Das einundzwanzigste Jahrhundert hat uns nicht nur den technischen Fortschritt gebracht, sondern auch viele nützliche Entdeckungen in verschiedenen Bereichen, die zur Rettung und Erleichterung des Lebens der Menschen beitragen. Die Medizin ist auch für solche Entdeckungen berühmt.
Bis heute wurde eine so gefährliche Krankheit wie Osteoporose, die zuvor viele Menschen zu einer frühen Behinderung führte, mit den neuesten Bisphosphonat-Medikamenten erfolgreich korrigiert.
Osteoporose als Knochenkrankheit
Osteoporose ist ein pathologischer Zustand, bei dem das Knochengewebe allmählich dünner wird, an Dichte verliert, was zu einer Abnahme der Knochenfestigkeit und einer Erhöhung der Neigung zu Brüchen führt.
Das erste Stadium der Erkrankung wird als leichter Kraftverlust bezeichnet, der als Osteopenie bezeichnet wird. Dann geht es weiter und das Skelett wird abnormal zerbrechlich, porös, wodurch es leicht mechanischer Belastung ausgesetzt und verletzt wird. Osteoporose führt zu häufigen Knochenbrüchen, selbst bei geringfügigen Tropfen und Beulen.
Die Hauptkomponenten, aus denen das Skelett besteht, sind für die Stärke der Knochen verantwortlich:
Wenn diese Substanzen ausgewaschen werden, wird das Gleichgewicht gestört und die Gefahr von Schäden erhöht, wie z. B. Risse - ein Bruch des Beckenknochens; Zerstörung - Bruch durch Kompression der Wirbel.
Es gibt Fälle, in denen Patienten lange Zeit nicht über das Vorhandensein der Krankheit informiert sind. Häufig verläuft die Krankheit in der postmenopausalen Periode bei Frauen.
Die folgenden Symptome können auf Osteoporose hinweisen:
- konstanter Schmerz am Ort der Verletzung lokalisiert;
- Skoliose, schlechte Haltung;
- reduziertes Wachstum;
- häufige Frakturen infolge leichter Exposition treten vor allem in den Rippen, Handgelenken, Becken, Wirbelsäule, Füßen und Koxarthrose auf;
- langsame Heilung von Knochenschäden
Gruppe Drogen Bisphosphonate
Bisphosphonate sind eine Gruppe von Arzneimitteln, die das Ausdünnen von Knochengewebe verhindern sollen. Der Name dieser Klasse von Medikamenten erhielt aufgrund des Gehalts von zwei Phosphanaten. In den Knochen stoppen sie die Zerstörung von Hydroxyapatit - dem Hauptmineralbestandteil der Knochen.
Der Hauptvorteil ist die sichere selektive Wirkung von Medikamenten, aufgrund derer sich Calciumionen nur im Skelett ansammeln. Diese Fähigkeit bestimmt die Wirksamkeit dieser Substanzgruppe bei der Behandlung von Osteoporose.
Der Wirkungsmechanismus von Bisphosphonaten oder die Vorteile einer Behandlung
Die Formel der Bisphosphonate besteht aus zwei organischen Phosphorverbindungen, deren Vorteile für die Behandlung:
- Nach dem Beginn der Einnahme der Pillen gelangen diese Substanzen in die Knochenstruktur und interagieren mit Kalzium. Während sie Drogen einnehmen, halten sie das Element im Inneren und tragen zu dessen Ansammlung in den Knochen bei, wodurch die Festigkeit erhöht wird.
- Bisphosphonate dringen in die Zusammensetzung des Skeletts ein und zerstören die Funktionalität von Osteoklasten. Im Normalzustand sind diese Zellen für die Resorption der alten Knochenstruktur verantwortlich und kooperieren mit Osteoblasten, deren Aufgabe darin besteht, neues Knochengewebe zu bilden.
- Im Zustand der Osteoporose wird diese Beziehung unterbrochen, wodurch das Skelett porös, durchlässig und spröde wird.
- Wenn Bisphosphonate verwendet werden, nimmt die Aktivität der letzteren ab, das Wachstum verlangsamt sich und der Prozess der Selbstzerstörung beschleunigt sich. Die Behandlung führt zur Stärkung der Knochen und zur Wiederherstellung der verdünnten Bereiche.
Die vergleichende Aktivität von Bisphosphonaten ist in der nachstehenden Tabelle dargestellt.
Analysen und Hinweise zur Ernennung von Bisphosphonaten
Zur Behandlung der Osteoporose werden Bisphosphonate als erstes und Hauptmittel vorgeschrieben. Wenn er einen Arzt aufsucht, beginnt er eine Krankengeschichte auszufüllen, und als erstes führt er eine Umfrage durch. Es ist auch wichtig, die Ursache der Erkrankung zu bestimmen. Da ist ein Teil der Therapie die Beseitigung des provozierenden Faktors.
Hinweise zur Terminvereinbarung
Normalerweise sind die Ursachen für Osteoporose:
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, die mit der Resorption von Ca in Zusammenhang stehen, einer unausgewogenen Ernährung, die schmerzfreie Produkte enthält, die Kalzium enthalten;
- Mangel an Vitamin D im Körper;
- endokrine Krankheiten und das Einsetzen früherer Wechseljahre;
- reduziertes Körpermassenverhältnis oder Übergewicht, sitzender Lebensstil;
- chronische und erworbene Skelettdefekte, Knochengewebsnekrose in der Onkologie;
- längerer Gebrauch von Hormonarzneimitteln;
- lange Erholungsphase nach der Fraktur.
Analysen und Studien
Bei Verdacht auf Osteoporose werden folgende Tests vorgeschrieben:
- Densitometrie - Ultraschall- oder Röntgenstrahlung;
- Radioisotop-Scanning des Skeletts;
- Trepanobiopsie - ein Verfahren, bei dem ein Knochengewebeteilchen aus einem betroffenen Bereich entnommen wird;
- Bestimmung des Gehalts an Schilddrüsenenzymen.
Auch für die Ernennung von Bisphosphonaten verordnete Forschung. Ein Bluttest bietet die Möglichkeit, den Calcium-Phosphor-Stoffwechsel zu beurteilen.
Blut wird aus einer Vene entnommen und dann mit dem Studium der Parameterliste fortgefahren:
- Osteocalcin - die Hauptkollagensubstanz, von der ein hohes Maß auf das Vorhandensein der Krankheit hinweist
- Anorganischer Phosphor, dessen Inhalt überschritten wird, weist auf eine Verletzung hin.
- Kalzium ist das Hauptelement des Knochengewebes. Wenn sein Volumen mehr als normal ist, dann hat der Patient Hyperparathyreoidismus, wenn der Inhalt geringer ist, dann ist dies eine Manifestation von Rachitis oder Osteomalazie.
- Der D-Cross Laps-Marker gibt die Menge der spaltbaren Substanzen an. Ein erhöhter Spiegel ist ein Zeichen für Osteopathie und Osteoporose.
- Das Enzym alkalische Phosphatase, dessen Wert die Standardindikatoren übersteigt, weist auf Knochenerkrankungen hin.
Die Urinanalyse hilft bei der Bestimmung von anorganischem Phosphor und DPID. Überschuss bedeutet einen Überschuss an Vitamin D, Rachitis, Salze in den Nieren, Frakturen. Die Abnahme zeigt das Vorliegen atrophischer Prozesse, sekundärer Läsionen oder Akromegalie und die Notwendigkeit, Bisphosphonate zu erhalten.
Der Kern dieser Analysen besteht darin, Daten über den Stoffwechsel in den Knochen und die Hormonspiegel der endokrinen Drüsen im Blut zu ermitteln und das Volumen der Spurenelemente des Knochengewebes im Urin des Patienten zu bestimmen.
Weist Tests für die Ernennung eines Bisphosphonat-Arztes gemäß den Ergebnissen der Densitometrie, der Beschwerden, Symptome und Manifestationen der Krankheit zu. Biochemische Studien sind eine der informativsten Methoden zur Diagnose und Überwachung therapeutischer Wirkungen.
Typen oder Klassifizierung von Bisphosphonaten
Es gibt zwei Hauptgruppen von Bisphosphonaten, die Osteoklasten auf verschiedene Weise beeinflussen:
- die erste Generation - ohne Stickstoff;
- (neue) stickstoffhaltige zweite Generation.
Die erste Generation - stickstofffrei
Diese Arzneimittel werden in Form von Lösungen zur intravenösen und intramuskulären Injektion und zur oralen Verabreichung sowie in Tablettenform hergestellt und verwendet. Die Pharmakologie bietet eine umfangreiche Liste von Analoga. Es wird empfohlen, die Verabreichung von Bisphosphonaten mit Calciumkomplexen mit Magnesium und Vitamin D zu begleiten.
Dinatrium-Tiludronat-Tabletten nehmen an der Mineralisierung der Knochenstruktur teil, erhöhen deren Dichte und Festigkeit. Fördert die Ansammlung von Phosphor und Kalzium verlangsamt die Arbeit von Osteoblasten. Das Medikament Skelid ist in Form von Tabletten erhältlich, die Preise reichen von 450 bis 600 Rubel pro Packung.
Etidronat wird hauptsächlich bei Frauen in den Wechseljahren angewendet, wird auch zur Behandlung von Metastasen bei Krebs verwendet und hilft bei der Wiederherstellung und Erhaltung des Knochengewebes:
- Phospotech - in Form einer Lösung. Die Kosten betragen etwa 800 Rubel.
- Ksiphon - in Form einer Lösung. Der Preis beträgt 550 - 760 Rubel.
- Ksikrem - in Form einer Creme. Der Preis reicht von 480 bis 535 Rubel.
Clodronsäure verbessert die Wechselwirkung zwischen Phosphor und Kalzium, stärkt die Knochen, stoppt die Zerstörung und beschleunigt die Regeneration:
- Syndronat - Pillen. Preis von 2000 bis 10.000 Rubel.
- Clodronat - Kapseln. Die Kosten von 3500 Rubel.
- Diphosphonal - Kapseln. Der Preis ist von 4 150 Rubel.
- Bonefos - Preis von 4750 bis 7500 Rubel.
Die zweite Generation - stickstoffhaltige oder Aminobisphosphonate
Moderne Bisphosphonate unterscheiden sich von ihren Vorgängern durch folgende Zusammensetzung.
Ibandronatsäure ist die neueste Entwicklung, die vor kurzem von der pharmazeutischen Industrie veröffentlicht wurde:
- Ibandronat - Teva - 3 Tabletten von 150 mg. Es kostet ab 1590 Rubel.
- Bonviva - 1 Spritze mit 3 ml Lösung. Es kostet ab 4960 Rubel.
- Bondronat - 28 Tabletten zu je 50 mg, 1 Injektion zu je 2 ml. Die Kosten von 5350 Rubel.
- Ibandronsäure in Pulverform für Injektionen. Die Kosten von 1500 Rubel.
Zoledronsäure zeichnet sich durch eine selektive Wirkung aus, die sich auf das Knochengewebe auswirkt, besitzt eine Antitumorwirkung, diese Substanz kann in solchen Präparaten gefunden werden:
- Zometa - Flaschen für Injektionen. Die Kosten von 10.100 Rubel.
- Teva Zoledronat - Injektionen. Die Kosten von 1190 Rubel.
- Resorbieren - in Form von Injektionen. Die Kosten von 5960 Rubel.
- Aklast - Injektionen. Sie kosten 3850 Rubel.
Alendronat-Natrium ist ein nicht-steroidaler Stoffwechselregulator in den Knochen, der eine ordnungsgemäße Entwicklung des Skeletts gewährleistet, analog:
- Alendronat - Tabletten. Kosten von 300 bis 500 Rubel.
- FOSAMAX - Tabletten. Die Kosten von 500 Rubel.
- Tevanat - Pillen. Die Kosten von 890 Rubel.
- Ostepar - Tabletten. Die Kosten von 380 Rubel.
Wirksamkeitsstudien
Studien haben gezeigt, dass ein längerer Einsatz von Bisphosphonaten die Knochen stärkt und das Risiko von Frakturen verringert.
In dieser Tabelle können Sie die klinische Wirksamkeit von Bisphosphonaten im Hinblick auf die Prävention von Osteoporose-Brüchen vergleichen.
Die Droge Denosumab
Denosumab ist ein Medikament, das vollständig aus humanen Antikörpern (IgG2) besteht und durch Bisphosphonate ersetzt wird. Der Wirkungsmechanismus dieser Substanz hat die Fähigkeit, die Funktionalität von Osteoklasten zu hemmen, die die alte Knochenstruktur zerstören.
Denosumab-basierte Medikamente:
- Es stärkt das Skelett, erhöht die Dichte und schützt so den Knochen vor Brüchen. Unter dem Namen Proli im Bundesstaat Puerto Rico hergestellt, belaufen sich die Drogenkosten in Russland im Durchschnitt auf 15580 Rubel.
- Die Behandlung erfolgt durch Einbringen einer Lösung im Bereich der Oberschenkel und des Bauches unter der Haut, der Verlauf erfolgt alle sechs Monate.
- Es wird mit hohem Risiko für Frakturen verwendet, wenn die Verwendung anderer Mittel unmöglich ist.
Gebrauchsanweisung für Bisphosphonate
Es gibt keine besonderen Regeln für die Einnahme von Bisphosphonaten, es gibt allgemeine Empfehlungen, die befolgt werden müssen. Andernfalls kann das Behandlungsergebnis von dem erwarteten sowie dem Risiko unerwünschter Reaktionen im Körper abweichen.
Gemäß den offiziellen Anweisungen sollten Bisphosphonate wie folgt verwendet werden:
- Bisphosphonate sollten sich spätestens eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen befinden.
- Um mögliche Schäden an den Schleimhäuten des Magens zu vermeiden, müssen Sie sich einige Zeit nach der Einnahme des Arzneimittels in horizontaler Position befinden, wenn Sie diese Bedingung nicht einhalten, wird dies zu einem Reflux führen.
- Sie müssen das Medikament mit viel Wasser trinken.
- Injektionen mit Lösungen von Bisphosphonaten müssen qualifiziert sein.
Ausführlichere Anweisungen für Bisphosphonate erhalten Sie vom behandelnden Arzt. Allgemeine Verabreichungsregeln sind auch in den Anweisungen für das Arzneimittel enthalten.
Gegenanzeigen
Es gibt Kontraindikationen für alle Arzneimittel. Bisphosphonate sind keine Ausnahme. In den folgenden Fällen sollten Sie die Verwendung von Bisphosphonaten ablehnen oder deren Verwendung beachten:
- Verschlimmerung von Magen-Darm-Erkrankungen, Veranlagung zum Auftreten von Gastritis;
- die Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit sowie der Kindheit und Jugend;
- Nierenversagen;
- Verletzung des Zwölffingerdarms, Magengeschwür;
- Schluckstörung, Störung der Durchgängigkeit der Speiseröhre;
- niedrige Kalziumspiegel im Blut;
- Mangel an Vitamin D im Körper.
Nebenwirkungen
Die Schädigung des Körpers des Patienten oder die Nebenwirkungen von Bisphosphonaten umfassen:
- Entzündung der Magenschleimhaut und Blutungen im Verdauungstrakt, Reizung des Zwölffingerdarms;
- Übelkeit und Erbrechen, Schmerzen im Unterleib, Völlegefühl und Blähungen, Verstopfung;
- Migräne und Muskel- und Gelenkschmerzen;
- akute Nieren- und Leberfunktionsstörung;
- Reduktion von Kalzium im Blut;
- allergische Reaktionen.
Verträglichkeit mit anderen Stoffen
Verträglichkeit von Bisphosphonaten mit Arzneimitteln:
- Nicht-hormonelle entzündungshemmende Tabletten erhöhen die Wahrscheinlichkeit von gastrointestinalen Reizungen und Blutungen.
- Schleifendiuretika können zu einer Verringerung der Magnesium- und Kalziummenge im Blut führen.
- Aminoglykodysen verstärken die toxischen Wirkungen auf Leber und Nieren.
- Alkoholprodukte in Kombination mit Bisphosphonaten bedrohen die Entwicklung von Komplikationen.
Osteoporosebehandlung ohne Bisphosphonate
Das Hauptziel der Osteoporosetherapie besteht darin, die Zerstörung des Knochengewebes zu reduzieren und seine Erholung zu verbessern:
- Zur Behandlung werden hormonelle Präparate verwendet, Vitamin-Mineral-Komplexe, Calcitonin.
- Um das Wachstum der Knochenstruktur zu erhöhen, werden Bioflavonoide, Calcium D3, Strontium und Fluorverbindungen empfohlen. Calcitonin und Östrogene blockieren die Zerstörung des Skeletts.
- Die hormonellen Mittel werden unter Berücksichtigung von Geschlecht, Alter und Merkmalen des Patienten individuell ausgewählt.
- Medizinische Gymnastik und eine spezielle Diät mit Produkten, die Kalzium, Phosphor und Vitamin D enthalten, werden als zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen eingesetzt.
Dr. Myasnikov über Biophosphonate
Dr. Alexander Myasnikov bestätigt die Wirksamkeit von Bisphosphonaten bei der Behandlung von Osteoporose und empfiehlt deren Einsatz im Krankheitsfall. Sie stärken die Knochen und hemmen deren Zerstörung. Die Behandlung muss jedoch durch die Verwendung von Kalzium in Form von Tabletten sowie mit Nahrungsmitteln unterstützt werden.
Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose
Obwohl die Menschen zu allen Zeiten an Osteoporose litten, wurde diese Krankheit erst 1925 beschrieben. Es war jedoch nicht möglich, den Mechanismus seines Auftretens für weitere 40 Jahre herauszufinden, bis Robert Heaney 1965 die möglichen Wege zur Entwicklung einer Osteoporose untersuchte. Der Begründer der modernen Theorie, der die Natur der Knochendichteverdünnung erklärt, ist William Albright, der sie 1984 vorschlug.
Für die Behandlung der Osteoporose sind Bisphosphonate die Mittel der Wahl, sie werden als Hauptbehandlung für die Krankheit verordnet. Sie gehören zu den Mitteln, die den Knochenverlust verlangsamen und sogar stoppen können, was in internationalen klinischen Studien immer wieder nachgewiesen wurde. Darüber hinaus kann die Verwendung von Bisphosphonaten bei Erkrankungen, die von Knochenbrüchigkeit begleitet werden, das Risiko von Frakturen erheblich reduzieren.
Was ist Bisphosphonate?
Die Knochenstrukturen des menschlichen Körpers werden kontinuierlich aktualisiert, während zwei Arten von Zellen die Selbstregulierung unterstützen. Osteoblasten (übersetzt aus dem Griechischen - sprießen, schießen) - neue Knochenzellen, die an den zerstörten und wiederherstellenden Stellen gefunden werden. Die jungen, sich entwickelnden Knochenosteoblasten sind mit einer durchgehenden Schicht bedeckt.
Osteoklasten entfernen Knochenzellen, indem sie die Mineralkomponente lösen und Kollagen zerstören. Normalerweise wird die Anzahl der Osteoklasten durch ihre Selbstzerstörung reguliert. Bei verschiedenen Störungen im Körper wird die Homöostase jedoch gestört und verlangsamt. Infolgedessen beginnen die Osteoklasten über den Osteoblasten zu dominieren.
Die Wirkung von Biphosphaten zielt darauf ab, die Homöostase (Selbstregulierung) zu stabilisieren und das normale Verhältnis von Erholung und Zerstörung wiederherzustellen. Bei der Einnahme wirken diese Medikamente als strukturelles Analogon zu den natürlichen Regulatoren des Calciumstoffwechsels und tragen zur Retention von Calcium in den Zellen bei. Darüber hinaus verhindern die chemischen Reaktionen von Bisphosphonaten und Calcium die Ablagerung von Calciumsalzen in den Gelenken und Weichteilen.
Nach der Einnahme des Arzneimittels binden die Wirkstoffmoleküle an Calciumionen und dringen in das Knochengewebe ein, wo sie sich ansammeln. Dadurch wird die Aktivität von Osteoklasten unterdrückt und die Homöostase normalisiert. Dadurch bleiben die Knochendichte und die Fähigkeit zur Selbstheilung erhalten.
Typen und Klassifizierung
Arzneimittel werden auf Basis von zwei PO3-Phosphonaten hergestellt und können mit Stickstoffatomen ergänzt werden. Sie verhalten sich anders, aber mit dem gleichen Ergebnis - der Zerstörung von Osteoklastenzellen. Nicht-Stickstoff-Bisphosphonate sind Arzneimittel der ersten Generation und begannen später, stickstoffhaltige Mittel herzustellen. Moderne Arzneimittel werden auf der Basis von Ibandronsäure und Zoledronsäure hergestellt, haben jedoch noch keine Massenverteilung erhalten.
Die Liste der Nicht-Stickstoff-Fonds der ersten Generation umfasst die folgenden Medikamente:
- Tiludronat (Skelid);
- Natriumetidronat (Phospotech, Xidiphon, Pleostat, Didronel);
- Clodronat (Klobir, Lodronat, Syndronat, Bonefos).
Derzeit werden stickstoffhaltige Bisphosphonate am häufigsten bei Osteoporose eingesetzt:
- Zoledronsäure - Zoledronat-Teva, Aklast, Zometa, Veroclast, Blazer, Zoledrex, Resorba, Resoclastin, Zoleriks, Rezoskan, Zolendronic Rus4;
- Ibandronsäure - Ibandronat, Bondronat, Bonviva;
- Alendronsäure - Fosamax, Ostepar, Forosa, Ostalon, Alenthal, Strongos, Alendrocern.
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie der Osteoporose mit Bisphosphonaten ist ein rechtzeitiger Start, da es immer einfacher ist, die Krankheit zu verhindern als sie zu heilen. Aus diesem Grund kommt den präventiven Untersuchungen und der Ernennung von BF bei Patienten aus der Gruppe mit erhöhtem Risiko für Osteoporose und Frakturen eine wichtige Rolle zu.
Wem werden zugeordnet
Die Behandlung von Osteoporose mit BF-Mitteln ist immer individuell und hängt von den Ergebnissen der Untersuchung des Patienten ab. Bis vor kurzem wurden Densitometrie-Indikatoren zur Verschreibung von Medikamenten verwendet. Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Klassifikation der Osteoporose für Frauen nach der Menopause entwickelt, wonach die Indikation für die Verwendung von Bisphosphonaten eine Abnahme des T-Index auf -2,5 und darunter ist.
Später erweiterte die National Osteoporosis Foundation das Zeugnis, indem sie Folgendes hinzufügte:
- Fraktur des Oberschenkelhalses oder der Wirbel, durch klinische oder morphologische Methode identifiziert;
- Frakturen, die für Osteoporose typisch waren, die früher vor dem Hintergrund einer reduzierten Knochenmasse auftraten, bei -1
- Reduktion des T-Index auf -2,5 und darunter, sofern keine sekundäre OD vorliegt;
- Osteopenie bei Patienten mit hohem Risiko - Bettpatienten und Personen, die hormonelle Behandlung erhalten.
Stickstoffhaltige Mittel werden als Aminobisphosphonate bezeichnet und sind am wirksamsten bei Osteoporose.
Zoledronsäure
Arzneimittel auf der Basis von Zoledronsäure haben viele Handelsnamen und wirken selektiv auf das Knochengewebe, wodurch die Aktivität von Osteoklasten gehemmt wird. Der Vorteil dieser Substanz ist das Fehlen einer negativen Auswirkung auf die Bildung, Mineralisierung und Festigkeit von Knochen.
Bei der Verwendung von Zoledronat wird Kalzium aus dem Knochengewebe freigesetzt und beschädigte Bereiche werden wiederhergestellt. Das Medikament wird in Form intravenöser Infusionen zur langsamen Verabreichung verschrieben. Das therapeutische Schema hängt vom Grad der Osteoporose ab. Um jedoch die maximale Wirkung zu erzielen, sollte der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Infusion nicht weniger als 7 Tage betragen.
Ibandronsäure
Ibandronsäure ist ein Inhibitor der Knochenresorption und wird hauptsächlich bei der Behandlung der postmenopausalen Osteoporose eingesetzt. Es kann in Form von Tabletten oder intravenös angewendet werden. Nehmen Sie die Pillen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten und anderen Medikamenten ein.
Nach der Einnahme wird empfohlen, sich für eine Stunde aufrecht zu halten. Patienten mit Läsionen der Speiseröhre, die zu einer Verzögerung der Entleerung führen, werden Ibandronsäure-Medikamente intravenös und nur unter Krankenhausbedingungen verabreicht.
Alendronsäure
Alendronsäure reduziert die Aktivität von Osteoklasten, erhöht die Knochendichte und fördert die Bildung neuer Zellen. Der Hauptwirkstoff von Arzneimitteln ist Alendronat-Natriumtrihydrat. Das bekannteste Medikament dieser Gruppe ist Alendronat, das in Tablettenform erhältlich ist.
Alendronat-Tabletten werden 1 Stunde pro Tag 2 Stunden vor dem Frühstück eingenommen. Es ist erlaubt, das Medikament nach einer Mahlzeit einzunehmen, jedoch nicht früher als in 2 Stunden. Bei der Einnahme binden sich etwa 80% des Alendronats an Blutproteine und ist gleichmäßig in den Weichteilen und dann in den Knochen verteilt, wo es sich ansammelt. Die Konzentration von Natriumalendronat im Blut nimmt rasch ab und die Substanz dringt in das Knochengewebe ein.
Die empfohlene Dosierung beträgt 10 mg täglich oder 70 mg wöchentlich. Die Verwendung von Alendronat ist wirksam bei Osteoporose bei Frauen (postmenopausal) und bei Männern sowie bei der Verringerung der Knochendichte infolge einer Behandlung mit Kortikosteroiden.
Gebrauchsanweisung
Es ist wichtig zu wissen, dass Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose nur von einem Arzt verordnet werden. Die Selbstbehandlung ist in diesem Fall nicht akzeptabel und kann zu irreparablen Gesundheitsschäden führen. Therapeutische Substanzen, die Teil des BF sind, können Nebenwirkungen verursachen und sollten daher korrekt eingenommen werden.
Die Vorbereitungen werden morgens mit leerem Magen getroffen, ohne zu klären, nicht zu kauen und mit ausreichend Wasser abzuspülen. Kaffee, Fruchtsäfte und Milchgetränke reduzieren die Wirksamkeit von Medikamenten um fast die Hälfte. Mindestens eine Stunde nach Einnahme der Pillen ist es erforderlich, die vertikale Position beizubehalten, um traumatische Auswirkungen auf die Schleimhäute der Speiseröhre und des Magens zu vermeiden.
Parallel zu den Bisphosphonaten werden Calcium und / oder Vitamin D empfohlen. Sie sollten sich jedoch an das 2-3-stündige Intervall zwischen verschiedenen Medikamenteneinnahmen erinnern. Die intravenöse Verabreichung von BF wird langsam durch das Tropfverfahren über mehrere Stunden durchgeführt. Eine zu schnelle Verabreichung kann zu akutem Nierenversagen führen, das vor dem Hintergrund einer Hyperkalzämie besonders gefährlich ist.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Kontraindikationen für die Verwendung von Bisphosphonaten sind:
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Alter bis 18 Jahre;
- Verschlimmerung von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
- Nierenversagen;
- individuelle Intoleranz.
Selbst wenn das Dosierungsschema und das Dosierungsschema beachtet werden, können Nebenwirkungen von Arzneimitteln auftreten. Folgendes wird am häufigsten bemerkt:
- Gastritis und Magenblutungen, Magenschmerzen und dyspeptische Symptome (Flatulenz, Verstopfung);
- wiederkehrende Gelenks-, Muskel- und Kopfschmerzen;
- Hypokalzämie;
- allergische Reaktionen;
- anormale Nieren- und Leberfunktion bei längerem Gebrauch.
Die schwerwiegendsten Folgen sind Fibrillation (Herzrhythmussynchronisation), Osteonekrose des Kiefers und subversive Hüftfraktur. Das Risiko derartiger Komplikationen wird durch ein gut durchdachtes therapeutisches Schema, das auf einer gründlichen Untersuchung basiert, erheblich verringert.
Medikamentenkompatibilität
Die mit der Wechselwirkung mit den Medikamenten verbundenen Eigenschaften sind wie folgt:
- in Kombination mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln verstärkt BF die reizenden Wirkungen auf die Schleimhäute des Gastrointestinaltrakts;
- Die Kombination von BF- und Schleifendiuretika erhöht das Risiko von Hypokalzämie und Hypomagnesiämie signifikant - es kommt zu einer starken Abnahme des Kalzium- und Magnesiumspiegels im Körper;
- Antibiotika aus der Gruppe der Aminoglykoside verstärken die toxische Wirkung von Bisphosphonaten auf die Nieren.
Einfache Bisphosphonate
Einfache Bisphosphonate sind Medikamente, die keinen Stickstoff enthalten: Etidronat, Tiludronat und Clodronat. Mittel gehören zur ersten Generation von BF und unterliegen einem intrazellulären Austausch unter Beteiligung von Adenosintriphosphat (ATP). Diese Säure ist die Hauptquelle für die Energie der Zelle. Stickstofffreie Bisphosphonate hemmen die Produktion von ATP-abhängigen zellulären Enzymen, was zum Tod von Osteoklasten führt.
Tiludronat ist in 400-mg-Tabletten erhältlich, die bei Osteoporose alle sechs Monate täglich für drei Monate eingenommen werden. Die Rezeption wird 2 Stunden vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden danach ausgeführt.
Clodronat verlangsamt die Resorption von Knochen signifikant, wirkt analgetisch und verringert das Risiko von Frakturen. Es wird bei Osteoporose, maligner Knochenmetastasierung (Hauptindikation) verschrieben. Erhältlich in Kapseln für die orale Verabreichung und Ampullen für die intravenöse Injektion. Die 800-mg-Tablette kann zum leichteren Schlucken in zwei Teile aufgeteilt werden, sollte jedoch sofort eingenommen werden. Der Inhalt der Ampullen wird mit 500 ml Kochsalzlösung oder Glucose 5% vorgemischt.
Indikationen für Etidronat sind eine Verletzung des Calciumstoffwechsels, der Osteoporose und der Knochendegeneration. Das Medikament ist in Tabletten und Ampullen erhältlich. Dies ist eines der wenigen Produkte, die in der Kindheit verwendet werden können.
Etidronat wird normalerweise in Kombination mit Calcium-, Vitamin D- und Magnesiumpräparaten verordnet. Die Indikationen für die Anwendung sind Osteoporose und eine Abnahme der Knochenmasse bei rheumatoider Arthritis. Bei Osteoporose reicht der therapeutische Verlauf von zwei bis drei Monaten und wird nach anderthalb Monaten wiederholt. Die Dosierung wird entsprechend dem Gewicht des Patienten berechnet - 5-7 mg / kg.
Bei einer Abnahme der mineralischen Knochendichte bei rheumatoider Arthritis wird Etidronat in einer Dosierung von 5-10 mg / kg verordnet und mindestens ein Jahr getrunken. Es wird empfohlen, während der Behandlung mit dem Arzneimittel eine ausreichende Menge an kalziumhaltigen Produkten zu sich zu nehmen.
Die Behandlung von Osteoporose erfordert einen integrierten Ansatz und umfasst mehrere Gruppen von Medikamenten. Bisphosphonate sind jedoch heute die Medikamente, die zuerst ernannt werden. Ihr Empfang kann nicht nur die Knochenresorption verlangsamen, sondern auch den pathologischen Prozess stoppen.
Die besten Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose: Zusammensetzung und Freisetzungsform, Gebrauchsanweisung, Preis
Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose werden häufig verwendet. Diese Medikamente zielen darauf ab, die Knochendichte zu reduzieren und den Calciumverlust zu hemmen. Diese Medikamente dürfen nur auf ärztliche Verschreibung verwendet werden, wobei das empfohlene Regime strikt eingehalten wird. Durch die richtige Behandlung können Sie das Knochengewebe in kurzer Zeit wiederherstellen.
Was sind Bisphosphonate?
Bisphosphonate - künstliche Ersatzstoffe für natürliche chemische Verbindungen, die zur Stärkung des Knochengewebes beitragen.
Bisphosphonate sind eine Gruppe von Arzneimitteln, deren Wirkung darauf abzielt, das Fortschreiten des Knochenverlustes und die Knochenmasse zu reduzieren. In ihrer Struktur ähneln sie natürlichen Mineralien, die am Knochenstoffwechsel beteiligt sind. Bei Verwendung von Bisphosphonaten wird die Knochenzerstörung reduziert.
Die Gruppe dieser Medikamente eignet sich nicht nur zur Behandlung von Osteoporose, sondern auch zur Vorbeugung. Darüber hinaus werden Medikamente zur Behandlung anderer pathologischer Prozesse im Knochengewebe eingesetzt. Bisphosphonate werden in 2 Kategorien eingeteilt: stickstoffhaltig und stickstofffrei.
Zusammensetzung und Freigabeform
Die Zusammensetzung der Medikamente hängt von ihrer Klasse ab. Stickstoffhaltige Komponenten umfassen Folgendes:
- Natriumalendronat. Ziel der Korrektur des Stoffwechsels im Knochengewebe.
- Zoledronsäure Wird bei der Behandlung von onkologischen Prozessen verwendet und verhindert auch die Zerstörung von Knochen.
- Ibandronsäure Verhindert die Entwicklung von Hyperkalzämie.
- Natriumibandronat. Ziel ist es, die destruktiven Prozesse im Knochengewebe zu verhindern.
Die stickstofffreien Bisphosphonate enthalten folgende Substanzen:
- Clodronat Es wird zur Behandlung von Knochenmetastasen eingesetzt und beugt Hyperkalzämie vor.
- Etidronat. Wird zur Behandlung von bösartigen Tumoren und des Morbus Paget verwendet.
- Natriumtiludronat. Ziel ist die Mineralisierung und Stärkung der Knochen.
Bisphosphonate werden in Form von Tabletten zur oralen Verabreichung und als Injektionslösung hergestellt.
Pharmakologische Eigenschaften
Zubereitungen Bisphosphonate zielen darauf ab, den Zustand des Skeletts während pathologischer Prozesse zu stabilisieren, die mit einer Abnahme der Knochenstärke einhergehen.
Medikamente tragen dazu bei, dass Kalzium und Phosphor in den Knochen verbleiben und deren Ausdünnung verhindert wird. Der Wirkmechanismus wird von Osteoklasten beeinflusst. Bisphosphonate hemmen ihr Wachstum und lösen den Prozess der Selbstzerstörung aus.
Bisphosphonate werden zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Sie verhindern das Wachstum von Metastasen und stabilisieren den Zustand des Patienten. Bei regelmäßiger Anwendung haben sie folgende Auswirkungen:
- Tragen Sie zur Schmerzlinderung bei.
- Verhindern Sie die Verbreitung von Metastasen.
- Kalzium entfernen
Indikationen zur Verwendung
Die Symptome einer Osteoporose treten meist nicht auf, die Menschen können viele Jahre leben, ohne zu wissen, dass solche Prozesse in ihrem Körper ablaufen.
Bisphosphonate werden bei vielen pathologischen Zuständen verwendet. Dazu gehören:
- Osteoporose
- Osteopenie jeglicher Art.
- Paget-Krankheit
- Für prophylaktische Zwecke mit der Wahrscheinlichkeit von Frakturen.
- Behandlung und Vorbeugung von Knochengewebemetastasen.
- Verringerung der Symptome im Anfangsstadium von Knochenschäden bei Krebs.
- Therapie bösartiger Geschwülste selbst.
- Hypogonadismus bei Frauen.
In den meisten Fällen werden Biophosphonate im Rahmen einer komplexen Therapie eingesetzt. So erzielen Sie in kurzer Zeit die besten Ergebnisse.
Kontraindikationen und Einschränkungen
Das Vorhandensein von Kontraindikationen hängt von dem jeweiligen Arzneimittel ab. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Häufige Kontraindikationen sind:
- Erhöhter Kalziumspiegel im Körper.
- Überempfindlichkeit oder individuelle Unverträglichkeit gegen in der Zusammensetzung enthaltene Substanzen.
- Schwangerschaft zu jeder Zeit und während der Stillzeit.
- Schwere abnorme Leberfunktion.
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür im akuten Stadium.
- Pathologie in der Brustdrüse.
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems im Zusammenhang mit dem Risiko von Blutgerinnseln.
- Das Alter der Kinder bis 14 Jahre.
Bei Nierenerkrankungen ist die Einnahme von Medikamenten erlaubt, jedoch nur mit Vorsicht. Bei allen chronischen Erkrankungen sowie im Alter ist es notwendig, den behandelnden Arzt regelmäßig aufzusuchen und den eigenen Zustand genau zu überwachen.
Nebenwirkungen
Bei der Verwendung dieser Medikamente können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Allergische Reaktionen
- Depressive Zustände, Schlafstörungen.
- Senkung des Blutdrucks
- Herzfrequenzstörungen.
- Schmerzen im Unterleib.
- Übelkeit, Erbrechen.
- Das Auftreten von Muskelkrämpfen.
- Nekrose des Knochengewebes.
- Fieber, Schüttelfrost (meistens mit Spritzen).
Wechselwirkungen mit Drogen und Alkohol
Alkohol und Drogen wirken sich oft negativ auf den Körper aus.
Wechselwirkung mit anderen Medikamenten und Alkohol für jedes Medikament. Folgende sind üblich:
- Unverträglich mit anderen injizierbaren Zubereitungen, die Calcium enthalten.
- NSAIDs bei gleichzeitiger Anwendung verstärken die Reizung der Magenschleimhaut.
- Ranitidin erhöht die Absorption von Bisphosphonaten.
- Alkohol erhöht die toxischen Wirkungen auf den Körper.
Vor Beginn der Therapie muss der behandelnde Arzt über die Einnahme zusätzlicher Medikamente informiert werden.
Überdosis
Bei der Anwendung der erhöhten Dosen ist das Auftreten folgender Symptome möglich:
- Übelkeit, Erbrechen.
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, die sich durch Durchfall äußern.
- Schmerzen im Bauch.
- Kopfschmerzen und Schwindel.
Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten, ist es erforderlich, Aktivkohle einzunehmen und die Einnahme der Medikamente zu beenden.
Anweisungen zur Verwendung bei Osteoporose
Die Einnahme von Medikamenten aus der Gruppe der Bisphosphonate ist strengstens verboten. Nur ein Spezialist kann einen Therapieverlauf auswählen und seinen Verlauf kontrollieren. Diese Medikamente werden im Verdauungstrakt schlecht resorbiert. Daher wird empfohlen, sie vor den Mahlzeiten einzunehmen. Es ist zu berücksichtigen, dass Bisphosphonate den Gastrointestinaltrakt negativ beeinflussen.
Für eine optimale Wirksamkeit werden die Arzneimittel zusammen mit Kalzium und Vitamin D eingenommen. Die Dosierung für jedes Arzneimittel wird von einem Spezialisten ausgewählt. Es berücksichtigt das Stadium der Osteoporose, das Alter des Patienten und seinen Allgemeinzustand. Die Dosierung hängt auch von der Art des Arzneimittels ab, da sie den Wirkstoffgehalt variieren kann. Daher können wir nicht mit Sicherheit sagen, wie viel Arzneimittel einzunehmen sind.
Calciumpräparate sollten 3 Stunden nach der Verwendung von Bisphosphonaten eingenommen werden. Die Behandlung sollte nicht übermäßig lang sein, da dies die Wahrscheinlichkeit negativer Auswirkungen erheblich erhöht.
Preis und Analoga
Die Kosten für Bisphosphonate können zwischen 700 und 9000 Rubel liegen. Ein so großer Unterschied wird durch die Zusammensetzung und Art der Medikamente verursacht. Stickstofffreie Bisphosphonate sind billiger als stickstoffhaltige. Das beliebteste Medikament ohne Stickstoff ist Klobir, seine durchschnittlichen Kosten betragen 3000 Rubel. Analoga sind die folgenden Medikamente:
Ihre Kosten sind etwas niedriger und das Funktionsprinzip ist identisch. Bondronat ist unter den stickstoffhaltigen Präparaten besonders gefragt und kostet 7000 Rubel. Seine Gegenstücke sind:
Ein ähnliches Werkzeug auswählen, kann nur ein Spezialist sein. Kontraindikationen und Nebenwirkungen können variieren, daher wird die Selbstmedikation nicht unbedingt empfohlen.
Top-Bisphosphonate für die Osteoporosebehandlung
Viele Menschen sind daran interessiert, welche Medikamente zur Behandlung von Osteoporose besser sind. Die beliebtesten werden im Folgenden beschrieben.
Alendronat
Tabletten können nicht gekaut oder rassasyvat werden
Der Wirkstoff ist Alendronsäure. Nur in Pillenform erhältlich.
Die Verwendung dieses Arzneimittels zielt auf die Wiederherstellung und Bildung von gesundem Knochengewebe ab, während die histologische Struktur natürlich bleibt. Fördert die Regulation des Calcium-Phosphor-Stoffwechsels. Aufgrund dieser erhöhten Mineralisierung und Knochendichte.
Es wird nicht nur bei Osteoporose, sondern auch bei Morbus Paget und vor dem Hintergrund der Langzeitanwendung von Glukokortikoiden eingesetzt. Es hat folgende Kontraindikationen:
- Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Komponenten.
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Chronisches Nierenversagen.
- Wenn es unmöglich ist, eine sitzende und aufrechte Haltung aufrechtzuerhalten.
Das Medikament ist in den meisten Fällen leicht verträglich, aber zu den Nebenwirkungen gehören mögliche Störungen des Gastrointestinaltrakts, allergische Reaktionen und Kopfschmerzen.
Die Dosierung wird individuell ausgewählt, die durchschnittliche Dosis des Arzneimittels beträgt 40 mg pro Tag. Die durchschnittlichen Kosten betragen 500 Rubel.
Risedronat
Das Medikament ist in Pillenform erhältlich. Es wird Frauen empfohlen, bei denen Osteoporose durch hormonelle Veränderungen im Körper verursacht wird. Männer nehmen, um die Wahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen zu verringern.
Wird effektiv zur Vorbeugung von Osteoporose eingesetzt. In diesem Fall sollte die Dosierung minimal sein.
Zoledronat
Trägt zu den Auswirkungen auf den Stoffwechselprozess im Knochengewebe bei. Es wird nicht nur zur Behandlung von Osteoporose, sondern auch zur Behandlung von Krebs eingesetzt.
Der Wirkungsmechanismus ist noch nicht vollständig verstanden, aber die Ergebnisse der Studie haben bestätigt, dass Zoledronsäure die Knochenfestigkeit erhöht und ihre Mineralisierung erhöht. Bei der Behandlung von Metastasen kann in relativ kurzer Zeit ein positiver therapeutischer Effekt erzielt werden. Gegenanzeigen sind wie folgt:
- Erhöhte Sensibilität und individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten, aus denen sich zusammensetzt.
- Schwere Nierenfunktionsstörung.
- Leberversagen
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Die Liste der Nebenwirkungen ist Standard für diese Gruppe von Medikamenten. Wenn negative Symptome auftreten, sollte das Medikament abgesetzt werden.
Das Medikament kann intramuskulär, intravenös und tropfenweise verabreicht werden. Die intravenöse Verabreichung erhöht das Risiko von Nebenwirkungen wie Schüttelfrost und Fieber.
Denosumab (Prolia)
Aufgrund seiner einzigartigen Pharmakokinetik hat Denosumab gegenüber anderen Medikamenten, die zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden, bestimmte Vorteile.
Das Medikament wird in Form einer Lösung zur subkutanen Verabreichung hergestellt. Die Aktion zielt darauf ab, die destruktiven Prozesse im Knochengewebe zu stoppen. Das Medikament hat einen hohen Absorptionsgrad.
Die Medikamente zielen darauf ab, die Struktur der Knochen wiederherzustellen, ihre Stärke und Mineralisierung zu erhöhen. Es wird Frauen in den Wechseljahren empfohlen, um Osteoporose zu verhindern. Zur Prophylaxe ist der Verlauf kurz, die Dosierung bleibt minimal.
Das Medikament hat praktisch keine Kontraindikationen. Es ist nur bei erhöhten Kalziumspiegeln im Blut und individueller Unverträglichkeit der Bestandteile verboten. Mit Sorgfalt ist es erlaubt, Frauen zu trösten und zu ernähren, im Alter von Kindern, sowie bei Funktionsstörungen von Leber und Nieren.
Nebenwirkungen sind extrem selten. In den meisten Fällen äußern sich allergische Reaktionen und kleinere Störungen des Gastrointestinaltrakts. Nach Absetzen des Arzneimittels verschwinden alle Nebenwirkungen unabhängig voneinander und erfordern keine zusätzliche Behandlung.
Teriparatide (Forsteo)
Enthält Aminosäuren des Parathyroidhormons. Ziel ist die Normalisierung von Stoffwechselprozessen in Knochen und Knorpel. Hilft auch bei der Regulierung des Kalzium- und Phosphorgehalts im Knochengewebe. Beschleunigt die Ausscheidung von Phosphat durch die Nieren.
Wenn dieses Medikament verwendet wird, erhöht sich die Knochenmineralisierung, wodurch sich deren Festigkeit verbessert. Daher wird das Medikament häufig zur Vorbeugung von Osteoporose-Frakturen eingesetzt.
Wenn keine Osteoporose vorliegt, wird dieses Arzneimittel nicht verwendet, um dessen Auftreten zu verhindern, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich ein Sarkom des Knochens entwickelt.
Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D wird nicht empfohlen. Dosierung und Dauer der Anwendung sind jeweils individuell. Das Behandlungsschema wird vom Spezialisten ausgewählt, nachdem alle erforderlichen diagnostischen Maßnahmen ergriffen wurden. Mit dem Auftreten von Nebenwirkungen und dem Fehlen einer therapeutischen Wirkung wird das Arzneimittel vollständig abgebrochen.
Bisphosphonate für die Osteoporosebehandlung: was ist das, Anweisungen und Beschreibung von Medikamenten
Osteoporose ist eine Pathologie des Mineralstoffwechsels, die eine Änderung der Knochendichte bewirkt. Häufiger betrifft die Krankheit Frauen im Alter in der Menopause. Um Frakturen vorzubeugen und das Fortschreiten der Osteoporose zu stoppen, verschreiben Ärzte Bisphosphonate.
Bisphosphonate: was ist das?
Bisphosphonate - Arzneimittel, die die Knochenstruktur wiederherstellen und das Skelett wieder stärken. Komponenten reduzieren die Entkalkung. Bisphosphonate fungieren als Analoga der natürlichen interzellulären Elemente des Knochengewebes. Geeignet für die Behandlung von Männern und Frauen.
- Haben Sie keine negativen Auswirkungen auf die Arbeit des Herzmuskels.
- Enthalten Sie keine hormonellen Substanzen.
- Sie stoppen das Wachstum von Krebstumoren.
Bisphosphonate sind jedoch noch unvollständig und verursachen eine Reihe von Nebenwirkungen:
- Negative Auswirkungen auf den Zustand der Nieren und der Leber.
- Bei intravenöser Verabreichung ist das Risiko einer Hypokalzämie erhöht.
- Kann Ösophagus-Geschwür provozieren.
- Manchmal können Allergien in Form von Hautausschlag auf den Körper auftreten.
- Führt zu eingeschränkter Sicht.
Mit der richtigen Auswahl der Dosierung und der Dauer des Verlaufs sind die Nachteile von Bisphosphonaten ausgeglichen.
Nützliche Eigenschaften
Bisphosphonate haben die Fähigkeit, die Knochenstruktur positiv zu beeinflussen, sie wiederherzustellen und zu stärken. Vorbereitungen dieser Gruppe haben so nützliche Eigenschaften:
- Unterdrückung der Osteoklastenaktivität.
- Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper.
- Verhinderung der Knochenzerstörung.
- Die Verteilung der Mineralien in der kortikalen Knochenschicht.
Indikationen und Kontraindikationen
Bisphosphonate werden aktiv zur Therapie eingesetzt:
- Hyperkalzämie
- Osteoporose
- Krebs
- Osteogenesis imperfecta.
- Myelom
- Hyperparathyreoidismus
- Osteodystrophie.
- Metastase
Verbotene Behandlung mit Bisphosphonaten bei:
- Vitamin D-Mangel
- Beeinträchtigung der Nierenfunktion
- Hypokalzämie
- Stillzeit
- Verengung der Speiseröhre.
- Unfähigkeit, eine halbe Stunde nach Einnahme der Pille zu stehen.
- Schwangerschaft
- Barrett-Ösophagus.
Klassifizierung
Viele moderne Arzneimittel enthalten Dysphosphonate. Daher sind alle Medikamente in zwei Kategorien unterteilt:
- Stickstoff enthaltend (Aminobisphosphonate).
- Einfach (ohne Stickstoffelemente).
Der Unterschied zwischen den Gruppen besteht darin, eine unterschiedliche Wirkung auf Osteoklasten zu haben.
Top 10 wirksame Mittel
Es gibt eine große Liste von Bisphosphonaten, die eine gute Wirkung bei der Behandlung von Osteoporose zeigen. Sie werden von verschiedenen Firmen produziert und unterscheiden sich in der Zusammensetzung. Laut Ärzten und Patienten sind die wirksamsten Medikamente:
- Skelid
- Xyphon
- Lodronat.
- Zoledronat
- Bonviva
- Ostepar.
- Rizendros
- Pamidronat
- Bondronat.
- Clobier
Skelid
Wird bei der Behandlung von Osteoporose und Osteodystrophie verwendet. Es wird in einer Dosis von 400 mg pro Tag verordnet. Trinken Sie eine Tablette vor oder nach dem Essen ein paar Stunden. Die Behandlung dauert etwa drei Monate. Nach einer sechsmonatigen Pause wird der Kurs fortgesetzt.
Xyphon
Es ist für die Deformierung von Osteodystrophie, Hyperkalzämie vor dem Hintergrund von Krebs, Nierenerkrankungen, Osteoporose angezeigt. Erhältlich in Form von Kapseln und Injektionslösung. Während der Therapie mit Ksidifon werden gleichzeitig Vitamin D-, Magnesium- und Calciumpräparate verordnet. Das Behandlungsschema wird unter Berücksichtigung des Alters, des Gewichts und der Schwere der Erkrankung entwickelt.
Das Medikament ist relativ sicher und für die Anwendung bei kleinen Kindern zugelassen. Zur prophylaktischen und therapeutischen Anwendung wird Ksififon in einer Dosis von 5–9 mg / kg Körpergewicht in zwei Dosen angewendet. Kursdauer - 2-3 Monate. Nach 4-8 Wochen wird die Therapie in einem ähnlichen Muster wiederholt. Während der Behandlung wird empfohlen, mit Kalzium gesättigte Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.
Lodronat
Wirksam bei Osteoporose zur Vorbeugung von Knochenmetastasen bei Frauen mit Brustkrebs. Bewerben Sie sich mit Hyperkalzämie vor dem Hintergrund der Onkologie. Erhältlich in Tabletten- und Ampullenformen. Die orale Form des Arzneimittels ist verboten, Mineralwasser oder Milch zu trinken. Die Kapseln werden mit sauberem, nicht mit Kohlensäure versetztem Wasser und nicht mit Flüssigkeit gewaschen.
Tägliche Dosierung - 800 mg Lodronata. Die Injektionsflüssigkeit wird mit 5% Glukose oder 500 ml Kochsalzlösung kombiniert. In jedem Fall wird das Behandlungsschema individuell ausgewählt. Während der Lodronat-Therapie sollte die tägliche Flüssigkeitszufuhr erhöht werden. Es wird empfohlen, die Arbeit der Nieren zu kontrollieren.
Zoledronat
Beeinflusst selektiv die Knochenstruktur. Es hemmt die Aktivität von Osteoklasten und löst die Lyse der Knochen aus. Zoledronat ist wirksam bei der Behandlung von Osteoporose. Sein Merkmal besteht in der Unterdrückung der Resorption von Knochensubstanz. In diesem Fall beeinflusst das Medikament den Prozess der Knochenmineralisierung und die Gewebeeigenschaften nicht nachteilig.
In Form einer Infusionslösung erhältlich. Dosierung und Dosierung werden unter Berücksichtigung der Schwere der Pathologie ausgewählt. Das Medikament wird einmal wöchentlich verabreicht.
Bonviva
Bonviva wird zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose verwendet. Aktiv für Frauen in den Wechseljahren zur Verhinderung von Knochenbrüchen. Es wird auch mit einem Überschuss an Kalzium im Körper verwendet, der durch einen Krebs während der Metastasierung des Knochengewebes hervorgerufen wird.
Bonviva wird in Form von Tabletten und intravenöser Injektionslösung hergestellt. Kapseln werden eine Stunde vor dem Essen und der Einnahme von Medikamenten getrunken. Nach der Einnahme der Pille müssen Sie sich in aufrechter Position befinden. Trinken Sie nachts nicht die Droge. Bonviva-Infusionen werden nur im stationären Zustand verabreicht. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Substanz nicht in die angrenzenden Gewebe, Arterien, fällt.
Ostepar
Es ist ein nicht-hormoneller Knochenresorptionshemmer. Ostepar stellt den Stoffwechsel in den Knochen wieder her, steuert den Genesungsprozess, aktiviert die Osteogenese und regt die Bildung von Knochengewebe an. Verschriebenes Medikament bei seniler Osteoporose, in den Wechseljahren, mit maligner Hyperkalzämie, Morbus Paget.
Rizendros
Verfügbar in Kapselform. Beteiligt an der Behandlung von Osteoporose, Art der Verformung. Reguliert den Calcium- und Phosphorstoffwechsel und stimuliert die Osteogenese. Es wird in Form von Tabletten hergestellt. Die Kapsel wird einmal pro Woche getrunken. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, das Medikament für 3 bis 6 Monate einzunehmen.
Pamidronat
Stoppt die Knochenresorption. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose und anderen Krankheiten eingesetzt, die durch Zerstörung von Knochengewebe gekennzeichnet sind. In Pulverform zur Herstellung von Injektionslösung erhältlich. Die maximale Einzeldosis - 90 mg. Das Behandlungsschema wird individuell ausgewählt. Pamidronat wird während der Stillzeit, der Kindheit und der Schwangerschaft nicht angewendet.
Bondronat
Enthält Ibandronsäure. Wirksam bei der Behandlung von Osteoporose, um Frakturen vorzubeugen. Normalerweise Frauen in den Wechseljahren zugeordnet, mit hormonellem Versagen. Nicht für schwangere und stillende Mütter, Menschen mit Nierenfunktionsstörungen und Leber.
Clobier
Wirkt als Analogon von natürlichem Pyrophosphat. Unterdrückt die Aktivität von Osteoklasten, reduziert die Knochenresorption. Von Ärzten für osteolytische Metastasen, Myelome, Osteoporose, Hyperkalzämie, Brustkrebs eingesetzt. Verursacht selten Nebenwirkungen: nur 10% der Menschen entwickeln Erbrechen, Durchfall, eine allergische Reaktion.
Top-Bisphosphonate für die Osteoporosebehandlung
Heutzutage gibt es viele Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen der Gelenke, manche wirken auf die Knochenstruktur, andere auf den Allgemeinzustand des Körpers und helfen auf unterschiedliche Weise. Betrachten Sie Medikamente wie Bisphosphonate. Finden Sie heraus, wie sie sich von anderen Medikamenten unterscheiden und ob sie wirklich helfen.
Beachten Sie! Jeder Organismus ist streng individuell und nur ein Arzt kann die aktuelle Behandlung auswählen.
Erst nachdem die Diagnose des Organismus durchgeführt wurde, ist die Ursache für Osteoporose identifiziert und kann zur medizinischen Behandlung genommen werden. Bisphosphonate sind moderne Arzneimittel, die dazu dienen, die Symptome und die Entwicklung von Osteoporose zu stoppen. Angezeigt zur Stärkung des Knochengewebes, insbesondere für Frauen in der Postmenopause
Was ist Osteoporose und warum ist die Behandlung so wichtig?
Osteoporose ist eine allmähliche Abnahme der Knochendichte aufgrund des Auslaugens von Mineralien, was zu einer Abnahme ihrer Festigkeit und einer erhöhten Brüchigkeit führt. Zu Beginn entwickelt sich eine leichte Abnahme der Knochendichte (Osteopenie), die dann wie ein Schwamm ungewöhnlich porös und komprimierbar wird. Eine solche Verletzung der Skelettstruktur führt zu häufigen Frakturen.
Der Knochen besteht aus Eiweiß, Kollagen und Kalzium - Substanzen, die seine Festigkeit gewährleisten (siehe Produkte, die Kalzium enthalten). Wenn das Gleichgewicht dieser Komponenten gestört ist, treten Verletzungen in Form von Rissen (Bruch des Oberschenkelhalses) oder Zerstörung (Kompressionsbruch des Wirbelsäulenwirbels) auf. Einige Patienten wissen seit mehreren Jahren nicht einmal das Vorhandensein von Schäden.
Sie können die Entwicklung der Krankheit durch folgende Symptome vermuten:
- chronischer Schmerz, lokalisiert an der Frakturstelle;
- Verringerung der Höhe, Krümmung der Wirbelsäule, langsamer;
- Frakturen mit minimaler körperlicher Aktivität, die aus einer Höhe ihrer Höhe fallen, die hauptsächlich im Bereich der Rippen, der Hüften, der Wirbelsäule, der Füße und der Handgelenke lokalisiert sind.
- langsames Spleißen von Knochen.
Osteoporose ist nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein sozioökonomisches Problem, das alle Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt betrifft.
Statistiken
- Hüftfrakturen treten häufiger bei Menschen zwischen 75 und 80 Jahren auf; Andere Frakturtypen sind für 50- bis 59-Jährige charakteristisch und nehmen mit dem Alter ab.
- Der Verlust von 10% Knochendichte erhöht das Risiko für Wirbelsäulenbrüche um das Zweifache, den Schenkelhals um das 2,5fache.
- Bis 2050 werden Hüftfrakturen bei Männern 310% und bei Frauen 240% mehr als jetzt betragen.
- Alle drei Sekunden wird in der Welt eine durch Osteoporose verursachte Fraktur diagnostiziert. Wirbelsäulenkompressionsfraktur - alle 22 Sekunden.
- Die große Mehrheit der Patienten mit einem hohen Verletzungsrisiko in Verbindung mit einer erhöhten Knochenbrüchigkeit (etwa 80%), einschließlich derer, die bereits mindestens eine Fraktur hatten, sind sich ihrer Erkrankung nicht bewusst und nehmen keine Pillen für Osteoporose.
- Die Mortalität nach einer Hüftfraktur bei beiden Geschlechtern nimmt mit dem Alter zu und liegt höchstwahrscheinlich innerhalb eines Jahres nach der Verletzung und beträgt etwa 20%.
Das Hauptziel bei der Behandlung von Osteoporose besteht darin, Frakturen vorzubeugen, indem der Knochenverlust reduziert, die Dichte erhöht und die Knochenstärke wiederhergestellt wird. Durch frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Einleitung einer spezifischen Behandlung wird das Verletzungsrisiko und andere Komplikationen der Erkrankung erheblich reduziert.
Weltweit sind etwa 200 Millionen Frauen von dieser Krankheit betroffen.
- jede zehnte Frau im Alter von 60 Jahren
- Fünfter im Alter von 70 Jahren
- zwei von fünf nach 80
- zwei von drei nach 90.
Was ist Bisphosphonat?
- Dies sind generische Bezeichnungen für Medikamentengruppen, die den progressiven Knochenverlust reduzieren. Diese Arzneimittel werden zur Behandlung von Osteoporose und anderen ähnlichen Erkrankungen eingesetzt.
- Die in den Zubereitungen enthaltenen Wirkstoffe sollen die Entkalkung bei Osteoporose und Knochenbrüchigkeit reduzieren.
- Bisphosphonate sind ihrem Wesen nach vollständige Analoga natürlicher interzellulärer Substanzen des Knochengewebes, die nur auf künstliche Weise synthetisiert werden.
Das ist interessant! Bisphosphonate wurden in der Öl- und Textilindustrie als Waschmittel und in der Landwirtschaft als Düngemittel verwendet.
Im 19. Jahrhundert wurden diese Chemikalien im Maschinenbau als Inhibitoren für Korrosionsprozesse eingesetzt. Aufgrund dieser Eigenschaft sind sie in der Medizin weit verbreitet. Ihr Hauptzweck besteht jetzt darin, den Abbau von Knochengewebe im menschlichen Körper zu verlangsamen und nicht die ätzende Zerstörung von Teilen in Maschinen und Mechanismen.
Bisphosphonate sind ihrem Wesen nach vollständige Analoga natürlicher interzellulärer Substanzen des Knochengewebes, die nur auf künstliche Weise synthetisiert werden.
Bisphosphonate oder auch "Diphosphonate" genannt, enthalten zwei Phosphonsäuren, die die Grundlage aller phosphororganischen Verbindungen bilden.
Alle modernen Bisphosphonate sind in zwei Klassen unterteilt:
Beide Wirkstoffklassen haben ihre Wirksamkeit bereits bewiesen und werden in der Medizin häufig eingesetzt.
Indikationen zur Verwendung
Die Gruppe der Präparate von Bisphosphonaten, die der Menschheit seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt ist. Ursprünglich wurde es im Maschinenbau zur Verhinderung von Korrosion eingesetzt oder als Dünger oder Reinigungsmittel in der Tast- und Erdölindustrie.
Nachdem die Bisphosphonate als Medikament untersucht wurden und dies in den späten 70er Jahren geschah, bekamen sie eine führende Rolle bei der Behandlung von Osteoporose und deren Komplikationen.
Heute ist ihre Verwendung gerechtfertigt, insbesondere bei Erkrankungen des Bewegungsapparates mit fokaler Knochengewebsresorption.
- Durch den Einsatz von Medikamenten dieser Gruppe wird der Prozess der Zerstörung des Knochens dadurch blockiert - sie werden robuster. Bisphosphonate können auch dazu beitragen, den Knochen vor den Folgen des Krebsfortschritts oder anderer Krankheiten zu schützen.
- In der Praxis werden Medikamente zur Linderung von Knochenschmerzen eingesetzt, insbesondere durch Myelome und Metastasen. Wird angewendet, um den gewichtigen Calciumspiegel im Blut zu reduzieren, den Knochen zu stärken und Frakturen zu minimieren.
- Bisphosphonate werden sehr effektiv bei Osteoporose, bei Myelomen, bei Funktionsstörungen des Knochengewebes, bei Morbus Paget, bei primärem Hyperparathyreoidismus sowie bei Tumoren und Metastasen eingesetzt, insbesondere bei solchen, die mit Hyperkalzämie verbunden sind.
Hilft die Medizin?
Bisphosphonate ähneln in ihrer Struktur den natürlichen Mineralien. Sie stören den Stoffwechsel des Knochengewebes. Die Präparationsstruktur besteht aus zwei einander entgegengesetzten Prozessen - Gewebebildung und natürliche Zerstörung (Resorption).
Bei der Einnahme von Medikamenten erhält der Körper Kalziummoleküle. Sie dringen in das Knochengewebe ein, dann kommt es zu einer Anhäufung und einer langen Verzögerung dieser Substanzen.
Während des Kontakts mit dem Körper zerstören Bisphosphonate die Funktion von Osteoklasten - spezielle Zellen, die ebenfalls am Prozess der Körperfunktion beteiligt sind.
- Ihre Aufgabe ist es, altes Knochengewebe parallel zur Bildung von neuem Knochengewebe aufzulösen und zu zerstören.
- Wenn sich im Körper Osteoporose entwickelt, können Osteoblasten normalerweise kein Knochengewebe bilden und beginnen daher, das alte zu zerstören.
- Dadurch werden die Knochen schwach, dünner und spröde.
- Wenn Bisphosphonate in Knochen eingebracht werden, nimmt die Osteoklastenaktivität ab, das Wachstum stoppt, und der Prozess der Selbstzerstörung beginnt sich zu aktivieren, wodurch die Signale für die Zerstörung unterdrückt werden.
Durch die Einnahme dieser Medikamente wird Osteoporose behandelt, bei der die Knochen nicht mehr dünn sind, im Gegenteil, es ist möglich, sich zu erholen.
Bei der Behandlung wird der Wirkmechanismus verwendet
Die pharmakologische Hauptwirkung von Bisphosphonaten besteht in der Schaffung von Hindernissen für die natürliche Zerstörung von Knochengewebe bei bestimmten Erkrankungen. Darüber hinaus haben diese Medikamente eine antitumorale und analgetische Wirkung.
Bisphosphonate werden erfolgreich zur Behandlung einer beeindruckenden Liste von Krankheiten eingesetzt:
- Osteoporose;
- Knochengewebe-Metastasen;
- Tumoren;
- Hyperkalzämie;
- Osteodystrophie Verformung;
- Myelom;
- Osteogenese;
- Hyperparathyreoidismus;
- beeinträchtigte Knochenbildung.
Grundlage der komplexen Wirkungen von Bisphosphonaten auf einen lebenden Organismus ist der Mechanismus der Hemmung von Osteoblasten. Osteoblasten sind junge Zellen, die bei übermäßigem Wachstum die Stabilität des Knochengewebes erheblich schwächen. Daher ist es bei der Behandlung von Osteoporose wichtig, ihre aktive Bildung zu hemmen.
- Das Medikament ist an dem Prozess der Proteinsynthese beteiligt und verlangsamt den Abbau von Knochengewebe. Dadurch behalten die Knochen ihre Stärke und die Wahrscheinlichkeit von Frakturen wird erheblich reduziert.
In der komplexen Therapie bewirken Bisphosphonate zur Behandlung der Osteoporose den größten therapeutischen Effekt. Die Namen von Medizinprodukten zeigen nicht das Vorhandensein von Stickstoff an.
Darüber hinaus haben Bisphosphonate eine anästhetische Wirkung und reduzieren Tumore, wodurch der Zustand der Patienten erheblich verbessert wird. - Diese Medikamente werden in der Onkologie eingesetzt, da sie die Folgen der Entwicklung von Krebszellen erfolgreich bewältigen und deren Wachstum verhindern.
- In der komplexen Therapie bewirken Bisphosphonate zur Behandlung der Osteoporose den größten therapeutischen Effekt. Die Namen der Medikamente weisen nicht auf das Vorhandensein von Stickstoff hin, ihre Auswirkungen auf den Körper sind jedoch sehr unterschiedlich.
Wie funktionieren Bisphosphonate?
Bisphosphonate ähneln in ihrer Struktur den natürlichen Mineralien. Sie stören den Stoffwechsel des Knochengewebes. Die Präparationsstruktur besteht aus zwei einander entgegengesetzten Prozessen - Gewebebildung und natürliche Zerstörung (Resorption).
- Bei der Einnahme von Medikamenten erhält der Körper Kalziummoleküle. Sie dringen in das Knochengewebe ein, dann kommt es zu einer Anhäufung und einer langen Verzögerung dieser Substanzen.
- Während des Kontakts mit dem Körper zerstören Bisphosphonate die Funktion von Osteoklasten - spezielle Zellen, die ebenfalls am Prozess der Körperfunktion beteiligt sind.
- Ihre Aufgabe ist es, altes Knochengewebe parallel zur Bildung von neuem Knochengewebe aufzulösen und zu zerstören.
- Wenn sich im Körper Osteoporose entwickelt, können Osteoblasten normalerweise kein Knochengewebe bilden und beginnen daher, das alte zu zerstören.
Dadurch werden die Knochen schwach, dünner und spröde.
Wenn Bisphosphonate in Knochen eingebracht werden, nimmt die Osteoklastenaktivität ab, das Wachstum stoppt, und der Prozess der Selbstzerstörung beginnt sich zu aktivieren, wodurch die Signale für die Zerstörung unterdrückt werden.
Durch die Einnahme dieser Medikamente wird Osteoporose behandelt, bei der die Knochen nicht mehr dünn sind, im Gegenteil, es ist möglich, sich zu erholen.
Bisphosphonate bei Osteoporose: Sind sie so wirksam und sicher?
Bisphosphonate sind synthetische Analoga natürlicher Pyrophosphate, die die Grundlage für die Knochenmatrix bilden und die Zerstörung von Knochenmaterial hemmen.
Wie Bisphosphonate wirken, ist noch nicht völlig klar. Es ist nur erwiesen, dass sie sich mit Hydroxylapatit-Knochensegmenten kombinieren, ihre Biegung reduzieren und den Spiegel an Hydroxyprolin und alkalischer Phosphatase im systemischen Kreislauf senken. Sie hemmen die Aktivität von Osteoblasten, die die Resorption von Knochengewebe verlangsamen.
Einige Arten von Bisphosphonaten können den Produktionsprozess von Mevalonat, der Hauptsubstanz, die für die Bildung von Osteoblasten erforderlich ist, blockieren sowie den Anteil an Geranyldiphosphat, der an der Bildung von Osteoklasten beteiligt ist, reduzieren. Darüber hinaus haben diese Verbindungen antitumorale und analgetische Wirkungen.
Bisphosphonate werden in Abhängigkeit von der chemischen Struktur in zwei Gruppen unterteilt:
- diejenigen, die keine Stickstoffatome enthalten;
- Aminobisphosphonate, zu denen Stickstoff gehört.
Was ist ihr Vorteil?
Aminobisphosphonate sind Arzneimittel, die bei der Behandlung von Osteoporose unverzichtbar sind und in ihrer Zusammensetzung Stickstoff enthalten. Sie sind wirksamer als stickstofffreie Mittel, mit besonderer Sorgfalt sollten sie von Frauen verwendet werden. Aminobisphosphonate können nicht über längere Strecken genommen werden. Folgendes kann zur Liste der besten Medikamente dieses Typs hinzugefügt werden:
- Zoledronat Es beeinflusst das Knochengewebe sehr selektiv nur an der Stelle, an der die Knochen degenerativen Veränderungen unterliegen. Das Werkzeug kann Knochenresorption verursachen, indem es Osteoklasten beeinflusst. Das Werkzeug kann jedoch die Mineralisierung nicht beeinträchtigen. Der Hauptwirkstoff ist in diesem Fall Zoledronsäure. Verkauft in Form von Infusionskonzentrat.
- Bondronat. Es enthält Ibandronsäure, die sich positiv bei der Behandlung von Osteoporose auswirkt. Es ist angebracht, dieses Medikament zur Vorbeugung von Osteoporose einzusetzen. Kann von Frauen in der Zeit nach der Menopause verwendet werden. Es wird erfolgreich mit Sexualhormontabletten kombiniert. Männer werden in Fällen verschrieben, in denen echte klinische Manifestationen der Krankheit vorliegen. Bondronat kann verwendet werden, wenn bei der biochemischen Analyse von Blut Hyperkalzämie festgestellt wurde.
- Alendronsäure Ein nicht-hormonelles Medikament, das den Knochenstoffwechsel erfolgreich korrigieren kann. Das Werkzeug kann die Osteogenese effektiv stimulieren. Verkauft in Pillenform. Es wird 1 Mal pro Woche genommen. Die Behandlungsdauer wird vom Arzt entsprechend dem Gesundheitszustand des Patienten festgelegt.
- Clodronsäure Heute ist eines der Medikamente der experimentellen Medizin in der Lage, Mikrophagen gezielt zu reduzieren. In der pharmazeutischen Industrie wird es unter den Namen Clodron und Bonefos hergestellt. Es spielt die Rolle des Knochenresorptionshemmers. Reduziert die Wahrscheinlichkeit von Frakturen, wirkt analgetisch.
Funktionen der Verwendung
Bisphosphonate - diese Medikamente, die Sie absolut nicht selbst verwenden können. Um ihre Verwendung zu bestimmen und zu kontrollieren, sollte nur ein Spezialist. Medikamente dieser Gruppe werden im Magen-Darm-Trakt schlecht absorbiert. Deshalb empfehlen Ärzte, sie auf leeren Magen und mindestens eine Stunde vor den Mahlzeiten einzunehmen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Bisphosphonate den Magen sehr negativ beeinflussen. Daher sollte eine Person so schnell wie möglich bei der Verdauung von Geldern helfen. Sie können keine horizontale Position einnehmen, nachdem Sie das Tablet im Inneren getroffen haben.
- Aufgrund der schlechten Resorption muss das Arzneimittel sorgfältig mit Calcium eingenommen werden.
- Es ist besser, 2-3 Stunden nach der Anwendung von Bisphosphonaten kalziumhaltige Medikamente einzunehmen.
- Die erste intravenöse Verabreichung von Medikamenten dieser Gruppe wird von allgemeinen negativen Manifestationen begleitet (Fieber, starke Muskelschmerzen, Schwindel, Übelkeit).
- Die folgenden Einstellungen geben keine so starke Reaktion oder zeigen sich überhaupt nicht.
- Aufgrund der vorübergehenden negativen Auswirkungen müssen diese Symptome nicht behandelt werden.
Für wirksamere Bisphosphonate sollte ihre Therapie in Kombination mit Kalziumergänzungen und Vitamin D durchgeführt werden. Die Hauptkontraindikation für den Einsatz solcher Arzneimittel ist das Nierenversagen. Vor Beginn der Behandlung muss der Patient:
- schwere Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems;
- Pathologien und schwere erosive Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
- Empfindlichkeit gegen das Medikament.
Einfache Bisphosphonate - was kann man wählen?
Einfache Bisphosphonate umfassen:
- Tiludronat (Skelid) wird zur Behandlung von Osteoporose und zur Deformierung der Osteodystrophie verschrieben. Nehmen Sie 1 Mal pro Tag (400 mg) 2 Stunden vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten. Mit etwas Wasser oder Fruchtsaft abwaschen. Die Therapiedauer beträgt 3 Monate. Nach einer sechsmonatigen Pause darf der Kurs wiederholt werden.
- Etidronat (Phospotech, 99mTc, Xidiphon, Pleostat, Didronel) wird verschrieben, um Osteodystrophie, Osteoporose, Hyperkalzämie, die sich vor dem Hintergrund bösartiger Tumoren entwickelt, und Oxalatsteinen in den Nieren zu verformen. Geben Sie sie in injizierbaren und mündlichen Formen frei. Die Behandlung wird in der Regel mit Calcium, Magnesium und Vitamin D verordnet. Das Behandlungsschema hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Alter des Patienten ab. Arzneimittel auf Etidronat-Basis sind für die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren zugelassen. Zur Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose wird das Medikament in einer Dosierung von 5-7 mg / kg für 2-3 Monate verwendet, nach 1-2 Monaten wird die Behandlung wiederholt. Bei einer Abnahme der Knochenmineraldichte und dem Verlust der schwammigen Substanz bei Patienten mit rheumatoider Arthritis beträgt die Therapiedauer mindestens 12 Monate bei einer Tagesdosis von 5-10 mg / kg Gewicht. Die tägliche Dosis sollte in 2 Dosen aufgeteilt werden. Vor dem Hintergrund der Behandlung müssen Sie eine kalziumreiche Diät einhalten und gegebenenfalls pharmazeutische Präparate mitnehmen.
- Clodronat (Clobir, Lodronat, Syndronat, Bonefos) wird für Osteoporose, Knochenschwund, zur Vorbeugung von Knochenmetastasen bei Patienten mit primärem Brustkrebs und für die Onkologie mit Hyperkalzämie verschrieben. Ampulle und mündliche Formen sind verfügbar. Präparate zur oralen Verabreichung, die Clodronat enthalten, sollten nicht mit Flüssigkeiten eingenommen werden, die zweiwertige Kationen enthalten (Milch, Mineralwasser). Kapseln werden nicht gekaut. Eine Tablette (800 mg) kann in zwei Hälften geteilt werden, sie müssen jedoch gleichzeitig genommen werden, ohne zu mahlen und zu kauen. Injizierbare Form wird in 500 ml Kochsalzlösung oder 5% Glukose gelöst. Das Behandlungsschema wird jeweils individuell ausgewählt.
Während der Behandlung mit Bisphosphonaten muss dem Körper eine ausreichende Flüssigkeitsmenge zugeführt werden. Außerdem müssen die Funktion der Nieren und der Kalziumspiegel im Blut kontrolliert werden
Aminobisphosphonate - eine fortgeschrittenere Form von Medikamenten
Unter den Aminobisphosphonaten werden am häufigsten verschrieben:
- Zoledronsäure (Zoledronat, Aklast, Zometa) beeinflusst selektiv das Knochengewebe und hemmt die Aktivität von Osteoklasten, die eine Lyse der Knochen verursachen. Daher wird es erfolgreich bei Patienten mit Osteoporose eingesetzt. Das Hauptmerkmal von Zoledronat ist, dass es die Resorption von Knochenmaterial unterdrückt und gleichzeitig keine unerwünschten Auswirkungen auf die Bildung und Mineralisierung des Knochengewebes sowie auf seine mechanischen Eigenschaften hat. Zuweisung in Form von langsamen intravenösen Infusionen. Das Behandlungsschema hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Damit die therapeutische Wirkung der ersten Dosis maximal ist, kann das zweite System erst nach einer Woche eingestellt werden.
- Ibandronat (Synonyme Bondronat, Bonviva). Dieses Bisphosphonat wird zur Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose, auch in den Wechseljahren, zur Vorbeugung von Knochenbrüchen, Knochenmetastasen und einem durch Krebs verursachten Kalziumüberschuss verordnet.
Orale Dosierungsformen werden eine Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen, wobei Arzneimittel oder Flüssigkeiten (außer klarem Wasser) eingenommen werden. Nach der Einnahme von Medikamenten auf der Basis von Ibandronat müssen Sie sich 1 Stunde in vertikaler Position befinden. Erlauben Sie nicht, dass sie nachts empfangen werden.
Intravenöse Injektionen sind nur im stationären Bereich erlaubt. Es muss sichergestellt sein, dass der Wirkstoff nicht in die Arterie und angrenzende Gewebe gelangt, wenn sich die IV befindet. - Alendronsäure (Fosamax, Ostepar, Foros, Strongos, Ostalon, Alenthal) ist ein nicht-hormoneller Inhibitor der Knochenresorption, normalisiert den Knochenstoffwechsel, aktiviert die Osteogenese, steuert das Gleichgewicht zwischen den Zerstörungs- und Wiederherstellungsprozessen und stimuliert die Bildung von Knochengewebe mit normaler histologischer Struktur. Mit postmenopausaler und seniler Osteoporose zur Verhinderung von Frakturen, mit Paget-Syndrom und maligner Hyperkalzämie.
- Risedronat (Synonyme Rizendros, Actonel, Rizarteva) umfasst die Behandlung von Osteoporose und Deformierung der Osteitis. Erhältlich in Tabletten.
Antiresorptiv (Verhinderung von Knochenverlust), veraltet
Calcitonin
Calcitonin (Miacalcic 5 Amp. 1100 rub) ist ein Schilddrüsenhormon und wird zur Behandlung von Osteoporose verwendet. In der pharmazeutischen Industrie werden rekombinantes humanes Calcitonin sowie Schweine- und Lachscalcitonin synthetisiert.
Nebenwirkungen: Nasenbluten, laufende Nase, Schleimhautreizung, Übelkeit oder Erbrechen können bei der Verabreichung über die Nase auftreten. Bei Verwendung der Injektionsform von Calcitonin können Entzündungen an der Injektionsstelle auftreten.
Das Medikament wurde zuvor als antiresorptiv (Verhinderung der Knochenresorption) eingesetzt. Er hatte eine eher bescheidene Evidenzbasis, die die Häufigkeit von Wirbelfrakturen etwas reduzierte und den akuten Schmerz, der mit osteoporotischen Frakturen einhergeht, einschränkte. In den letzten Jahren wurden Informationen über die Zunahme der Häufigkeit neu registrierter Onkopathologien bei Patienten mit Myocalcium gesammelt. Das Medikament wird aus den Empfehlungen zur Behandlung der Osteoporose gestrichen und bleibt als Mittel auf dem Markt. Schmerzlinderung bei Wirbelkörperfrakturen mit Osteoporose und zur Behandlung der Paget-Krankheit
Raloxifen (Evista)
Raloxifen ist ein selektiver Modulator für Östrogenrezeptoren der II-Generation, kurz SMER. Das Medikament wirkt im Knochengewebe östrogenartig, verhält sich jedoch im Endometrium wie ein Antiöstrogen. So können Sie mögliche Nebenwirkungen, einschließlich des Krebsrisikos, vermeiden.
Nebenwirkungen: Bei der Anwendung von Raloxifen kann sich der Schweregrad von Hitzewallungen erhöhen; das Risiko einer Thrombose, einschließlich tiefer Venenthrombosen und Lungenembolie. Das Risiko von Nebenwirkungen ist in den ersten vier Monaten der Anwendung wahrscheinlicher.
Bis heute wurde die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht nachgewiesen, da es nicht nachgewiesen wurde, und es verringert das Risiko extravertebraler Frakturen.
Wirksam antiresorptiv
Denosumab (Prolia)
Denosumab (60 mg, 22.000 Rub) ist ein humaner Antikörper (IgG2), der die Bildung und Aktivität von Osteoklasten blockiert, die für die Knochenresorption verantwortlich sind. Proli stärkt die Knochen, erhöht deren Mineralstoffdichte und beugt Brüchen vor. Das Medikament wird zweimal im Jahr unter der Haut im Oberschenkel oder Bauchraum verabreicht. Beauftragt zur Beseitigung von Osteoporose:
- bei Frauen nach klimakterischen Veränderungen mit einer Neigung zu Frakturen unterschiedlicher Lokalisation;
- bei Männern mit verminderter Knochendichte und Risiko einer Wirbelbrüche bei hormonunterdrückender Therapie.
Denosumab ist das Mittel der Wahl, wenn das Risiko einer Fraktur mit mehreren Faktoren besteht und andere Arten der Osteoporosetherapie nicht vertragen werden.
Das Medikament wird einmal in sechs Monaten verabreicht. Seit 2004 in klinischen Studien erforscht. Parallel zur Osteoporose wurde es zur Behandlung von metastatischen Tumorläsionen von Knochen untersucht. Im Gegensatz dazu sind Bisphosphonate bei Patienten mit Niereninsuffizienz nicht kontraindiziert.
Medikamente, die die Knochenmasse erhöhen
Teriparatide (Forteo)
Das Medikament ist das einzige wirksame Anabolikum, das das Knochenwachstum stimuliert. Es ist indiziert für postmenopausale, primäre, senile Osteoporose und idiopathische Formen bei Männern. Die Therapie dauert 12 bis 18 Monate. Es ist das Mittel der Wahl, wenn Bisphosphonate unwirksam sind. In Russland unter dem Namen Forsteo produziert.
Forteo (250 mkg. 26000 Rub). ist ein synthetisches Analogon des humanen Parathyroidhormons, das an der Regulation des Calciumstoffwechsels beteiligt ist. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten gegen Osteoporose, die die Knochenresorption reduzieren, fördert Teriparatid das Wachstum von neuem Knochengewebe.
Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von Fällen von schwerer Osteoporose bei Frauen und Männern mit verschiedenen Ursachen eingesetzt. Das Medikament stimuliert die Aktivität von Osteoblasten, fördert die Bildung von neuem Knochengewebe, macht die Knochen stärker und beugt Brüchen vor.
Dosierung: Die empfohlene Dosis beträgt 20 mg pro Tag. Teriparatid wird subkutan in den Oberschenkel oder den Bauch injiziert.
Forteo sollte nicht verwendet werden:
- allergisch gegen seine Inhaltsstoffe;
- Kinder und Jugendliche;
- schwanger oder stillend;
- bei bösartigen Neubildungen von Knochen;
- während oder nach der Strahlentherapie;
- mit Hyperkalzämie;
- Hyperparathyreoidismus und Morbus Paget;
- schwere Nierenerkrankung.
Alle in diesem Artikel aufgeführten Arzneimittel sind verschreibungspflichtige Arzneimittel und nicht zur Selbstmedikation bestimmt. Wegen der Gefahr schwerer Gesundheitsschäden müssen Sie vor der Anwendung dieser Arzneimittel Ihren Arzt konsultieren.
zdravotvet.ru
Klassifizierung
Zubereitungen von Bisphosphonaten werden bedingt in zwei Gruppen eingeteilt, die sich in ihren Handlungen völlig unterscheiden:
- Drogen mit einem Stickstoffgehalt;
- Zubereitungen ohne Stickstoff.
Stickstoffhaltige Bisphosphonate (Aminobisphosphonate) - enthalten folgende Substanzen:
- "Alendronat-Natrium" ist ein nicht-hormonelles Medikament, das den Stoffwechsel zwischen Knochengewebe korrigiert und seine normale Struktur bildet. Mögliche Verwendung für Männer und Frauen.
- "Ibandronatsäure" ist ein Wirkstoff in der dritten Generation von Bisphosphonaten. Bewährt bei der Behandlung der postmenopausalen Osteoporose bei Frauen. Ibandronatsäure wird häufig bei Hyperkalzämie (übermäßiger Kalziumspiegel im Blut) eingesetzt. Männern wird nicht empfohlen, dieses Medikament zu verwenden.
- "Zoledronsäure" - gekennzeichnet durch die Fähigkeit zur selektiven Wirkung auf das Knochengewebe. Das Medikament beeinflusst selektiv die Knochenstruktur aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Knochengitter. Ein wichtiger Effekt ist die Antitumor-Eigenschaft. Basierend auf dieser Säure werden die folgenden Bisphosphonate hergestellt: "Zoledronat", "Zometa". Ernennung bei der Behandlung progressiver Formen der Osteoporose.
- "Ibandronat-Natrium" (Bonviva, Bondronat, Zubereitungen auf dieser Basis) verringert die Aktivität von Osteoklasten und verringert die Knochenzerstörung. Hauptsächlich zur prophylaktischen Behandlung von Frakturen bei Frauen nach der Menopause.
Es ist wichtig! Aminobisphosphonate sind wirksamer bei der Behandlung von Osteoporose bei Frauen.
Stickstofffreie Bisphosphonate:
- Natriumtiludronat (Tiludronsäure) - sammelt Phosphat- und Calciumverbindungen in den Knochen und trägt zu deren Mineralisierung und Stärkung bei. Es wird verwendet, wenn die Knochen übermäßig weich sind oder bei Morbus Paget behandelt werden. Nicht an Kinder vergeben.
- Etidronat („Didronel“, „Ksipifon“, Etidronsäure) wird zur Behandlung von Osteoporose mit gleichzeitigen onkologischen Prozessen, mit Paget-Krankheit und Nierenpathologien empfohlen. Immer in Verbindung mit Kalziumpräparaten verschrieben.
- "Clodronat" (Natriumclodronat, "Bonefos", "Clobir") - wird für primären Brustkrebs verschrieben, um rechtzeitig die Entwicklung von Knochenmetastasen zu verhindern. Beeinträchtigt die Entwicklung von Hyperkalzämie und Osteolyse.
Bisphosphonate - Darreichungsformen, die ausschließlich auf Rezept und unter der Aufsicht des behandelnden Arztes verkauft werden. Der Empfang ohne ärztliches Rezept kann gesundheitsschädlich sein! Osteoporose nicht selbst diagnostizieren!
Wie sind Bisphosphonate einzunehmen?
Die Hauptsache bei der Einnahme des Arzneimittels ist die strikte Anwendung bei leerem Magen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, wodurch die Wirkung von Arzneistoffen stark verbessert wird. Wir sollten nicht vergessen, dass die Medikamente in dieser Gruppe eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts verursachen können. Daher ist es nach der Einnahme des Arzneimittels notwendig, etwa eine Stunde aufrecht zu stehen, wodurch das Risiko einer Magenerosion erheblich verringert wird.
Tipp! Bisphosphonate sollten nur in großen Mengen mit Wasser getrunken werden.
Mögliche Komplikationen während der Behandlung mit Bisphosphonaten
Diese Verbindungen zeigen eine hohe Wirkung bei Osteoporose, lindern Schmerzen bei malignen Tumoren, die mit Knochenmetastasen einhergehen, entfernen Hyperkalzämie im Zusammenhang mit Krebs, sie haben jedoch viele unerwünschte Nebenwirkungen.
Zu den wichtigsten negativen Auswirkungen, die während der Behandlung mit Bisphosphonaten beobachtet wurden, sollte verzichtet werden:
- toxische Wirkung auf die Nieren;
- Hypokalzämie infolge der Verwendung von intravenösen Dosierungsformen;
- Osteonekrose des Kiefers, die sich bei der Behandlung von stickstoffhaltigen Bisphosphonaten entwickelt;
- hohes Risiko für Hüftfrakturen während der Behandlung mit Zoledronaten, was mit der Blockierung der Wiederherstellungsprozesse in den Knochen von Krebspatienten verbunden ist;
- Vorhofflimmern, insbesondere bei Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems;
- Dyspeptische Störungen: Gastralgie, Verstopfung oder lockerer Stuhlgang, Übelkeit, Dysphagie;
- Geschwüre des Verdauungssystems;
- Fieber, Myalgie und andere grippeähnliche Symptome, die durch die Aktivierung von T-Lymphozyten hervorgerufen werden;
- Hautreaktionen (Hautausschlag, Erythem);
- allgemeine Schwäche;
- Verlust der Sehkraft, Augenschmerzen, Konjunktivitis und Skleritis;
- allergische Reaktionen: Urtikaria, anaphylaktischer Schock.
Kompatibilität mit anderen Medikamenten
Es ist zu bedenken, dass bei der Ernennung von Bisphosphonaten und
- NSAR erhöhen das Risiko unerwünschter Wirkungen auf das Verdauungssystem;
- Wenn sie parallel mit Schleifendiuretika eingenommen wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Hypokalzämie und Hypomagnesiämie.
- in Kombination mit Aminoglykosiden wird die toxische Wirkung auf die Nieren verstärkt;
- Alkohol ist neben der Behandlung mit Bisphosphonaten nicht erlaubt.
Es ist unmöglich, injizierbare Formen mit anderen Medikamenten in einer Spritze zu mischen.
Pharmakologische Wirkung
Bisphosphonate (Diphosphonate) werden so genannt, weil die Moleküle dieser Substanzen zwei Phosphonate (PO) enthalten3). Diese chemischen Verbindungen sind den natürlichen Pyrophosphaten am nächsten, die nicht von im menschlichen Körper gefundenen Enzymen gespalten werden.
Der Hauptzweck von Bisphosphonat-Arzneimitteln ist die Stabilisierung des Skeletts bei Erkrankungen, die mit schnellem Knochenverlust einhergehen.
Wir werden verstehen, wie das passiert. Normalerweise produziert der Körper zwei Arten von Zellen mit unterschiedlichen Funktionen:
- Osteoklasten - tragen zur Resorption (Zerstörung) alter Skelettzellen bei.
- Osteoblasten - sind an der Bildung eines neuen Gewebes beteiligt.
Bei Osteoporose bewältigen diese ihre Aufgabe einfach nicht, während Osteoklasten alte Zellen weiterhin regelmäßig entfernen.
Die Vorbeugung von Osteoporose und Behandlung beruht auf den Auswirkungen von Bisphosphonaten auf Osteoklasten, die darin bestehen, ihr Wachstum zu hemmen und den Prozess der Selbstzerstörung einzuleiten, wodurch die Knochenverdünnung ausgesetzt wird. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Medikamente enthalten in den Knochen das dringend benötigte Kalzium und Phosphor.
Darüber hinaus werden Bisphosphonate bei der komplexen Therapie von Krebspatienten bei der Behandlung und zur Verhinderung des Auftretens von durch Knochen beeinflussten Metastasen bei Brust-, Lungen-, Prostata-, Nieren- und Schilddrüsenkrebs eingesetzt.
Durch Betreten des Körpers und Anhäufen von Medikamenten:
- verminderte Kalziumspiegel im Blut reduzieren - Hyperkalzämie, die gleichzeitig ein Zeichen metastatischer Knochenläsionen ist;
- Verhinderung der Entstehung neuer Krankheitsherde - Metastasierung;
- haben eine analgetische Wirkung.
Der unbestrittene Vorteil ist, dass diese Medikamente nicht hormonell sind und das Herz-Kreislauf-System nicht überlasten. Ein erheblicher Nachteil kann als schlechte Löslichkeit bezeichnet werden, was die Absorption des Körpers erschwert.
Drogengruppen
Es gibt zwei Haupttypen von Bisphosphonaten, die sich in ihrer Wirkung auf Osteoklasten unterscheiden:
- Gasfrei oder Mittel der ersten Generation.
Solche auf ihnen basierenden Medikamente wie Etidronate, Clodronate, Tiludronate werden aktiv eingesetzt. Destruktive Wirkungen auf Osteoklasten haben deren Assimilation zur Folge. Etidronat und Clodronat werden erfolgreich bei der komplexen Behandlung der Onkologie eingesetzt. - Aminobisphosphonate der zweiten Generation mit einem Stickstoffgehalt.
Wirkungsvoller wegen ihrer Selektivität bei Osteoklasten und längerer Wirkung, die sich ergeben kann, weil im Gegensatz zu stickstofffrei nicht von Osteoklasten aufgenommen. Dies sind Medikamente wie Pamidronat und Alendronat. Wirksam bei Osteoporose durch die Menopause bei Frauen bei der Behandlung von Krebspatienten mit Knochenmetastasen.
Derzeit sind bereits stickstoffhaltige Mittel eingeführt worden, auf die sich Experten der dritten Generation von Bisphosphonaten berufen. Ihre Wirkstoffe sind Ibandronat und Zoledronsäure. Dazu gehören Bonviva, Bondronat und Zometa.
Zometa (Zoledronat) hat eine spezielle Molekülstruktur (das Vorhandensein von zwei Stickstoffatomen in der Seitenkette), die das höhere Potenzial von Zoledronsäure bestimmt und die Aktivität des Arzneimittels im Vergleich zu den Arzneimitteln der vorherigen Generation stark ansteigen lässt.
Varianten des Drogenkonsums: oral und intravenös.
Was müssen Sie bei der Behandlung von Bisphosphonaten beachten?
Wie Sie wissen, kann alles, was sich im Löffel befindet, zu einem Medikament in einer Tasse werden. Daher ist es bei der Verwendung von Bisphosphonaten wichtig, die Dosierungsanweisungen zu befolgen und die Liste der Gegenanzeigen und andere notwendige Informationen, die in der Anmerkung angegeben sind, sorgfältig zu lesen. Aus den gleichen Gründen ist die Selbstbehandlung gefährlich.
Medikamente dürfen nur nach Anweisung des behandelnden Arztes verwendet werden!
Empfangsfunktionen
Da Bisphosphonate recht schwerwiegende Medikamente mit Nebeneffekten sind, wird empfohlen, bei der Anwendung bestimmte Regeln zu beachten:
- Morgens auf leeren Magen mit viel Wasser einnehmen.
Danach darf nicht mehr als eine Stunde gegessen werden. - Nur mit normalem, nicht kohlensäurehaltigem Wasser abwaschen. Alle anderen Getränke hemmen die Wirkung des Medikaments.
- Halten Sie sich innerhalb von eineinhalb Stunden nach dem Empfang möglichst in senkrechter Position. Während dieser Zeit erreicht das Arzneimittel den Darm, wodurch die Reizwirkung auf die Wände der Speiseröhre und des Magens minimiert wird.
- Es ist ratsam, Kalzium oder Vitamin D parallel zum Verlauf von Bisphosphonat einzunehmen, sie sollten jedoch in Übereinstimmung mit den zweistündigen Zeitintervallen eingenommen werden. Der gleichzeitige Empfang dieser Mittel ist ausgeschlossen.
Parenterale Bisphosphonate werden durch intravenöse Infusionsmethode (Tropfen) innerhalb von 2-3 Stunden verabreicht.
Eine schnelle Injektion von Medikamenten kann zu akutem Nierenversagen führen, das vor dem Hintergrund einer mit Krebs verbundenen Hyperkalzämie tödlich sein kann.
Einschränkungen für die Einnahme von Bisphosphonaten sind:
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- Alter bis 18 Jahre
- individuelle Intoleranz,
- Nierenversagen
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts in der Akutphase.
Wenn Sie diese Tipps strikt befolgen, können Sie Komplikationen vermeiden oder mögliche Nebenwirkungen von Medikamenten während der Behandlung abschwächen.
Nebenwirkungen
Zu den häufig auftretenden negativen Auswirkungen der Einnahme von Bisphosphonaten zählen:
- im Verdauungssystem - Reizung der Schleimhaut des Magens und Zwölffingerdarms, Gastritis, Blutungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung;
- Kopf- und Muskelschmerzen;
- Arthralgie;
- Erkrankungen der Nieren und der Leber durch Ansammlung toxischer Substanzen;
- Hypokalzämie - Mangel an Kalzium im Blut;
- allergische Symptome
Wenn Sie Bisphosphonate willkürlich und unkontrolliert verwenden, sind größere Komplikationen möglich, wie z. B. Fibrillierung - Desynchronisation der Herzfrequenz, Osteonekrose des Kiefers und Umschlagfrakturen des Femurs.
Die Manifestation all dieser unerwünschten Symptome wird jedoch nicht bei allen Patienten beobachtet. Eine richtig berechnete Behandlung und Einhaltung der Vorschriften hilft, Nebenwirkungen zu vermeiden und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Meinung von den Leuten
Ich habe postmenopausale Osteoporose, einmal im Jahr nehme ich Zoledronsäure. Zum ersten Mal innerhalb von 3 Tagen gab es grippeähnliche Symptome, die Paracetamol sah, um sie zu beseitigen.
Nachfolgende Infusionen gut vertragen. Ich mache regelmäßig eine Knochendichtemessung durch, der Arzt stellte einen positiven Trend fest.
Maria, Moskau
Was denken Ärzte?
Bisphosphonate werden erfolgreich bei der Behandlung verschiedener Arten von Osteoporose eingesetzt. Sie verringern die Wahrscheinlichkeit von Frakturen, einschließlich der Hüftgelenke.
Leider haben sie jedoch einige Kontraindikationen und eine Reihe recht schwerwiegender Nebenwirkungen. Daher können sie nur unter strenger ärztlicher Aufsicht und unter Beachtung der Laborparameter behandelt werden. Das vorgeschriebene Behandlungsschema muss unbedingt eingehalten werden.
Maria Alexandrowna, Rheumatologe
Bisphosphonate sind ausschließlich auf Rezept erhältlich. Bewahren Sie sie an einem dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad auf.
osteocure.ru
Anweisung
Wenn Sie Bisphosphonate einnehmen, müssen Sie diese Empfehlungen einhalten:
- Nehmen Sie das Medikament in Form von Tabletten oder Kapseln morgens auf leeren Magen ein;
- Wir waschen die Tablette mit 1 Glas Wasser (200 ml) ab;
- Es wird nicht empfohlen, sich nach der Einnahme des Arzneimittels zu setzen oder hinzulegen;
- Sie können in 30 bis 40 Minuten essen.
Oft dauert die Behandlung der Osteoporose mit Bisphosphonat-Medikamenten etwa 3-5 Jahre. Das Medikament kann einmal pro Tag oder einmal pro Woche verabreicht werden.
Beispielpreise
Der Preis von Bisphosphonaten für die Behandlung von Osteoporose hängt von der Bezeichnung des Arzneimittels, dem Unternehmen und dem Land des Herstellers sowie von der pharmakologischen Zusammensetzung und der chemischen Formel ab.
Wir geben die ungefähren Preise einiger Medikamente an:
- Alendronat (Kosten für Ibandronsäure-Präparate - 270-700 Rubel);
- Zoledronsäure (die Kosten der Behandlung für 12 Monate liegen zwischen 15.500 und 35.000 Rubel);
- Pamidronat (Preis reicht von 5 bis 10 Tausend Rubel);
- Klodronat (Kosten - 8-17 Tausend Rubel);
- Bondronat (Kosten reichen von 7 bis 9 Tausend Rubel).
Weitere Informationen zur Osteoporosetherapie mit Bisphosphonaten finden Sie im folgenden Video:
Bisphosphonate - Arzneimittel gegen Osteoporose, die einen wesentlichen Bestandteil eines umfassenden medizinischen Verlaufs für den Körper des Patienten darstellen. Wenn Sie sich an die vorgeschriebene Behandlung halten, können Sie die Gesundheit Ihres Körpers wiederherstellen. Passen Sie auf Ihre Gesundheit auf!
Bewertungen
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist der 20. Oktober jedes Jahr der Tag, um Osteoporose zu bekämpfen. Leider hat die Anzahl der Patienten mit dieser Krankheit in letzter Zeit deutlich zugenommen.
Natürlich ist eine solche Krankheit nicht tödlich, aber sie bereitet den Patienten viele Probleme und verringert auch die Lebensqualität erheblich.
Außerdem sterben ältere Menschen nach einer Hüftfraktur zu einem höheren Prozentsatz als an einer anderen Krankheit. Für die meisten Menschen sind Bisphosphonat-Medikamente eine Hoffnung auf Erholung.
Laut S.Rodionova, Doktor der Medizinischen Wissenschaften, ist die Situation bei Osteoporose ziemlich schwierig, da heutzutage eine unzureichende Sättigung des Körpers mit Nährstoffen und Elementen, schlechten Gewohnheiten, Drogenkonsum, Alkohol und geringer körperlicher Aktivität bei Männern und Frauen herrscht was zur Entwicklung und Entwicklung der Osteoporose beiträgt.
Der Bedarf an guten Medikamenten gegen Osteoporose ist gerechtfertigt.
Nach Meinung von Experten sind Bisphosphonate kein Allheilmittel, ihre Verwendung sollte an den gesunden Menschenverstand angrenzen, obwohl sie sich auf die Behandlung und das Wachstum des Knochengewebes von malignen Zellen stützen muss, denn für Patienten ist es der sicherste Weg, die schwersten Krankheiten der Welt zu überwinden.
Fazit
Die Verwendung einer Gruppe von Medikamenten, Bisphosphonaten, ermöglicht es Ihnen, die Knochen und die Gesundheit zu stärken. Nach alledem müssen Sie jedoch verstehen, dass die Selbstbehandlung und Selbstverordnung von Medikamenten dieser Art zu unerwünschten nachteiligen Auswirkungen führen kann.
WIR BERATEN! Für die Behandlung und Vorbeugung von Gelenkerkrankungen setzen unsere Leser erfolgreich die immer beliebter werdende Methode der schnellen und nichtoperativen Behandlung ein, die von führenden deutschen Spezialisten für Erkrankungen des Bewegungsapparates empfohlen wird. Nach sorgfältiger Prüfung haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit anzubieten.