Beseitigung von Entzündungen, Rheuma und anderen Gelenkveränderungen durchgeführt. Der Patient kann auch zu einem MRI-Scan geschickt werden, um genauere Testergebnisse zu erhalten.
Traumatische Arthrose des Schultergelenks
Patienten mit Arthrose des Schultergelenks zeigen meist eine posttraumatische Form der Erkrankung. Das heißt, degenerative Erkrankungen resultieren aus Schulterverletzungen anderer Art, und Verletzungen können ziemlich alt und nicht sehr ausgeprägt sein.
Natürlich ist die mechanische Wirkung auf das Schultergelenk nicht die einzige Ursache der Erkrankung. In folgenden Fällen kann eine Arthrose der Schulter auftreten:
- als Komplikation bei infektiöser Arthritis;
- bei rheumatischen Erkrankungen;
- infolge altersbedingter Veränderungen im Zusammenhang mit einer gestörten Blutversorgung im Schulterbereich;
- als Komplikation von Pathologien im Zusammenhang mit gestörten Stoffwechselprozessen.
Erhöht das Risiko für Krankheiten und die genetische Veranlagung für Gelenkerkrankungen. Daher müssen Männer und Frauen, die in der Familie Menschen mit Gelenkserkrankungen waren, Ihren Körper sorgfältig behandeln und sicherstellen, dass Sie solche Erkrankungen vorbeugen.
Die Risikogruppe umfasst Patienten, die körperliche Arbeit mit konstanter Spannung der Hände ausüben. Dies sind verschiedene Sportler, Baumeister und Lader, Fabrikarbeiter, vor allem vor dem Hintergrund von Vibrationen und mit ihren Händen aktive monotone Bewegungen.
Trägt zur Entwicklung der Krankheit bei, unausgewogene Ernährung, passiver Lebensstil, Vernachlässigung von Verletzungen, insbesondere von Luxationen. Für die Entwicklung einer posttraumatischen Arthrose des Schultergelenks genügt es daher, die Artikulation mehrmals zu verletzen, um die Krankheit in der Zukunft zu entwickeln.
Kann man Arthrose des Schultergelenks heilen?
Die Arthrose des Schultergelenks ist eine chronische Erkrankung, daher wird normalerweise nicht über eine vollständige Heilung gesprochen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Behandlung der Pathologie nicht erforderlich ist. Die Arthrosetherapie zielt darauf ab, die Schulterfunktion wiederherzustellen und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. Außerdem wird die Behandlung dazu beitragen, den pathologischen Prozess zu stoppen, dann kann das Gelenk dem Patienten noch viele Jahre dienen. Je früher die Behandlung beginnt, desto besser funktioniert die Hand danach.
Das Hauptziel der Behandlung der Arthrose des Schultergelenks ist die Wiederherstellung der Ernährung des Knorpels, um dessen weitere Zerstörung zu verhindern. Für diese Zwecke werden Physiotherapie und Massage sowie der Einsatz von Chondroprotektoren, Physiotherapie, eingesetzt.
Wenn im Gelenk ein Entzündungsprozess stattfindet, muss dieser beseitigt werden. Zu diesem Zweck kann der Arzt entzündungshemmende Medikamente, Antibiotika und andere spezifische Medikamente verschreiben. Es hängt alles von der Ursache des Entzündungsprozesses ab, der bei der Untersuchung des Patienten festgestellt wird.
Eine symptomatische Therapie ist ebenfalls angezeigt. Bei sehr starken Schmerzen wird eine Blockade des Schultergelenks durchgeführt, dh Novocain wird in die Artikulation injiziert. Mit dieser Methode können Sie akute Schmerzen schnell entfernen und die Beweglichkeit der Gelenke verbessern. Auch verschriebene Schmerzmittel und NSAR, Kortikosteroide.
Wenn die Schmerzen nicht sehr stark sind, werden die Injektionen und Tabletten durch lokale Mittel ersetzt. Salben für Arthrose des Schultergelenks helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren, so dass der Patient ohne unangenehme Empfindungen in die Physiotherapie gehen kann.
Die Liste der Salben, die zur Arthrose des Schultergelenks verwendet werden können:
- Fastum Gel;
- Voltaren Emulgel;
- Ist lang;
- Diclofenac und so weiter.
Alle diese Werkzeuge enthalten ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das Fieber und Schmerzen lindert und Entzündungen verringert.
Therapeutisches Training für Arthrose des Schultergelenks
Physikalische Therapie bei Arthrose der Schulter und jedes anderen Gelenks ist die einzige und effektivste Behandlungsmethode. Viele Patienten haben Angst vor Schmerzen und bewegen sich sogar noch weniger, was nicht möglich ist. Um die Durchblutung zu verbessern und die Muskeln mit der Belastung fertig zu werden, müssen Sie täglich eine Physiotherapie durchführen.
Die Physiotherapie beginnt, wenn starke Schmerzen durch medizinische Behandlung nachlassen. Erwarten Sie jedoch kein vollständiges Verschwinden der Schmerzen. Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit müssen die Übungen zum ersten Mal über den Schmerz durchgeführt werden.
In der Zeit der Exazerbation, wenn der Schmerz sehr stark ist, kommt es zu einem Entzündungsprozess, die Bewegungstherapie ist kontraindiziert. Übermäßige Bewegung in einem solchen Gelenk führt zu weiteren Verletzungen des Knorpelgewebes. Deshalb sollten Sie sich nicht selbst behandeln lassen, nur der Arzt kann die Therapie rechtzeitig und präzise verschreiben.
Die Physiotherapie bei Arthrose des Schultergelenks weist einige Besonderheiten auf, daher ist es am besten, wenn der erste Unterricht bei einem Spezialisten durchgeführt wird. Der Arzt kann die richtigen Übungen auswählen und dem Patienten beibringen, diese effektiv auszuführen.
Regeln für die Bewegungstherapie:
- Bei Arthrose des Schultergelenks wird empfohlen, vor allem statische Übungen durchzuführen, um Verletzungen des Knorpelgewebes zu vermeiden.
- Scharfe Bewegungen sind nicht erlaubt, sodass ein Gelenk verletzt werden kann.
- Es ist sehr wichtig, die Übungen richtig auszuführen und die Anspannung der Muskeln zu spüren. Wenn der Patient einen Druck auf das Gelenk verspürt, wird die Übung falsch durchgeführt.
- Die Übungen müssen jeden Tag durchgeführt werden, andernfalls wird die Wirkung der Behandlung nicht auftreten.
- Wenn die Schmerzen in der Bewegungstherapie sehr stark und scharf sind, müssen Sie aufhören und einen Arzt konsultieren.
Bei erhöhter Körpertemperatur, Anzeichen einer Erkältung, Vergiftung und Bluthochdruck ist es verboten. Zuerst müssen Sie Ihren Zustand normalisieren und dann die Behandlung des Gelenks fortsetzen.
Die Übungen sollten von einem Arzt ausgewählt werden, abhängig von körperlicher Fitness, Alter und Schwere der Erkrankung. Beispiele für Übungen zur Arthrose des Schultergelenks:
- Wenn Sie sich auf einen Stuhl setzen, müssen Sie Ihre Hände auf die Knie legen und vollkommen entspannen. Führen Sie schwache Ellbogenbewegungen aus.
- Setzen Sie sich mit den Händen auf den Knien auf einen Stuhl und bewegen Sie Ihre Schultern mit den Schultern hin und her.
- Die folgenden Übungen werden stehend mit Füßen schulterbreit ausgeführt. Es ist notwendig, eine schmerzende Hand hinter dem Kopf zu haben, und wenn der Sekundenzeiger leicht unter den Ellbogen gedrückt wird, halten Sie ihn in dieser Position für 10 Sekunden und wiederholen Sie ihn mit dem Sekundenzeiger. Dann umarmen Sie Ihre Schultern so fest wie möglich und verweilen Sie in dieser Position.
- Wenn Sie auf den Beinen stehen, sollten Sie versuchen, Ihre Hände hinter den Rücken zu legen und sich in das Schloss einzuhaken. Halten Sie diese Position 10 Sekunden lang in dieser Position.
Während der Arthrose des Schultergelenks müssen Sie richtig atmen, Sie können den Atem nicht anhalten.
Ein Patient mit Arthrose ist nicht nur für die Durchführung einer Physiotherapie sehr nützlich, sondern muss jeden Tag mindestens eine Stunde lang laufen. Aktive Bewegungen verbessern die Blutzirkulation im gesamten Körper, was sich positiv auf die Gesundheit des Patienten auswirkt.
Physiotherapie bei Arthrose des Schultergelenks
Bei Arthrose des Schultergelenks werden häufig physiotherapeutische Behandlungen und Massagen verordnet. Die Physiotherapie hilft, die Durchblutung des Gelenks zu verbessern und die Ernährung des Knorpels zu normalisieren, die Wirkung von Medikamenten zu verstärken und den Patienten schnell von Schmerzen in der Schulter zu befreien.
Bei der Arthrose des Schultergelenks gibt es verschiedene Methoden der Physiotherapie:
- Arzneimittelelektrophorese;
- Ultraschallbehandlung;
- Magnetbehandlung;
- Behandlung mit Laser und Ultraviolett.
Jede Methode ist auf ihre eigene Weise wirksam, so dass der Arzt von einem Physiotherapeuten ernannt wird, je nachdem, welche Wirkung der Patient benötigt.
Chondroprotektoren für Arthrose des Schultergelenks
Derzeit gibt es Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die darauf abzielen, den Knorpel wiederherzustellen und das Gelenk mit Feuchtigkeit zu versorgen, nennen sie Chondroprotektoren. Diese Medikamente werden auf der Grundlage von Chondroitinsulfat, Glucosamin und Hyaluronsäure hergestellt.
Alle Komponenten von Chondroprotektoren befinden sich normalerweise im Artikulationsbereich und sorgen für Mobilität und Elastizität. Bei Arthrose des Schultergelenks helfen Chondroprotektoren, die Ernährung des Knorpels zu verbessern oder sogar teilweise wiederherzustellen.
Aber Sie müssen verstehen, dass Chondroprotektoren kein Allheilmittel gegen Arthrose sind, sondern ein Hilfsmittel, das bei komplexen Behandlungen die richtige Wirkung hat. Die Basis der Behandlung wird weiterhin Physiotherapie sowie Physiotherapie und Massage sein.
Chondroprotectors setzen in Form von Tabletten, Salben sowie dem Wirkstoff zur Injektion in die Gelenkhöhle frei. Meist führen Sie die Einführung von Hyaluronsäure in das Gelenk ein. Diese Substanz erfüllt die Funktion der Schmierung und verbessert die Mobilität.
Salben mit Chondroprotektoren gelten nicht als sehr wirksame Form, da die Wirkstoffe von außen sehr schlecht eindringen. Wenn der Patient es wünscht, können externe Mittel zusammen mit der oralen Form des Chondroprotektors verwendet werden, um ein stärkeres Therapieergebnis zu erzielen.
Beispiele für Chondroprotektoren bei Arthrose des Schultergelenks:
Die Wirkung der Behandlung mit Chondroprotektoren tritt in der Regel in einigen Monaten auf. Die Dauer der Behandlung der Arthrose sollte mindestens sechs Monate betragen, andernfalls wird die Wirkung der Therapie nicht beeinträchtigt.
Ernährung bei Arthrose des Schultergelenks
Wie Arthrose des Schultergelenks geheilt werden kann, ist vielen Patienten ein Anliegen. Die Therapie sollte auf jeden Fall umfassend sein. Auch die Ernährung und der Lebensstil des Patienten spielen eine wichtige Rolle. Die richtige Ernährung bei Arthrose des Schultergelenks trägt dazu bei, das Gelenk schneller wiederherzustellen und dem Patienten das Leben zu erleichtern.
Das Hauptziel der Diät bei Arthrose des Schultergelenks ist es, den Knorpel mit Nährstoffen zu versorgen, damit er nicht weiter zusammenbricht. Darüber hinaus müssen Sie den Stoffwechsel im menschlichen Körper vollständig normalisieren. Bei schlechtem Stoffwechsel leiden die Gelenke weiter.
Die Rolle spielt das Gewicht der Person. Das Vorhandensein von Übergewicht hat natürlich keinen direkten Einfluss auf das Schultergelenk. In diesem Fall leiden die Gelenke im Beinbereich: Knie, Knöchel. Trotzdem lohnt es sich, Übergewicht loszuwerden, um das Herz-Kreislauf-System zu normalisieren, das Arthroserisiko anderer Gelenke zu reduzieren und die Lebensqualität im Allgemeinen zu verbessern.
Um den Stoffwechsel wiederherzustellen und das Gewicht zu normalisieren, müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
- Es gibt 5-6 mal am Tag in kleinen Portionen. Die fraktionierte Ernährung ist der einfachste und effektivste Weg, um den richtigen Stoffwechsel zu erreichen, während gleichzeitig das Gewicht ohne Hunger normalisiert wird. Es ist notwendig, solche Lebensmittel lebenslang einzuhalten, nicht jedoch während einer Verschärfung.
- Es ist notwendig, alle Produkte, die den Stoffwechsel verletzen, vollständig zu eliminieren. Dies ist jedes Lebensmittel mit Konservierungsstoffen, Farbstoffen und künstlichen Aromen. Neben übermäßig fetthaltigen, würzigen, salzigen und süßen Speisen, starkem Tee und Kaffee.
- Es ist sehr wichtig, den Prozess der Defäkation zu verfolgen. Bei Darmstörungen müssen Sie Ihren Arzt informieren.
- Es ist sehr wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, mindestens 2 Liter pro Tag.
Wenn wir über zugelassene Produkte sprechen, können Sie alles tun, was sich auf natürliche und gesunde Lebensmittel bezieht. Das heißt, Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Getreide, Nudeln, Nüsse, Milchprodukte und so weiter.
Salz in der Diät einschränken, würzig. Es ist notwendig, so wenig wie möglich schädliche Kohlenhydrate, Zucker, zu verwenden. Es ist auch wünschenswert, gebratene Speisen auf ein Minimum zu reduzieren, wobei andere Verarbeitungsmethoden bevorzugt werden: Schmoren, Kochen, Backen, Grillen ohne Öl.
Direkt zur Wiederherstellung des Knorpelgewebes wird empfohlen, Gelee, reiche Brühe, dh in Fleisch- und Knochenbrühe gegartes Geschirr, verschiedene Gelee zu essen. Solche Gerichte sind reich an Kollagen, natürliche Chondroprotektoren.
Wenn Arthrose des Schultergelenks nützlich ist, um kaliumreiche Nahrungsmittel, getrocknete Aprikosen und Bananen zu sich zu nehmen.
Volksheilmittel gegen Arthrose des Schultergelenks können auch bei komplexen Behandlungen eingesetzt werden. Die Patienten empfehlen verschiedene Lotionen, Kompressen mit Dekokt von Kräutern. Paraffinpackungen des erkrankten Gelenks sind ebenfalls nützlich.
Prävention
Osteoarthritis des Schultergelenks ist nicht so häufig wie zum Beispiel eine Schädigung des Knies oder des Sprunggelenks, daher ist es nicht so einfach, die Entwicklung der Krankheit vorherzusagen. Um Osteoarthritis im Alter zu vermeiden, wird empfohlen, diese Krankheit bereits in jungen Jahren zu unterbinden:
- Es ist notwendig, täglich Übungen zu machen, die Muskeln des ganzen Körpers zu stärken und die Gelenke zu bewegen.
- Im Falle einer Schulterverletzung sollte sie unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden.
- Essen Sie eine ausgewogene Ernährung, damit die Organismen genügend Nährstoffe haben.
- Übergewicht, passiver Lebensstil vermeiden;
- Alkohol und Rauchen nicht missbrauchen.
Ein gesunder Lebensstil und der rechtzeitige Zugang zu einem Arzt bei Verletzungen und Entzündungen sind die besten Methoden zur Vorbeugung von Gelenkerkrankungen.